Lmudigitax EVENT Aufmacher Detail 500X500px
Event von Zentrum für Digitalisierung des Steuerrechts

Konferenz zur Digitalisierung im Steuerrecht 2025

Warum sollte man diese Konferenz besuchen?

Die Konferenz zur Digitalisierung im Steuerrecht 2025 wird vom Zentrum für Digitalisierung des Steuerrechts der LMU München (LMUDigiTax) veranstaltet. Sie bringt Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie aus Landes- und Bundesministerien zusammen, um zentrale Aspekte der Digitalisierung im Steuerrecht zu diskutieren. Schwerpunkte sind die Anwendung der KI-Verordnung der EU im steuerlichen Kontext, Fragen zur Dateninterpretation und zum Verifikationsprinzip sowie Themen wie digitale Identität, Datenschutz und digitaltaugliche Gesetzgebung. Die Veranstaltung findet hybrid statt, um neben Online-Inhalten auch den persönlichen Austausch vor Ort in München zu ermöglichen. Die Vorträge und Podiumsdiskussionen sind interdisziplinär angelegt und spiegeln Perspektiven aus Recht, Wirtschaft und Informatik wider.

→ ZUM PROFIL

ZIELGRUPPE

Fachleute und Interessierte aus dem Bereich der Digitalisierung im Steuerrecht: Juristen, Informatiker, Steuerberater, Mitarbeiter aus Behörden und Finanzverwaltungen, Vertreter aus Wissenschaft und Forschung sowie aus der unternehmerischen Praxis und Beratung, die sich mit den rechtlichen, technischen und strategischen Herausforderungen der digitalen Transformation im Steuerwesen befassen.

PROGRAMM - 08.05.2025


09:00 Uhr:
Begrüßung 

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Leitung @LMUDigiTax
👉🏼 AI-Act in der Besteuerung 


Tagungsleitung

Daniel Dürrschmidt

Daniel Dürrschmidt

Wissenschaftlicher Mitarbeiter @LMUDigiTax


09:15 Uhr:
AI-Act in der Jusitz

Dr. Anke Morsch

Dr. Anke Morsch

Präsidentin @FG Saarland


09:45 Uhr: AI-Act in der Besteuerung

Sophia Weber

Sophia Weber

Partner Tax Technology @PwC


10:15 Uhr: AI-Act in der Finanzverwaltung

Jan Winterhalter

Jan Winterhalter

Senior Consultant @PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH


10:45 Uhr:
Kaffeepause


11:15 Uhr: Diskussion


12:45 Uhr: Mittagspause

👉🏼 Dateninterpretation & Verifikationsprinzip 


Tagungsleitung

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Leitung @LMUDigiTax


14:15 Uhr: Das steuerliche Verifikationsprinzip im Lichte der Digitalisierung

Prof. Dr. Marcel Krumm

Prof. Dr. Marcel Krumm

Universitätsprofessor @Westfälische Wilhelms-Univ. Münster


14:45 Uhr:
Datenqualität und Standardisierung als Basis einer effektiven Verifikation

Dr. Heino Weller

Dr. Heino Weller

Manager @DATEV


15:15 Uhr: Kaffeepause


15:45 Uhr:
Dateninterpretation im Besteuerungsverfahren: Betriebsprüfung zwischen technischer Präzision und rechtlicher Verantwortung

Thomas Neubert

Thomas Neubert

Dipl.-Finw. @FV Sachsen-Anhalt (in nicht dienstlicher Eig.)


16:15 Uhr:
Diskussion


17:30 Uhr:
Ende erster Konferenztag 

PROGRAMM - 09.05.2025

👉🏼 Aktuelle Fragen des Steuerrechts im Lichte der Digitalisierung 


Tagungsleitung

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Prof. Dr. h.c. Rudolf Mellinghoff

Leitung @LMUDigiTax


09:00 Uhr:
Eindeutige Identifikation von Unternehmen in der Umsatzsteuer (B2B)

Uli Weber

Uli Weber

Tax Lead I Public Finance @Capgemini


09:30 Uhr:
Digitale Identität als Voraussetzung des digitalen Besteuerungsvollzugs 

Prof. Dr. Markus Büch

Prof. Dr. Markus Büch

Professor für Recht @DHSN Sachsen


10:00 Uhr:
Diskussion 


10:30 Uhr: Kaffeepause


11:00 Uhr: KI-unterstütztes Entwerfen von Gesetzesänderungen im Steuerrecht 

Matthias Grabmair

Matthias Grabmair

Assistant Professor of LegalTech @TUM
Andreas Schultz

Andreas Schultz

Doktorand @LMUDigiTax


11:30 Uhr:
Digitalisierung im Steuerrecht und der Datenschutz

Prof. Dr. Boris Paal

Prof. Dr. Boris Paal

Prof. Law & Regulation-Digital Transformation @TUM München


12:00 Uhr:
Diskussion 


13:00 Uhr: Ende der Konferenz 

IMPRESSIONEN 2024

Sie haben Fragen?

Gatti Freigegeben
Micol Gatti
Sekretariat

Administration

info@lmudigitax.lmu.de
089 / 2180 - 2267