In unserem Seminar sortieren wir mit Ihnen das Informationschaos und geben Ihnen einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung der Digitalisierung.
In unserem Seminar sortieren wir mit Ihnen das Informationschaos und geben Ihnen einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung der Digitalisierung.
Highlights
Das Online-Seminar „Update E-Rechnung“ vermittelt rechtliche Grundlagen, Formate und Umsetzungsschritte zur E-Rechnungspflicht ab 2025 im B2B-Bereich.
Das Online-Seminar „Update E-Rechnung“ vermittelt rechtliche Grundlagen, Formate und Umsetzungsschritte zur E-Rechnungspflicht ab 2025 im B2B-Bereich.
Highlights
In den kompakten 30-minütigen Webcasts des IDSt e.V. werden entscheidende Technologien und Techniken vorgestellt, die bereits heute im Steuerumfeld zur Effizienzsteigerung und Prozessgestaltung eingesetzt werden. Die Webcasts werden von namhaften Experten aus der Branche unterstützt.
In den kompakten 30-minütigen Webcasts des IDSt e.V. werden entscheidende Technologien und Techniken vorgestellt, die bereits heute im Steuerumfeld zur Effizienzsteigerung und Prozessgestaltung eingesetzt werden. Die Webcasts werden von namhaften Experten aus der Branche unterstützt.
Die Fachtagung thematisiert Kanzleistrategien, Digitalisierung, KI und Nachfolge und bietet Austauschformate sowie Teilnahme online oder vor Ort in Leipzig.
Die Fachtagung thematisiert Kanzleistrategien, Digitalisierung, KI und Nachfolge und bietet Austauschformate sowie Teilnahme online oder vor Ort in Leipzig.
Highlights
Der Azubi-Workshop zeigt, wie ChatGPT im Arbeitsalltag und bei der Prüfungsvorbereitung sinnvoll eingesetzt werden kann – praxisnah, ethisch reflektiert und zielgerichtet.
Der Azubi-Workshop zeigt, wie ChatGPT im Arbeitsalltag und bei der Prüfungsvorbereitung sinnvoll eingesetzt werden kann – praxisnah, ethisch reflektiert und zielgerichtet.
Highlights
Die Konferenz widmet sich auch in diesem Jahr den Themen, die die Branche bewegen. Welches sind die nächsten Schritte der Digitalisierung und die besten Nutzungsoptionen von KI?
Die Konferenz widmet sich auch in diesem Jahr den Themen, die die Branche bewegen. Welches sind die nächsten Schritte der Digitalisierung und die besten Nutzungsoptionen von KI?
Highlights
Das Seminar behandelt steuerliche und rechtliche Fragen zu Kryptowerten, beleuchtet Bilanzierung und Bewertung und bietet praxisnahe Einblicke für Kanzleien und Unternehmen.
Das Seminar behandelt steuerliche und rechtliche Fragen zu Kryptowerten, beleuchtet Bilanzierung und Bewertung und bietet praxisnahe Einblicke für Kanzleien und Unternehmen.
Highlights
Das Symposium für Digitale Betriebsprüfung bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends, Best Practices und neue Entwicklungen der digitalen Betriebsprüfung.
Das Symposium für Digitale Betriebsprüfung bietet praxisnahe Einblicke in aktuelle Trends, Best Practices und neue Entwicklungen der digitalen Betriebsprüfung.
Das NWB Praxisforum E-Rechnung vermittelt praxisnahes Wissen zu rechtlichen Vorgaben, digitalen Prüfmethoden und organisatorischen Anforderungen rund um die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich.
Das NWB Praxisforum E-Rechnung vermittelt praxisnahes Wissen zu rechtlichen Vorgaben, digitalen Prüfmethoden und organisatorischen Anforderungen rund um die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich.
Highlights
Fachtagung zur Digitalisierung im Steuerbereich mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops, Networking-Möglichkeiten und der Verleihung des Taxcellence Award.
Fachtagung zur Digitalisierung im Steuerbereich mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops, Networking-Möglichkeiten und der Verleihung des Taxcellence Award.