Christoph Schmidt informiert zum Einstieg über das Panel „Steuerverwaltung 4.0 – KI im Praxiseinsatz: Automatisieren, Entlasten, Vertrauen schaffen“ von der Smart Country Convention 2025.
Nach einem kurzen Erfahrungsbericht aus eigener Perspektive steht der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt: Welche persönlichen Highlights, innovative Ansätze und Best Practices haben Eindruck gemacht? Wie verändert Künstliche Intelligenz die öffentliche Verwaltung ganz konkret und wie gehen wir mit aktuellen Herausforderungen und Chancen um?
Referent:
Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt ist Professor für Besitz- und Verkehrsteuern an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Er lehrt zum allgemeinen Abgabenrecht und ist Vorstandsmitglied sowie Vorsitzender des Fachausschusses „Digitalisierbarkeit von Steuernormen“ des Instituts für Digitalisierung im Steuerrecht. Er forscht insbesondere zu interdisziplinären Fragestellungen zwischen Rechtswissenschaft, Verwaltungswissenschaft und Informatik.
#KI #SmartCountryConvention #NEGZ #Steuerverwaltung #Verwaltungsdigitalisierung #ÖffentlicheVerwaltung #BestPractices #Innovation #Bürokratie #Digitalisierung