Neuigkeiten vom IDSt

Stellungnahme zum sog. Wachstumschancengesetz

Eine blaue 3D-Blockstruktur mit darüberliegenden Linien und Knotenpunkten, die ein Netzwerkdiagramm darstellen. Bild: @D3Damon via canva.com

Das IDSt nimmt zum Wachstumschancengesetz Stellung: Die vorgeschlagenen Änderungen des § 14 UStG werden positiv bewertet. Kritisch wird jedoch die geplante Ablösung des EDI-Verfahrens gesehen. Darüber hinaus werden die digitalisierungsrelevanten Aspekte des Spendenabzugsverfahrens und der Kassenmeldung beleuchtet. Die ausführliche Stellungnahme steht auf der Homepage des IDSt zum Download zur Verfügung.

→ DOWNLOAD

FM NRW NEWS 1920X1080px
Pilotprojekt für digitale Steuerveranlagung

Nordrhein-Westfalen testet Künstliche Intelligenz in Finanzämtern

In NRW startet ab Mai 2025 ein Pilotprojekt, bei dem ein KI-Modul in vier Finanzämtern die Steuerveranlagung unterstützt. Die Künstliche Intelligenz soll gut nachvollziehbare Fälle mit geringem Prüfbedarf schneller bearbeiten. Eine landesweite Einführung ist geplant.

Taxtechnews NEWS 1920X1080px
Taxtech News

Visma investiert in Accountable mit Plänen zur Übernahme

TaxTech News aus Deutschland, Europa und der Welt – Visma investiert in das Buchhaltungs- und Steuersoftwareunternehmen Accountable und plant eine spätere Übernahme. Wie immer mit an Bord: News, Tipps und die dazu passenden Links!

Mstft2025 RECAP 1920X1080px
Münchner Steuerfachtagung 2025: DigiTax Session

KI in der steuerlichen Aus- und Fortbildung

Rückblick auf den Vortrag von Fabian Mantsch, Mitgründer von Taxpeer, bei der Münchner Steuerfachtagung 2025: KI als Werkzeug für eine zukunftsfähige steuerliche Aus- und Fortbildung. Thematisiert wurden Demografie, Lernkultur, individualisierte Inhalte und der Wandel durch KI.