Neuigkeiten vom IDSt

Stellungnahme zum sog. Wachstumschancengesetz

Eine blaue 3D-Blockstruktur mit darüberliegenden Linien und Knotenpunkten, die ein Netzwerkdiagramm darstellen. Bild: @D3Damon via canva.com

Das IDSt nimmt zum Wachstumschancengesetz Stellung: Die vorgeschlagenen Änderungen des § 14 UStG werden positiv bewertet. Kritisch wird jedoch die geplante Ablösung des EDI-Verfahrens gesehen. Darüber hinaus werden die digitalisierungsrelevanten Aspekte des Spendenabzugsverfahrens und der Kassenmeldung beleuchtet. Die ausführliche Stellungnahme steht auf der Homepage des IDSt zum Download zur Verfügung.

→ DOWNLOAD

OPENAI4 NEWS 1920X1080px
KI übernimmt komplexe Aufgaben selbst

OpenAI startet Agenten Modus in ChatGPT

OpenAI hat einen "Agent-Modus" für ChatGPT eingeführt. Die KI kann nun eigenständig Aufgaben erledigen, etwa recherchieren, Präsentationen erstellen oder Formulare ausfüllen. Nutzer behalten dabei die Kontrolle. Der internationale Rollout hat bereits begonnen.

Lang BLOG 1920X1080px
Belegchaos vermeiden mit System

In 4 Phasen zum eigenen Mandantenportal

Der Beitrag beschreibt in vier Phasen den erfolgreichen Weg zum eigenen Mandantenportal. Er zeigt praxisnah, wie Kanzleien mit geringem Aufwand Zeit sparen, Mandanten besser einbinden und Prozesse effizienter gestalten – ohne ihre DATEV-Infrastruktur zu verlassen.

GOBD NEWS 1920X1080px
BMF reagiert auf Einführung der E-Rechnung

Aktualisierte GoBD: BMF veröffentlicht neue Fassung

Das BMF hat die GoBD überarbeitet. Hintergrund sind gesetzliche Änderungen, insbesondere die Einführung der E-Rechnungspflicht ab 1.1.2025. Die neue Version gilt ab sofort. Das vollständige Schreiben ist auf der Website des BMF abrufbar.