STEUERKANZLEI

Die Zielgruppe 🎯 STEUERKANZLEI informiert über Themen, die speziell für kleine und mittlere Steuerkanzleien relevant sind. Dabei geht es um typische Herausforderungen und Aufgaben, die Kanzleien in ihrem Alltag meistern müssen, sowie um Entwicklungen, die ihre Arbeit beeinflussen können. Die Beiträge bieten nützliche Einblicke in praxisnahe Bereiche der Steuerberatung und Unterstützung im Kanzleialltag.

BMF E Rechnung Beiträge 1920X1080px
Neuigkeiten vom BMF

Umsatzsteuer: Entwurf 2. BMF-Schreiben zur E-Rechnung

Das BMF hat am 25.6.2025 den Entwurf eines zweiten Schreibens zur Einführung der E-Rechnung ab dem 1.1.2025 veröffentlicht. Aufgrund der großen Bedeutung des Themas für die Wirtschaft wird der Entwurf bereits in diesem Stadium zu Informationszwecken allgemein veröffentlicht.

Schmidt BLOG 1920X1080px
Drei Lösungsansätze zur Reform

ELSTER-Monokultur: Digitaler Rückschritt oder notwendiger Standard? Teil 2

Der zweite Teil des Beitrages zeigt drei konkrete Wege auf, wie die digitale Kommunikation mit Finanzbehörden praxistauglicher gestaltet werden könnte: durch Technologieoffenheit, hybride Übergangslösungen und öffentlichkeitswirksame Kampagnen gegen digitale Engpässe wie #ELSTERfail.

NWB Strukturen,Digitalisierungundfachkräftemangelindersteuerberaterbranche 1920X1080px (1)
Statistische Datenerhebung

Strukturen, Digitalisierung & Fachkräfte in der Steuerberaterbranche

Die Befragung im Auftrag der BStBK liefert Einblicke in die Struktur des Berufsstands, den Stand der Digitalisierung und den Fachkräftemangel in der Steuerberaterbranche. Besonders Einzelkanzleien stehen vor Herausforderungen – aber auch Chancen zeichnen sich ab.

Schmidt BLOG 1920X1080px
§87a AO und seine Praxisfolgen

ELSTER-Monokultur: Digitaler Rückschritt oder notwendiger Standard? Teil 1

Der erste Teil des Beitrag analysiert die Auswirkungen des neuen § 87a AO auf die digitale Kommunikation mit Finanzämtern. Er beleuchtet die technischen Einschränkungen von ELSTER, die bürokratischen Folgen für Kanzleien und den wachsenden Unmut unter Berufsträgern.

Juvesteuermarkt12 Beiträge 1920X1080px
Digitalisierung in kleinen Kanzleien

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"

Die Münchner Kanzlei GKK Partners zeigt, wie mittelständische Einheiten Tax Technology und KI strategisch einsetzen. Stefan Schmittner und Christian Heller sprechen über individuelle Lösungen, interne Prozesse, Mitarbeiterbindung und den Umgang mit KI.