STEUERKANZLEI

Die Zielgruppe 🎯 STEUERKANZLEI informiert ĂŒber Themen, die speziell fĂŒr kleine und mittlere Steuerkanzleien relevant sind. Dabei geht es um typische Herausforderungen und Aufgaben, die Kanzleien in ihrem Alltag meistern mĂŒssen, sowie um Entwicklungen, die ihre Arbeit beeinflussen können. Die BeitrĂ€ge bieten nĂŒtzliche Einblicke in praxisnahe Bereiche der Steuerberatung und UnterstĂŒtzung im Kanzleialltag.

Ver Muster 1920X1080px
Aktuelle Umfrage zur E-Rechnung

Technik da, Prozesse fehlen bei E-Rechnungspflicht

Eine aktuelle Umfrage des VeR-Mitglieds SEEBURGER zeigt: Viele Unternehmen sind technisch auf die E-Rechnung vorbereitet, haben aber ihre Prozesse noch nicht vollstĂ€ndig digitalisiert. MedienbrĂŒche und fehlende Integration bleiben zentrale Herausforderungen.

Stbforum Bach RECAP 1920X1080px
RECAP: NWB STEUERBERATER-FORUM 2025

Neue Werkzeuge, neue Denkweise: Der KI-First-Ansatz in der Steuerkanzlei

Steuerkanzleien können durch einen KI-First-Ansatz repetitive Aufgaben automatisieren und Beratungsprozesse mit Tools wie No-Code-RPA und ChatGPT unterstĂŒtzen. Neben Praxisbeispielen werden auch Datenschutz, QualitĂ€tssicherung und Teamkultur behandelt.

BMF Schreiben E Rechnung NEWS 1920X1080px
Neuigkeiten vom BMF

Update: BMF-Schreiben zur E-Rechnung

Neues BMF-Schreiben zur E-Rechnung: Es konkretisiert die bisherigen Vorgaben zur E-Rechnung und enthĂ€lt Anpassungen des UStAE. Die Übergangsregelungen bis Ende 2027 bleiben bestehen. FĂŒr UmsĂ€tze bis 31.12.2024 gilt weiterhin die alte Rechtslage.

Danielmeyer BLOG 1920X1080px
BFH-Urteil zur Nutzung im Prüfungsfall

Die Richtsatzsammlung auf dem Prüfstand

Die Richtsatzsammlung dient seit Jahrzehnten als Instrument der Finanzverwaltung. Das BFH-Urteil vom Juni 2025 schrĂ€nkt ihre Anwendbarkeit bei SchĂ€tzungen ein und fordert Transparenz. Typische Fehlerquellen in der BuchfĂŒhrung bleiben jedoch Grundlage fĂŒr SchĂ€tzungen.

Schmidt BLOG 1920X1080px
Automatisierte Bescheide im Test

Revolution oder Rohrkrepierer? Kasseler Experiment zur Steuererklärung

Das Kasseler Pilotprojekt erprobt erstmals automatische Steuerbescheide ohne eigene ErklĂ€rung. Es zeigt Chancen fĂŒr einfache FĂ€lle, verdeutlicht aber auch Grenzen: Benachteiligungen, fehlende Abzugsmöglichkeiten und ungelöste Probleme der SteuerkomplexitĂ€t bleiben bestehen.