STEUERKANZLEI

Die Zielgruppe 🎯 STEUERKANZLEI informiert über Themen, die speziell für kleine und mittlere Steuerkanzleien relevant sind. Dabei geht es um typische Herausforderungen und Aufgaben, die Kanzleien in ihrem Alltag meistern müssen, sowie um Entwicklungen, die ihre Arbeit beeinflussen können. Die Beiträge bieten nützliche Einblicke in praxisnahe Bereiche der Steuerberatung und Unterstützung im Kanzleialltag.

Beckdigitax2 Beiträge 1920X1080px
Tipps zur effektiven Mandantenkommunikation

Effiziente Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandanten

Die Digitalisierung der Kommunikation in Steuerkanzleien spart Zeit, reduziert Fehler und erhöht die Kundenzufriedenheit. Dieser Beitrag zeigt, wie sichere Datenübertragung, digitale Signaturen und Archivierung den Kanzleialltag erleichtern. Erfahren Sie, welche Softwarelösungen dabei unterstützen.

Grau2 BLOG 1920X1080px
Zusammenarbeit zwischen Mensch & Software

Lohnabrechnung und HR-Management-Tools–Spannungsfeld oder Kollaboration?

Die Automatisierung verändert die Lohnabrechnung. Software optimiert Prozesse, doch die Expertise erfahrener Lohnabrechnender bleibt essenziell. Kanzleien müssen digitale Abläufe verstehen, während Softwareanbieter praxisnahe Lösungen entwickeln. Nur durch Zusammenarbeit gelingt die Digitalisierung.

Hassenpflug BLOG 1920X1080px
Cloud-Potenziale gewinnbringend nutzen

Azure Virtual Desktop in Kanzleien: Sicher, flexibel und zukunftsfähig?

Azure Virtual Desktop (AVD) ermöglicht Steuerkanzleien den sicheren Zugriff auf virtuelle Windows-Desktops aus der Cloud. Sensible Daten bleiben geschützt, während flexible Arbeitsmodelle unterstützt werden. Kosten lassen sich senken, da Hardware und Wartung reduziert werden.

Juvesteuermarkt6 Beiträge 1920X1080px
FAIT – Neue Rolle in Steuerkanzleien

Steuerassistenz mit Digitalturbo

Die Fachassistenz Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) stärkt Kanzleien bei digitalen Abläufen. Der Beitrag zeigt, welche Aufgaben FAITs übernehmen, wie die Fortbildung verläuft, wie sie in der Praxis ankommt und welche Entwicklungen geplant sind.

KÖCHLING BLOG 1920X1080px
GoBD spielerisch erklärt – mit Karten

Vom Finanzamt zum Onlinehandel: Eine ungeplante Reise

Mit einem Lernkartenspiel bringt eine Finanzbeamtin die GoBD spielerisch näher. Statt über Amazon startet sie einen eigenen Onlineshop – und meistert neue Herausforderungen wie Logistik, Marketing und Kundenkontakt. Ein unerwarteter Weg in den Onlinehandel.