NEWS

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung im Steuerrecht. Informieren Sie sich regelmäßig über Gesetzesänderungen, innovative Technologien und Praxistipps. Unser Format NEWS bündelt wertvolle Informationen und hält Sie über wichtige Trends und Ereignisse auf dem Laufenden.

Taxtechnews NEWS 1920X1080px
Taxtech News

Qonto geht Partnerschaften mit Norman und RAKETENSTART ein

TaxTech News aus Deutschland, Europa und der Welt – Qonto, Norman und RAKETENSTART bieten gemeinsam digitale Lösungen für Buchhaltung, Steuern und Unternehmensgründungen, um Gründer bei zentralen Verwaltungsprozessen zu unterstützen. Wie immer mit an Bord: News, Tipps und die dazu passenden Links!

Ver2 Mail NEWS 1920X1080px
Meilenstein für die Digitalisierung der MwSt

ViDA-Paket passiert Rat der Europäischen Union

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) berichtet über die Verabschiedung des ViDA-Pakets durch die EU. Die E-Rechnung wird für B2B-Transaktionen verpflichtend, einheitliche Meldesysteme kommen. Unternehmen müssen ihre Rechnungsprozesse rechtzeitig anpassen.

BZST Cbcr NEWS 1920X1080px
Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

CbCR-Datenübermittlung: BZSt online.portal & DIP-Schnittstelle

Die Zeitplanung bezüglich der Umstellung der CbCR-Datenübermittlung auf das neue zentrale Onlineportal des BZSt - BZSt online.portal – wurde zwischenzeitlich angepasst. Hierauf macht das BZSt aufmerksam.

Taxtechnews NEWS 1920X1080px
Taxtech News

Nach Auf und Ab: RIDE Capital ist zurück

TaxTech News aus Deutschland, Europa und der Welt – RIDE Capital kehrt unter den ursprünglichen Gründern zurück, während die Zukunftspläne Gestalt annehmen. Wie immer mit an Bord: News, Tipps und die dazu passenden Links!

Dstv Whitepaper NEWS 1920X1080px (2)
Neues vom DStV

Whitepaper: KI im Kanzleialltag – Zukunft der Effizienz?

Das Whitepaper des DStV zeigt, wie KI-Assistenten Arbeitsabläufe in Kanzleien unterstützen. Es erläutert Funktionen, Einsatzbereiche und Vorteile gegenüber allgemeinen KI-Plattformen und wirft einen Blick auf die zukünftige Rolle autonomer KI-Agenten.