Der Bundestag hat erstmals über das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsgesetz beraten. Das Ziel ist ein besserer Schutz vor Cyberangriffen, doch der Entwurf gilt als überkomplex und teuer. Erste Kritik aus den Reihen der Regierungsfraktionen ist bereits laut geworden.
Wer im Unternehmen KI-Systeme wie ChatGPT nutzt, muss entsprechend geschult sein. So verlangt es die europäische KI-Verordnung. Entscheidend sind Aufgabenbereich, Vorkenntnisse der Mitarbeitenden und das Risiko des eingesetzten Systems.
 
                     
                                             
                                             
                                             
                         
                         
                        