Der Beitrag beleuchtet die neuen Anforderungen an E-Rechnungen nach EN 16931 und die Bedeutung von Validierungsschritten. Er zeigt, warum viele Softwarelösungen nicht alle Regeln prüfen und warum Unternehmen ein Tax CMS als zweiten Prüfmechanismus benötigen.
Der Beitrag beleuchtet die E-Rechnung aus Sicht der Betriebsprüfung und zeigt, welche Anforderungen Unternehmen künftig erfüllen müssen. Im Fokus stehen rechtliche Vorgaben, technische Voraussetzungen und praktische Empfehlungen zur Prozessoptimierung und Compliance.