STEUERABTEILUNG

Die Zielgruppe 🎯 STEUERABTEILUNG behandelt Themen, die speziell auf die Arbeit von Steuerabteilungen in Unternehmen zugeschnitten sind. Hier werden Inhalte rund um die Erfüllung steuerlicher Pflichten, die Optimierung interner Prozesse und die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen behandelt. Die Beiträge geben einen Überblick über die Aufgaben und Herausforderungen von Steuerverantwortlichen im Unternehmenskontext.

Digitalsichernrw Mail NEWS 1920X1080px
Prävention durch strukturierte Pläne

IT-Notfallpläne: Risiken besser absichern

Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf IT-Notfälle vorbereitet. Der Beitrag zeigt, wie ein strukturierter Notfallplan hilft, im Ernstfall handlungsfähig zu bleiben. Ein Ratgeber von Digital.Sicher.NRW liefert praxisnahe Schritte zur Umsetzung.

Juvesteuermarkt7 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.

Ver2 Mail NEWS 1920X1080px
Meilenstein für die Digitalisierung der MwSt

ViDA-Paket passiert Rat der Europäischen Union

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) berichtet über die Verabschiedung des ViDA-Pakets durch die EU. Die E-Rechnung wird für B2B-Transaktionen verpflichtend, einheitliche Meldesysteme kommen. Unternehmen müssen ihre Rechnungsprozesse rechtzeitig anpassen.

BZST Cbcr NEWS 1920X1080px
Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

CbCR-Datenübermittlung: BZSt online.portal & DIP-Schnittstelle

Die Zeitplanung bezüglich der Umstellung der CbCR-Datenübermittlung auf das neue zentrale Onlineportal des BZSt - BZSt online.portal – wurde zwischenzeitlich angepasst. Hierauf macht das BZSt aufmerksam.

Juvesteuermarkt5 Beiträge 1920X1080px
Zwischen Beratung & Industrie

Wer macht eigentlich Tax Tech?

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage 2025 zeigt, dass Tax Technology vor allem in Unternehmen angesiedelt ist und meist von männlichen Berufsträgern ausgeübt wird. Steuerberater dominieren das Feld, während IT-Experten selten vertreten sind.