BLOG

In unserem BLOG finden Sie inspirierende und praxisorientierte Beiträge zur Digitalisierung im Steuerrecht. Blogger aus der Branche teilen hier ihre persönlichen Erfahrungen, wertvolle Tipps und die neuesten Trends. Ob digitale Prozesse oder die Zukunft des Steuerwesens - die Beiträge bieten frische Einblicke und spannende Perspektiven. Möchten auch Sie Ihre Expertise einbringen und mitbloggen? Dann kontaktieren Sie uns:

BLOGGER WERDEN

Schmidt BLOG 1920X1080px
Automatisierte Bescheide im Test

Revolution oder Rohrkrepierer? Kasseler Experiment zur Steuererklärung

Das Kasseler Pilotprojekt erprobt erstmals automatische Steuerbescheide ohne eigene Erklärung. Es zeigt Chancen für einfache Fälle, verdeutlicht aber auch Grenzen: Benachteiligungen, fehlende Abzugsmöglichkeiten und ungelöste Probleme der Steuerkomplexität bleiben bestehen.

Ewel BLOG 1920X1080px
Der Weg zur digitalen Steuerberatung

Wie Künstliche Intelligenz künftig die Steuerpraxis beeinflusst!

Der Beitrag zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Steuerberatung verändert. Er erläutert Chancen und Grenzen großer Sprachmodelle, die Bedeutung domänenspezifischer Systeme und stellt Digital Trust als Governance-Ansatz vor. Beispiele aus der Praxis verdeutlichen Nutzen und Verantwortung.

Hoebbel BLOG 1920X1080px
Rollen klar definieren und leben

Wer macht’s eigentlich? Process-, Data-, System-Owner – und der Rest?

Der Beitrag zeigt, warum klar definierte Rollen wie Process Owner, Data Owner oder System Owner wichtig sind. Er benennt Probleme wie unklare Zuständigkeiten, Bereichsdenken und zu viel Theorie und gibt praxisnahe Hinweise, wie Rollenmodelle wirksam gestaltet werden können.

Stock BLOG 1920X1080px
Tax-CMS schützt KMU vor Risiken

Tax-Compliance für KMU – bitte nicht nur „pro forma“

Steuerstrafrechtliche Risiken nehmen zu, doch viele Tax-CMS-Lösungen greifen zu kurz. Der Beitrag zeigt, warum generische Ansätze scheitern und wie ein wirksames, individuell angepasstes Tax-CMS Unternehmen rechtlich absichert und Prozesse verbessert.

Schneider BLOG 1920X1080px
Automatisierung mit Bordmitteln

Wie digitale Fristenverwaltung auch ohne Zusatzsoftware gelingt

Wie Fristenverwaltung mit SharePoint und Power Automate gelingen kann, ganz ohne Zusatzsoftware. Ein Praxisbeispiel, das zeigt, wie einfach und wirkungsvoll Automatisierung in Steuerabteilungen sein kann.