JUVE Steuermarkt: Kurz notiert!

WTS PSP AI kooperiert mit Otto Schmidt und Taxy.io

Laptop mit neonrotem Controller-Symbol, daneben das Wort 'NEWS' in gelber Schrift. Bild: ©wts.com/de

WTS PSP AI, Anbieter von KI-Plattformen im Finanzbereich, schließt Content- und Technologie-Partnerschaften mit der Verlagsgruppe Otto Schmidt und dem KI-Unternehmen Taxy.io.

Kern der Zusammenarbeit ist die Integration von Otto Schmidts KI-Lösung „answers“ in den plAIground von WTS PSP AI. Dadurch werden generative Sprachmodelle mit qualitätsgesichertem Fachwissen kombiniert, um steuerliche Prozesse zu optimieren. Die Kooperation stärkt die Möglichkeiten im Wissensmanagement und bietet Unternehmen individuell zugeschnittene Lösungen.

______________________




KURZ NOTIERT
👀 – Aktuelle Kurzmeldungen aus der Tax-Tech-Welt direkt und kompakt zusammengefasst 📚!

Neugierig geworden?

→ WEITERE MELDUNGEN

Bundestag Krypto NEWS 1920X1080px
Neue Meldepflichten für Kryptowerte

Steuerliche Erfassung von Kryptotransaktionen beschlossen

Der Bundestag hat am 6. November 2025 das Gesetz zur Umsetzung der EU-DAC-8-Richtlinie beschlossen. Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen müssen künftig Transaktionen an Finanzbehörden melden. Auch Meldepflichten für elektronisches Geld und digitales Zentralbankgeld werden ausgeweitet.

Sachsen Krypto NEWS 1920X1080px
KI vs Steuerhinterziehung

Finanzkriminalität mit Kryptowerten: Sachsen setzt auf Einsatz von KI

Sachsen bekämpft Finanzkriminalität im Kryptohandel mit Künstlicher Intelligenz. Eine mit der Hochschule Mittweida entwickelte Software hilft Steuerfahndern, verdächtige Transaktionen zu analysieren und Steuerhinterziehung sowie Geldwäsche mit digitalen Vermögenswerten aufzudecken.

Symposiumdigitalebp Cuda RECAP 1920X1080px
Recap: Symposium für Digitale BP 2025

Steuerkontrollsysteme – im Fokus einer neuen Prüfungspraxis?

Steuerkontrollsysteme verändern die Außenprüfung grundlegend: Von der Risiko-Kontroll-Matrix über Process Mining bis hin zu KI-basierten Tools. Moderne SKS verbinden Recht, Organisation und Technik zu einem transparenten, datenbasierten Prüfungsansatz der Zukunft.