Ein Steuerberater berichtet, wie er ChatGPT zunächst spielerisch nutzte und dann gezielt in den Kanzleialltag integrierte. Der Beitrag zeigt konkrete Anwendungsfelder, Effizienzgewinne, Strategien zur Mitarbeitereinbindung und datenschutzkonforme Umsetzung.
Wer im Unternehmen KI-Systeme wie ChatGPT nutzt, muss entsprechend geschult sein. So verlangt es die europäische KI-Verordnung. Entscheidend sind Aufgabenbereich, Vorkenntnisse der Mitarbeitenden und das Risiko des eingesetzten Systems.