KI & CHATGPT

Mit dem Tag KI & CHATGPT wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Steuerbereich beleuchtet. Die Inhalte reichen von Tipps und Tricks im Umgang mit generativer KI über den Einsatz von ChatGPT und anderen KI-Lösungen bis hin zu maschinellem Lernen. Die Beiträge zeigen, wie diese Technologien Prozesse automatisieren und die Entscheidungsfindung optimieren können. Ziel ist es, einen fundierten Einblick in die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI zu geben und deren Einfluss auf die zukünftige Entwicklung der Steuerbranche aufzuzeigen.

Dstv Beiträge5 1920X1080px
Whitepaper & Leitfaden

Wie könnten KI-Agenten die Kanzleiarbeit grundlegend verändern?

Der DStV beleuchtet in einem Whitepaper die Einsatzmöglichkeiten generativer KI-Agenten in Steuerkanzleien. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Umsetzungsschritte, technische und organisatorische Anforderungen sowie ein ergänzender Leitfaden mit Selbstcheck, Tool-Übersicht und 90-Tage-Pilotmodell.

Wacker BLOG 1920X1080px
Zwischen Fachautor und KI

Autorenleben 2.0: Im Dialog mit der eigenen Kommentierung

Der Beitrag beleuchtet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeit von Fachautoren im Steuerrecht. Anhand persönlicher Erfahrungen wird gezeigt, welche Chancen KI-gestützte Tools wie das Chatbook „Frag den Schmidt“ bieten und wo ihre Grenzen liegen.

WPK Updatefaq NEWS 1920X1080px
Neues von der Wirtschaftsprüferkammer

FAQ zum Einsatz von künstlicher Intelligenz aktualisiert

Der WPK-Vorstandsausschuss KI hat die „Fragen und Antworten zum Einsatz von KI in der WP-Praxis“ aktualisiert. Unter anderem wurde die Rolle unstrukturierter Daten in der Abschlussprüfung neu aufgenommen. Die FAQ sind online verfügbar.

KI Days Stalla RECAP 1920X1080px
Recap: KI-Tools-Day 2025

Praxisnahe KI-Lösungen für Steuerkanzleien

Am 21. Mai 2025 fand der KI-Tools-Day des DStV statt. Die Veranstaltung bot über 500 Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in KI-Anwendungen für Kanzleien. Im Fokus: Tools zur Belegerkennung, Mandantenkommunikation, Recherche sowie der verantwortungsvolle Umgang mit KI.

NWB Vorbilddigitalisierung 2 1920X1080px
Mit INQA-Coaching Prozesse optimieren, Potenziale erkennen und Mandanten begleiten

Vorbild Digitalisierung: KI in der Kanzlei fördern (2)

Teil 2 gibt einen strukturierten Überblick über Grundlagen, Einsatzfelder und regulatorische Anforderungen von KI in Steuerkanzleien. Neben Begriffserklärungen und Toolvergleichen zeigt der Beitrag Risiken wie Schatten-KI auf und erläutert nachhaltige Strategien zur Kompetenzentwicklung.