JUVE Steuermarkt: Kurz notiert!

Schleswig-Holstein startet anonymes Steuerhinweisportal

Frau hält Tablet mit Logo der Steuerverwaltung Schleswig-Holstein vor Gesicht. Bild: @PeopleImages Getty Images via canva.com

Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat ein digitales Hinweisgeberportal zur Bekämpfung von Steuerkriminalität eingeführt. Über das Portal können Hinweise zu Steuervergehen anonym an die Steuerfahndung übermittelt werden. Anders als bei bisherigen anonymen Meldungen ermöglicht ein digitaler Postkasten die verschlüsselte Kommunikation zwischen Hinweisgebern und Behörde. Bisherige Meldemöglichkeiten per Brief, E-Mail oder Telefon bleiben bestehen.

→ MEHR INFOS

______________________



KURZ NOTIERT
👀 – Aktuelle Kurzmeldungen aus der Tax-Tech-Welt direkt und kompakt zusammengefasst 📚!

Neugierig geworden?

→ WEITERE MELDUNGEN

Ver Analyse NEWS 1920X1080px
Aktuelles zur E-Rechnung

VeR analysiert neues BMF-Schreiben zur E-Rechnungspflicht

Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat den aktuellen Entwurf des BMF-Schreibens zur E-Rechnungspflicht analysiert. Im Fokus stehen dabei neue Vorgaben zu Ausstellung, Empfang, hybriden Formaten, Vorsteuerabzug und Archivierung außerhalb GoBD-konformer Systeme.

Borgmann BLOG 1920X1080px
Grenzenlos compliant?

Umsatzsteuer-Automatisierung im globalen e-Commerce

Internationale E-Commerce-Aktivitäten stellen Unternehmen vor komplexe steuerliche Herausforderungen. Der Beitrag zeigt, wie digitale Lösungen und Automatisierung bei der Umsatzsteuer-Compliance unterstützen, Prozesse optimieren und Risiken reduzieren können.

Juvesteuermarkt17 Beiträge 1920X1080px
NRW startet KI-Pilotprojekt in Ämtern

KI in der Steuerveranlagung

Nordrhein-Westfalen testet als erstes Bundesland ein KI-Modul zur automatisierten Steuerveranlagung. Ziel ist es, einfache Fälle schneller zu bearbeiten und so Ressourcen für komplexe Prüfungen freizusetzen. Das Tool ist Teil des KONSENS-Digitalisierungsprogramms.