TAX COMPLIANCE

Unter dem Tag TAX COMPLIANCE wird die Einhaltung steuerlicher Vorschriften in Unternehmen thematisiert. Im Fokus stehen interne Kontrollsysteme (IKS), die Digitalisierung von Tax Compliance Management Systemen (TCMS) und die automatisierte Steuerberechnung. Es finden sich Beiträge zur Erhebung und Verarbeitung steuerrelevanter Daten sowie zur Einführung digitaler Kontrollsysteme zur Vermeidung steuerlicher Risiken. Weitere Themen sind die Einhaltung von Datenschutz- und Datensicherheitsvorschriften, die Überwachung von Steuertransaktionen in Echtzeit sowie die Integration von Tax IKS und digitalen Schnittstellen zu Finanzbehörden und Beratern.

Langer BLOG 1920X1080px
Bundeszentralamt für Steuern stellt um

Ausländische USt-IdNr.-Bestätigungen bald nur noch online

Ab dem 20. Juli 2025 bestätigt das BZSt ausländische USt-IdNrn. nur noch online. Schriftliche oder telefonische Anfragen sind nicht mehr möglich. Unternehmen sollten ihre Prozesse frühzeitig anpassen und auf digitale Lösungen umstellen.

E Bilanz Taxonomie NEWS 1920X1080px
Neuigkeiten vom BMF

E-Bilanz | Veröffentlichung der Taxonomien 6.9 vom 1.4.2025 (BMF)

Das BMF hat die Taxonomie-Version 6.9 veröffentlicht. Ab dem Wirtschaftsjahr 2026 sind Bilanzen einschließlich unverdichteter Kontennachweise elektronisch zu übermitteln. Die Nutzung ist bereits freiwillig für das Jahr 2025 möglich. Härtefälle werden berücksichtigt.

IDST KI Orientierung Beiträge 1920X1080px
Neuigkeiten vom IDSt

KI trifft Steuerkontrollsystem – IDSt-Orientierungshilfe veröffentlicht

Blick auf aktuelle Orientierungshilfe des IDSt: Sie zeigt, wie KI – insbesondere generative KI – im Steuerkontrollsystem eingesetzt werden kann. Der Beitrag beleuchtet Anwendungsfelder, rechtliche Rahmenbedingungen, technologische Anforderungen und Sicherheitsaspekte.

NWB Mehrwertsteuerimdigitalenzeitalter 1920X1080px
ViDA: Überblick über die Kernelemente

Mehrwertsteuer im Digitalen Zeitalter – es geht voran!

In diesem Beitrag wird das Reformpaket „ViDA“ zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter analysiert. Er erläutert die neuen Regelungen, die zwischen 2027 und 2030 in Kraft treten werden, und bewertet deren Auswirkungen, insbesondere auf kleinere Unternehmen kritisch.

BZST Cbcr NEWS 1920X1080px
Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

CbCR - Übermittlung von Testdaten an die DIP-Schnittstelle (BZSt)

Das BZSt plant ab August 2025 die Übermittlung von Testdatenlieferungen im Rahmen eines Integrationstests an die neue DIP-Schnittstelle. Ab dem 1. Oktober 2025 erfolgt die Übermittlung von CbCR-Daten nur noch über diese Schnittstelle und nicht mehr über ELMA.