TAX COMPLIANCE

Unter dem Tag TAX COMPLIANCE wird die Einhaltung steuerlicher Vorschriften in Unternehmen thematisiert. Im Fokus stehen interne Kontrollsysteme (IKS), die Digitalisierung von Tax Compliance Management Systemen (TCMS) und die automatisierte Steuerberechnung. Es finden sich Beiträge zur Erhebung und Verarbeitung steuerrelevanter Daten sowie zur Einführung digitaler Kontrollsysteme zur Vermeidung steuerlicher Risiken. Weitere Themen sind die Einhaltung von Datenschutz- und Datensicherheitsvorschriften, die Überwachung von Steuertransaktionen in Echtzeit sowie die Integration von Tax IKS und digitalen Schnittstellen zu Finanzbehörden und Beratern.

Friebe BLOG 1920X1080px
NIS-2 als Fundament steuerlicher Compliance

Warum die EU-Richtlinie für Steuerabteilungen so wichtig ist

Die NIS-2-Richtlinie ist mehr als nur Cybersicherheit: Sie bildet die Grundlage für steuerliche Compliance. Warum ist IT-Sicherheit für GoBD, Tax-CMS und Co. unverzichtbar und wie sollten sich Steuerabteilungen jetzt richtig aufstellen?

BZST Cbcr 3 NEWS 1920X1080px
Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

CbCR - Informationen zur erstmaligen Nutzung der DIP-Schnittstelle (BZSt)

Ab dem 1.10.2025 ist die Übermittlung von CbCR-Daten ausschließlich über die neue DIP-Schnittstelle möglich. Das BZSt warnt vor vorzeitiger Nutzung wegen Datenverlust. Eine Freischaltung ist erforderlich. Testübermittlungen sind ab September 2025 geplant.

E Bilanz Taxonomie NEWS 1920X0px
Neuigkeiten vom BMF

E-Bilanz: Übermittlung unverdichteter Kontennachweise ab 2025

Das JStG 2024 führt neue Pflichten zur E-Bilanz ein: Ab 2025 sind unverdichtete Kontennachweise zu übermitteln. Das BMF legt mit Schreiben vom 10.6.2025 Details dazu fest und veröffentlicht zugleich die neue Taxonomie-Version 6.9 zur Datensatzübermittlung.

Langer BLOG 1920X1080px
Neue Mitteilungspflichten ab 2025

Kassensysteme melden bis 31. Juli: Jetzt wird’s ernst

Ab 2025 gelten neue Meldepflichten für Kassensysteme. Betreiber elektronischer Aufzeichnungssysteme müssen ihre Geräte bis zum 31. Juli 2025 digital über ELSTER melden. Dabei sind die Seriennummer, die TSE-Angabe und weitere Details anzugeben.

Langer BLOG 1920X1080px
Bundeszentralamt für Steuern stellt um

Ausländische USt-IdNr.-Bestätigungen bald nur noch online

Ab dem 20. Juli 2025 bestätigt das BZSt ausländische USt-IdNrn. nur noch online. Schriftliche oder telefonische Anfragen sind nicht mehr möglich. Unternehmen sollten ihre Prozesse frühzeitig anpassen und auf digitale Lösungen umstellen.