Vorstellung unserer Experten

Gestalten wir unsere Zukunft

Bild:
„Weiter so“ funktioniert nicht mehr!

Hi, ich bin Martin. Steuerberater, Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer. Aber in erster Linie bin ich Gestalter, Impulsgeber, Wachrüttler und Denkanstoßgeber. Mit meiner Erfahrung und meinem Innovationsgeist bringe ich frischen Wind in die Steuerberatung. Digitalisierung ist wichtig und absolut notwendig. Ich möchte aber das große Ganze betrachten und mich nicht allein auf Prozesse, Schnittstellen und die Optimierung der Zusammenarbeit mit Mandanten beschränken.

Es gibt schon jetzt viele effektive Tools, die sowohl deinen Alltag als auch den deiner Mitarbeiter und Mandanten deutlich erleichtern. Hier bei tax&bytes findest Du Überblick und Entscheidungshilfen für den Einsatz in Deiner Kanzlei.

Ohne uns Menschen läuft nichts

Wir leben in einer Zeit, in der die technologischen Fortschritte rasant voranschreiten. Und ich meine wirklich rasant. Es geht nicht mehr darum, was alles möglich ist, denn es wird alles möglich sein. Es geht darum, wo der Mensch in dieser Entwicklung steht und wie wir ihn auf diesem Weg mitnehmen. 

Angesichts dieses Wandels ist es unerlässlich, nicht nur die äußeren Veränderungen zu betrachten, sondern auch die eigenen Gewohnheiten und Denkweisen zu hinterfragen.

Technik mag uns verbinden, aber es sind die Menschen, die die wirklichen Herausforderungen lösen. Wenn sich Technik und Gesellschaft so rasant entwickeln, müssen wir auch unsere Denk- und Handlungsweisen hinterfragen. „Weiter so“ funktioniert nicht mehr. Stattdessen müssen wir uns gemeinsam und vernetzt aufstellen, um die Zukunft aktiv zu gestalten. Das Lernen voneinander und miteinander ist dabei der Schlüssel, um die kommenden Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. 

Chancen nutzen!

Den Steuerberater von heute wird es morgen nicht mehr geben. Das ist eine riesige Chance, neue Geschäftsfelder zu definieren und unseren Berufsstand als DEN Begleiter des mittelständischen Unternehmers zu platzieren und sichtbar werden zu lassen.

Daher bin ich bei tax&bytes. Ich möchte mit euch gemeinsam über das Voneinander und Miteinander reden. Ich möchte Orientierung, Überblick und Impulse bieten für die Digitalisierung und Automatisierung in unserer Branche.

Mein Ziel ist es, den Menschen Sicherheit in dieser massiven Veränderungsphase zu geben. Das ist für mich die größte Herausforderung.

______________________

👀 Wer sind die Experten bei tax&bytes? Mehr dazu erfahren Sie hier:

→ EXPERTEN

E Bilanz Taxonomie NEWS 1920X0px
Neuigkeiten vom BMF

E-Bilanz: Übermittlung unverdichteter Kontennachweise ab 2025

Das JStG 2024 führt neue Pflichten zur E-Bilanz ein: Ab 2025 sind unverdichtete Kontennachweise zu übermitteln. Das BMF legt mit Schreiben vom 10.6.2025 Details dazu fest und veröffentlicht zugleich die neue Taxonomie-Version 6.9 zur Datensatzübermittlung.

Dietsch BLOG 1920X1080px
EN 16931 und Tax CMS als Basis

Validieren oder verlieren–warum E-Rechnungssoftware oft nicht ausreicht

Der Beitrag beleuchtet die neuen Anforderungen an E-Rechnungen nach EN 16931 und die Bedeutung von Validierungsschritten. Er zeigt, warum viele Softwarelösungen nicht alle Regeln prüfen und warum Unternehmen ein Tax CMS als zweiten Prüfmechanismus benötigen.

Dstv2 Beiträge2 1920X1080px
Berufsstand im Wandel

10 Thesen zu Generativer KI in der Steuerberatung

Generative KI verändert die Steuerberatung grundlegend. Der Arbeitskreis Digitalstrategie des DStV hat dazu zehn Thesen zur Zukunft des Berufsbilds formuliert. Diese reichen von Automatisierung über Ausbildung bis hin zu Vertrauen. Eine Einladung, den Wandel aktiv mitzugestalten!