BERATUNG

Die Zielgruppe 🎯 BERATUNG bietet einen umfassenden Überblick über Themen, die für größere Beratungsgesellschaften, Kanzleien und spezialisierte Berater relevant sind, insbesondere für jene, die große Unternehmen und internationale Mandanten betreuen. Die Beiträge beleuchten aktuelle Entwicklungen, strategische Herausforderungen und zentrale Fragestellungen der Steuerberatung. Berater erhalten Einblicke in die sich verändernde Beratungslandschaft sowie in innovative Ansätze und neue Trends, die ihre tägliche Praxis prägen.

IDST Bmfschreiben Beiträge 1920X1080px
Stellungnahme vom IDSt

Entwurf BMF-Schreiben zur elektronischen Rechnung ab 1.1.2025

Das IDSt hat dem BMF eine Stellungnahme zum 2. BMF-Entwurfsschreiben zur E-Rechnungspflicht ab 1.1.2025 sowie zur Anpassung des UStAE übermittelt. Im Fokus stehen rechtssichere, praxisgerechte Lösungen.

WPK Updatefaq NEWS 1920X1080px
Neues von der Wirtschaftsprüferkammer

FAQ zum Einsatz von künstlicher Intelligenz aktualisiert

Der WPK-Vorstandsausschuss KI hat die „Fragen und Antworten zum Einsatz von KI in der WP-Praxis“ aktualisiert. Unter anderem wurde die Rolle unstrukturierter Daten in der Abschlussprüfung neu aufgenommen. Die FAQ sind online verfügbar.

Taxtechblog4 Beiträge 1920X1080px
Steuerliche Aufzeichnungspflichten & Co.

Bitcoin-Mining: GoBD-Compliance im Tax-Tech Umfeld

Blick auf zentrale Fragen zur GoBD-Compliance im Bitcoin-Mining: Der Beitrag zeigt, welche steuerlichen Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten bestehen, welche Daten zu erfassen sind, wie Mining-Systeme einzuordnen sind und welche technischen Anforderungen Tax Tech-Lösungen erfüllen müssen.

Schmidt BLOG 1920X1080px
Automatisierte Bescheide im Test

Wenige Sekunden statt 4 Wochen: KI-Revolution im Finanzamt

In NRW werden erstmals KI-Module zur automatisierten Bearbeitung einfacher Steuerfälle eingesetzt. Der Beitrag beleuchtet Effizienzgewinne, rechtliche Unsicherheiten, Herausforderungen in der Erklärbarkeit sowie Anforderungen an eine faire und transparente Umsetzung.

IDST B2B Beiträge 1920X1080px
Stellungnahme vom IDSt

Elektronisches Meldesystem für B2B-Umsätze

Das IDSt hat dem BMF eine Stellungnahme zum geplanten elektronischen transaktionsbezogenen Meldesystems für B2B-Umsätze übermittelt. Gefordert werden weniger Bürokratie, flexible Übertragungswege und eine entsprechende Testphase.