Neues von der BStBK

STAX 2024: Digitalisierung und Fachkräftemangel im Fokus

Laptop mit abstimmenden Händen zeigenden, daneben das Wort 'NEWS' in gelber Schrift. Bild: ©pixelshot via canva.com, Logo @bstbk.de

Laut der Umfrage STAX 2024 der Bundessteuerberaterkammer (BStBK) sind Steuerberater mehrheitlich zufrieden und setzen auf Digitalisierung. Vorteile wie Effizienz und Flexibilität treiben die Entwicklung voran, während neue Technologien wie KI geplant sind. Der Fachkräftemangel bleibt jedoch kritisch: Nur 40 % offener Stellen in Einzelkanzleien konnten besetzt werden. Maßnahmen wie die Weiterentwicklung der Steuerberaterprüfung sollen Abhilfe schaffen.

Ausgewählte Ergebnisse der Studie STAX 2024 sind auf der Seite der BStBK abrufbar.

→ ZUM DOWNLOAD

______________________



KURZ NOTIERT
👀 – Aktuelle Kurzmeldungen aus der Tax-Tech-Welt direkt und kompakt zusammengefasst 📚!

Neugierig geworden?

→ WEITERE MELDUNGEN

NWB Vorbilddigitalisierung 2 1920X1080px (1)
Digitalisierungsprozesse in der Finanzverwaltung

Digitalisierung in der Außenprüfung – Aktuelle Entwicklungen (1)

Die Digitalisierung verändert auch die steuerliche Außenprüfung. Dieser Teil beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, den Einsatz von Tax Compliance Management Systemen und Steuerkontrollsystemen sowie deren Nutzen für Unternehmen und Finanzverwaltung.

Stock BLOG 1920X1080px
Tax-CMS schützt KMU vor Risiken

Tax-Compliance für KMU – bitte nicht nur „pro forma“

Steuerstrafrechtliche Risiken nehmen zu, doch viele Tax-CMS-Lösungen greifen zu kurz. Der Beitrag zeigt, warum generische Ansätze scheitern und wie ein wirksames, individuell angepasstes Tax-CMS Unternehmen rechtlich absichert und Prozesse verbessert.

Finanzamt Kassel NEWS 1920X1080px
Die Steuer macht jetzt das Amt!

Pilotprojekt: Finanzamt Kassel macht jetzt die Steuererklärung

Pilotprojekt im Finanzamt Kassel: Für ausgewählte Steuerpflichtige erstellt die Behörde ohne vorherige Erklärung einen automatisierten Vorschlag zur Einkommensteuer 2024. Die Aufwendungen können dann nachgereicht oder alternativ weiterhin klassisch erklärt werden.