SNEAK

Unser Format SNEAK đź‘€ kennzeichnet Beiträge, die Sie exklusiv bei tax&bytes kostenlos und in voller Länge lesen können. Dabei handelt es sich um Beiträge aus der NWB-Datenbank, aber auch aus anderen Datenbanken und Zeitschriften. So kommen Sie ohne zusätzliche Kosten in den Genuss hochwertiger Inhalte. 

Juvesteuermarkt17 Beiträge 1920X1080px
NRW startet KI-Pilotprojekt in Ämtern

KI in der Steuerveranlagung

Nordrhein-Westfalen testet als erstes Bundesland ein KI-Modul zur automatisierten Steuerveranlagung. Ziel ist es, einfache Fälle schneller zu bearbeiten und so Ressourcen für komplexe Prüfungen freizusetzen. Das Tool ist Teil des KONSENS-Digitalisierungsprogramms.

Juvesteuermarkt14 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Einfluss der Digitalisierung in Steuerfunktionen wird kleiner

Die JUVE-Inhouse-Umfrage zeigt: Der Einfluss der Digitalisierung auf Steuerfunktionen wird geringer eingeschätzt als in den Vorjahren. Gründe sind Routine im Umgang mit digitalen Tools, aber auch Unsicherheit und Fachkräftemangel bei der Umsetzung von Tax Tech.

NWB Strukturen,Digitalisierungundfachkräftemangelindersteuerberaterbranche 1920X1080px (1)
Statistische Datenerhebung

Strukturen, Digitalisierung & Fachkräfte in der Steuerberaterbranche

Die Befragung im Auftrag der BStBK liefert Einblicke in die Struktur des Berufsstands, den Stand der Digitalisierung und den Fachkräftemangel in der Steuerberaterbranche. Besonders Einzelkanzleien stehen vor Herausforderungen – aber auch Chancen zeichnen sich ab.

IDST KI Orientierung Beiträge 1920X1080px
Neuigkeiten vom IDSt

KI trifft Steuerkontrollsystem – IDSt-Orientierungshilfe veröffentlicht

Blick auf aktuelle Orientierungshilfe des IDSt: Sie zeigt, wie KI – insbesondere generative KI – im Steuerkontrollsystem eingesetzt werden kann. Der Beitrag beleuchtet Anwendungsfelder, rechtliche Rahmenbedingungen, technologische Anforderungen und Sicherheitsaspekte.

Juvesteuermarkt12 Beiträge 1920X1080px
Digitalisierung in kleinen Kanzleien

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"

Die Münchner Kanzlei GKK Partners zeigt, wie mittelständische Einheiten Tax Technology und KI strategisch einsetzen. Stefan Schmittner und Christian Heller sprechen über individuelle Lösungen, interne Prozesse, Mitarbeiterbindung und den Umgang mit KI.