FINANZAMT DER ZUKUNFT

Die Zukunft der Finanzverwaltung wird durch Automatisierung, digitalen Prozessen und innovativen Technologien geprägt sein. Der Tag FINANZAMT DER ZUKUNFT behandelt Themen wie die Automatisierung von Steuererklärungen und Betriebsprüfungen, den Einsatz künstlicher Intelligenz sowie digitale Schnittstellen zwischen Steuerkanzleien und Finanzbehörden. Weitere Beiträge befassen sich mit Echtzeitdatenverarbeitung, elektronischem Belegmanagement und dem Einsatz von Blockchain zur sicheren Nachverfolgung von Transaktionen.

Mstft2025 RECAP 1920X1080px
Münchner Steuerfachtagung 2025: DigiTax Session

Generative KI in der Finanzgerichtsbarkeit

Rückblick auf den Vortrag von Michael Krebbers, Richter am FG Düsseldorf, bei der Münchner Steuerfachtagung 2025: Thematisiert wurden Potenziale und Grenzen generativer KI in der Finanzgerichtsbarkeit – vom Robo-Judge bis zur Aktenaufbereitung.

Rethinkingtax NEWS 1920X1080px
Zwischen Automatisierung & Verantwortung

Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Finanzverwaltung

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Außenprüfung der Finanzverwaltung. Sie bietet neue Effizienzpotenziale – doch der Mensch bleibt als Kontrollinstanz unverzichtbar. Chancen, Risiken und die Rolle der Prüfer im digitalen Wandel im Überblick.

FM NRW NEWS 1920X1080px
Pilotprojekt für digitale Steuerveranlagung

Nordrhein-Westfalen testet Künstliche Intelligenz in Finanzämtern

In NRW startet ab Mai 2025 ein Pilotprojekt, bei dem ein KI-Modul in vier Finanzämtern die Steuerveranlagung unterstützt. Die Künstliche Intelligenz soll gut nachvollziehbare Fälle mit geringem Prüfbedarf schneller bearbeiten. Eine landesweite Einführung ist geplant.

Schmidt BLOG 1920X1080px
Humorvolle Betrachtung zum Stand der Digitalisierung

Die digitale Odyssee durch den Steuerdschungel

Die Geschichte von Herrn Digitalis zeigt: Digitalisierung ist mehr als nur Technologie, sie ist eine Denkweise. Statt über langsame Systeme zu lachen, sollten wir uns fragen, wie wir sie endlich beschleunigen können – ein Denkanstoß für Wandel in Kopf und Technik.