Neuigkeiten vom IDSt

Ergebnisse der Umfrage "Digitalisierung von Steuerkontrollsystemen"

Eine Gruppe von sechs Personen, die bunte Sprechblasen aus Papier halten. Bild: @PeopleImages via canva.com

Der Fachausschuss V des IDSt hat die Umfrage zur "Digitalisierung von Steuerkontrollsystemen (SKS)" erfolgreich abgeschlossen. Ziel der Umfrage war es, den aktuellen Stand der Digitalisierung von SKS zu ermitteln sowie die Auswirkungen eines steigenden Digitalisierungsgrades auf die wahrgenommene Qualität dieser Systeme zu evaluieren.

Hintergrund der Befragung ist das BMF-Schreiben zu § 153 AO sowie die Erprobungsvorschrift des § 38 EGAO, die viele Unternehmen dazu veranlasst haben, sich intensiv mit der Ausgestaltung und Implementierung eines wirksamen SKS auseinanderzusetzen. Die Befragung richtete sich an Mitarbeitende von Unternehmen in Deutschland, in denen ein SKS oder ein Tax Compliance Management System (Tax CMS) eingerichtet ist. Zur Vereinfachung wurden SKS und Tax CMS in der Umfrage synonym verwendet.

Die Ergebnisse der Umfrage liegen nun vor und geben interessante Einblicke in den Digitalisierungsgrad von SKS in deutschen Unternehmen.

Weitere Details und einen Downloadlink zum Beitrag finden Sie direkt auf der Website.

→ ZUM IDSt

FM NRW NEWS 1920X1080px
Pilotprojekt für digitale Steuerveranlagung

Nordrhein-Westfalen testet Künstliche Intelligenz in Finanzämtern

In NRW startet ab Mai 2025 ein Pilotprojekt, bei dem ein KI-Modul in vier Finanzämtern die Steuerveranlagung unterstützt. Die Künstliche Intelligenz soll gut nachvollziehbare Fälle mit geringem Prüfbedarf schneller bearbeiten. Eine landesweite Einführung ist geplant.

Taxtechnews NEWS 1920X1080px
Taxtech News

Visma investiert in Accountable mit Plänen zur Übernahme

TaxTech News aus Deutschland, Europa und der Welt – Visma investiert in das Buchhaltungs- und Steuersoftwareunternehmen Accountable und plant eine spätere Übernahme. Wie immer mit an Bord: News, Tipps und die dazu passenden Links!

Mstft2025 RECAP 1920X1080px
Münchner Steuerfachtagung 2025: DigiTax Session

KI in der steuerlichen Aus- und Fortbildung

Rückblick auf den Vortrag von Fabian Mantsch, Mitgründer von Taxpeer, bei der Münchner Steuerfachtagung 2025: KI als Werkzeug für eine zukunftsfähige steuerliche Aus- und Fortbildung. Thematisiert wurden Demografie, Lernkultur, individualisierte Inhalte und der Wandel durch KI.