DIGITALE BP

Der Tag DIGITALE BETRIEBSPRÜFUNG fokussiert die zentralen Herausforderungen und Anforderungen, die moderne Betriebsprüfungen im steuerlichen Umfeld mit sich bringen. Im Mittelpunkt stehen der elektronische Zugriff auf steuerlich relevante Daten, die GdPDU-konforme Verarbeitung und die Nutzung automatisierter Datenanalyse. Beiträge behandeln dabei auch Themen wie Datensicherheit und den Schutz vor unberechtigtem Zugriff sowie die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. Zusätzlich wird die Integration von ERP-Systemen für eine effiziente Datenbereitstellung und der Einsatz moderner Prüfmethoden ausführlich beleuchtet.

Danielmeyerstbkongress RECAP 1920X1080px
Recap: Steuerberaterkongress 2025

Digitale Betriebsprüfung & Tax CMS: Warum jetzt neue Spielregeln gelten

Rückblick auf den Steuerberaterkongress 2025: Der Recap zum Vortrag "Digitale Betriebsprüfung und Tax CMS" zeigt, wie das Tax CMS, § 147b AO und neue Prüfmethoden die Anforderungen an Beratung und Unternehmen verändern – und was jetzt zu tun ist.

Elektronischeskassenbuch Beiträge 1920X1080px
Zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung oder nicht

Quo vadis elektronisches Kassenbuch?

Der Beitrag klärt, ob elektronische Kassenbücher unter die Mitteilungspflicht gemäß § 146a AO fallen. Anhand gesetzlicher Regelungen und Verwaltungsvorgaben wird dargelegt, ob sie als elektronische Aufzeichnungssysteme gelten und eine TSE benötigen.

E Dataxai RECAP 1920X1080px
Eindrücke der E-DataxAI 2024

Symposium für Digitale Betriebsprüfung 2024 im Rückblick

Das 5. Symposium für Digitale Betriebsprüfung fand am 6. und 7. November 2024 in einer denkmalgeschützten Mühle in Löhne statt. Experten aus Steuerberatung, Wirtschaft und Verwaltung diskutierten auf Augenhöhe über Innovationen, Herausforderungen und Lösungen im digitalen Steuerumfeld.

Revisionssicherheitpowerbi Beiträge 1920X1080px
Sicher durch den Daten-Dschungel

Revisionssicherheit in Power BI: Ein umfassender Überblick

Ein umfassender Überblick über die Anforderungen und Tipps zur Sicherstellung von Datenintegrität, Nachvollziehbarkeit und Versionskontrolle in den verschiedenen Power BI-Versionen.

Adobestock 903364014
Daten, Meldezeitpunkt & praktische Übersicht

Meldepflicht für elektronische Kassen zum 1.1.2025

Mehr als acht Jahre nach der Bekanntgabe des Gesetzes zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen kommt zum 1.1.2025 die digitale Meldepflicht. Der Beitrag erläutert, worauf bei der Mitteilungspflicht zu achten ist.