Neuigkeiten vom IDSt

White Paper: Warum eine automatisierte Steuererklärung keine Illusion ist!

Ein Roboterarm hält eine Lupe und einen Stift, während er ein Dokument überprüft. Bild: @Andrey Popov via canva.com

Das Whitepaper des IDSt e. V. ist in der Arbeitsgruppe „Automatisierte Steuererklärung“ (Fachausschuss VII) unter der Leitung von Heiko Höbbel entstanden und befasst sich schwerpunktmäßig mit der unternehmensindividuellen Bewertung der Umsetzungsmöglichkeiten der automatisierten Steuererklärung. Das Paper und weitere Informationen stehen auf der Homepage des IDSt zum Download zur Verfügung.

→ DOWNLOAD

Praxisnahebewertungssysteme Beiträge 1920X1080px
Instrument zur Reifegradbestimmung

Praxisnahes Bewertungssystem für die digitale und grüne Transformation (1)

Digitalisierung und grüne Transformation sind für Unternehmen zentrale Zukunftsthemen. Der Beitrag stellt ein praxisnahes Bewertungssystem vor, mit dem Unternehmen ihren Reifegrad in beiden Bereichen ermitteln können. Basis ist ein EU-Projekt zur Analyse der unternehmerischen Wertkette.

Beck Noxtua NEWS 1920X1080px
Legal-AI-Workspace geplant

C.H.BECK investiert in europäische Rechts-KI Noxtua

C.H.Beck und das Start-up Xayn arbeiten an einem Legal-AI-Workspace, der juristische Fachinhalte mit KI-Technologie verbindet. Die Anwendung wird in Deutschland gehostet und soll berufs-, straf- und datenschutzrechtliche Anforderungen erfüllen.

Juvesteuermarkt9 Beiträge 1920X1080px
Gesprächsreihe Teil 2

Der persönliche Austausch mit dem Mandanten bleibt zentral

Daniel Spieker von RSM Ebner Stolz spricht über den Wandel durch KI in der Steuerberatung. Er beleuchtet Potenziale, Grenzen, neue Ausbildungsanforderungen sowie steigende IT-Kosten und sieht den persönlichen Austausch mit Mandanten weiterhin als unverzichtbar an.