INTELLIGENTE PROZESSE

Der Tag INTELLIGENTE PROZESSE thematisiert die Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen im Steuerbereich. Der Fokus liegt auf digitalen Prozessen und automatisierten Abläufen. Die Inhalte umfassen Automatisierungsszenarien in Kanzleien und Steuerabteilungen sowie spezifische Prozesse wie Buchhaltung, Lohnabrechnung und Jahresabschluss. Beiträge zeigen auf, wie moderne Technologien die Effizienz steigern und Arbeitsabläufe im Steuerbereich nachhaltig wandeln können.

Hoss BLOG 1920X1080px
Reihengeschäfte im Datenrausch

Von bewegten und ruhenden Datensätzen

Bewegte oder ruhende Lieferung? Theorie und Praxis von Reihengeschäften treffen auf Datenlogik, Automatisierung und KI. Der Datensatz wird zum Schlüssel für steuerliche Sicherheit, doch die Umsetzung bleibt komplex.

Lang BLOG 1920X1080px
Belegchaos vermeiden mit System

In 4 Phasen zum eigenen Mandantenportal

Der Beitrag beschreibt in vier Phasen den erfolgreichen Weg zum eigenen Mandantenportal. Er zeigt praxisnah, wie Kanzleien mit geringem Aufwand Zeit sparen, Mandanten besser einbinden und Prozesse effizienter gestalten – ohne ihre DATEV-Infrastruktur zu verlassen.

Juvesteuermarkt15 Beiträge 1920X1080px
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Steuerfunktionen nehmen Tax Tech häufig selbst in die Hand

Laut JUVE-Umfrage setzen Steuerabteilungen bei Tax Tech vorrangig auf eigene Ressourcen statt auf externe Berater. Besonders die Umsatzsteuer profitiert von Digitalisierung. Tools kommen auch bei Konzernsteuern, Verrechnungspreisen und M&A-Prozessen zum Einsatz.

NWB Sanierungimdigitalenzeitalter 2 1920X1080px
Sanierung im digitalen Zeitalter

IT im Sanierungsgutachten nach IDW S6: Zwischen den Daten

Der Beitrag beleuchtet die zentrale Rolle von Datenmanagement und Datenintegrität bei Sanierungsgutachten nach IDW S 6. Neben technischen Aspekten geht es um rechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Risiken und Maßnahmen zur Datenqualitätssicherung.

Juvesteuermarkt12 Beiträge 1920X1080px
Digitalisierung in kleinen Kanzleien

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"

Die Münchner Kanzlei GKK Partners zeigt, wie mittelständische Einheiten Tax Technology und KI strategisch einsetzen. Stefan Schmittner und Christian Heller sprechen über individuelle Lösungen, interne Prozesse, Mitarbeiterbindung und den Umgang mit KI.