Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat den aktuellen Entwurf des BMF-Schreibens zur E-Rechnungspflicht analysiert. Im Fokus stehen dabei neue Vorgaben zu Ausstellung, Empfang, hybriden Formaten, Vorsteuerabzug und Archivierung außerhalb GoBD-konformer Systeme.
Der Beitrag analysiert die bisherige Diskussion rund um E-Invoicing, zeigt fehlende Umsetzungsbereitschaft in Unternehmen auf und gibt einen strukturierten Ausblick auf die nächsten Schritte bis 2027 – inklusive Onboarding, Anforderungsprofilen und Auslandserfahrungen.