Top Themen

Unser LinkedIn Kanal wächst!

999 Luftballons und ein Follower fehlt

Laptop zeigt tax&bytes-LinkedIn-Profil mit drei gelben Ballons in Form der Zahl 9. Bild: @tax&bytes

🎈 Es ist so weit: Der LinkedIn-ZĂ€hler steht bei genau 999. Ein Follower fehlt uns noch, dann knacken wir die magische Tausendermarke.

LinkedIn ist fĂŒr uns viel mehr als nur eine Zahl – es ist ein digitales Sprachrohr in einer zunehmend komplexen und unĂŒbersichtlichen Digitalen Steuerwelt. Hier teilen Steuerexperten, Verlage, gemeinnĂŒtzige VerbĂ€nde und Softwareanbieter interessante Neuigkeiten, Trends und Perspektiven rund um die Digitalisierung im Steuerbereich – und kommen miteinander ins GesprĂ€ch.

Der Aufbau eines Netzwerks auf LinkedIn braucht Zeit – umso schöner, dass sich bereits 999 Menschen mit Ă€hnlichen Interessen auf unserem Kanal versammelt haben. Ein großes Dankeschön an alle, die uns folgen!

Der 1000. Follower – vielleicht du?

Wer diesen symboltrĂ€chtigen Schritt mit uns gemeinsam gehen möchte – jetzt wĂ€re ein guter Zeitpunkt. Vielleicht gibt es fĂŒr den 1000. Follower keine Urkunde, kein Feuerwerk und auch keinen Pokal, aber immerhin: ein Platz in unserem digitalen Herzen ist ihm oder ihr sicher. 

Also: Wer noch nicht dabei ist – einfach folgen und Geschichte schreiben 😊🚀

HINWEIS

👉 Hier geht's zur 1.000 

→ LINKEDIN

Stbforum Bach RECAP 1920X1080px
RECAP: NWB STEUERBERATER-FORUM 2025

Neue Werkzeuge, neue Denkweise: Der KI-First-Ansatz in der Steuerkanzlei

Steuerkanzleien können durch einen KI-First-Ansatz repetitive Aufgaben automatisieren und Beratungsprozesse mit Tools wie No-Code-RPA und ChatGPT unterstĂŒtzen. Neben Praxisbeispielen werden auch Datenschutz, QualitĂ€tssicherung und Teamkultur behandelt.

BMF Schreiben E Rechnung NEWS 1920X1080px
Neuigkeiten vom BMF

Update: BMF-Schreiben zur E-Rechnung vom 15.10.25

Neues BMF-Schreiben zur E-Rechnung: Es konkretisiert die bisherigen Vorgaben zur E-Rechnung und enthĂ€lt Anpassungen des UStAE. Die Übergangsregelungen bis Ende 2027 bleiben bestehen. FĂŒr UmsĂ€tze bis 31.12.2024 gilt weiterhin die alte Rechtslage.

NWB Wirtschaftsidentifikationsnummer 1920X1080px (1)
Verwaltung setzt auf eindeutige Identifizierung

Wirtschafts-Identifikationsnummer: Last oder Entlastung?

Seit November 2024 wird die Wirtschafts-Identifikationsnummer (W-IdNr.) vergeben. Sie soll Verwaltung und Unternehmen entlasten, sorgt aber vorerst fĂŒr Unsicherheiten und mögliche Mehrbelastungen. Der Beitrag beleuchtet Grundlagen, Vergabe, Anwendungsfelder und offene Fragen.