Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

Country-by-Country-Reporting - Übermittlung von Testdaten an die DIP-Schnittstelle (BZSt)

Laptopbildschirm zeigt eine Webseite mit wehenden internationalen Flaggen. Bild: @bzst.de

In der derzeitigen Planung wird davon ausgegangen, dass ab August 2025 die Möglichkeit zur Übermittlung von CbCR-Testdatenlieferungen im Rahmen eines Integrationstests an die DIP-Schnittstelle bestehen wird. Hierauf macht das BZSt aufmerksam.

HINTERGRUND

Ab dem 1.10.2025 wird die Datenübermittlung CbCR nur noch über die neue Massendatenschnittstelle DIP – Digitaler Posteingang – möglich sein. Die neue Massendatenschnittstelle DIP wird für die Übermittlung der CbCR-Daten die bisherige ELMA-Schnittstelle (Schema-Version 1.0) ersetzen.

Das BZSt führt dazu weiter aus:

  • Sobald der genaue Zeitpunkt der Produktivsetzung der Kundentestumgebung feststeht, wird das BZSt entsprechend hierüber informieren.

  • Zeitnah wird die Anpassung des Kommunikationshandbuch CbCR sowie eine entsprechende Beispielsdatei im XML-Format für die DIP-Schnittstelle auf der Internetseite des BZSt bereitgestellt.

Quelle:
BZSt online, Meldung v. 27.5.2025

____________________________________________


Exklusiv bei tax&bytes 👀!
 Die kompletten News finden Sie auch in der NWB Datenbank 🤫.

→ NEWS

Danielmeyerstbkongress RECAP 1920X1080px
Recap: Steuerberaterkongress 2025

Digitale Betriebsprüfung & Tax CMS: Warum jetzt neue Spielregeln gelten

Rückblick auf den Steuerberaterkongress 2025: Der Recap zum Vortrag "Digitale Betriebsprüfung und Tax CMS" zeigt, wie das Tax CMS, § 147b AO und neue Prüfmethoden die Anforderungen an Beratung und Unternehmen verändern – und was jetzt zu tun ist.

Award2025 BLOG 1920X1080px
Ausgezeichnet von der Deutschen Fachpresse

„Beste Website 2025“ – wir sind Fachmedium des Jahres! 🏆

tax&bytes gewinnt Award der Deutschen Fachpresse „Fachmedium des Jahres 2025“ – als Beste Website! Mehr zur Preisverleihung und warum die Plattform die Jury überzeugt hat.

Grau2 BLOG 1920X1080px
Digitale Schnittstellen im Fokus

Self-Services: Digitale Projekte in Finanzamt & Sozialversicherung

Self-Service-Lösungen entlasten Unternehmen, bringen aber neue Herausforderungen für Kanzleien. Der Beitrag analysiert digitale Projekte von Finanzverwaltung und Sozialversicherung, benennt Probleme in der Praxis und zeigt neue Rollen für Steuerkanzleien auf.