Neues vom Bundeszentralamt für Steuern

Country-by-Country-Reporting - Übermittlung von Testdaten an die DIP-Schnittstelle (BZSt)

Laptopbildschirm zeigt eine Webseite mit wehenden internationalen Flaggen. Bild: @bzst.de

In der derzeitigen Planung wird davon ausgegangen, dass ab August 2025 die Möglichkeit zur Übermittlung von CbCR-Testdatenlieferungen im Rahmen eines Integrationstests an die DIP-Schnittstelle bestehen wird. Hierauf macht das BZSt aufmerksam.

HINTERGRUND

Ab dem 1.10.2025 wird die Datenübermittlung CbCR nur noch über die neue Massendatenschnittstelle DIP – Digitaler Posteingang – möglich sein. Die neue Massendatenschnittstelle DIP wird für die Übermittlung der CbCR-Daten die bisherige ELMA-Schnittstelle (Schema-Version 1.0) ersetzen.

Das BZSt führt dazu weiter aus:

  • Sobald der genaue Zeitpunkt der Produktivsetzung der Kundentestumgebung feststeht, wird das BZSt entsprechend hierüber informieren.

  • Zeitnah wird die Anpassung des Kommunikationshandbuch CbCR sowie eine entsprechende Beispielsdatei im XML-Format für die DIP-Schnittstelle auf der Internetseite des BZSt bereitgestellt.

Quelle:
BZSt online, Meldung v. 27.5.2025

____________________________________________


Exklusiv bei tax&bytes 👀!
 Die kompletten News finden Sie auch in der NWB Datenbank 🤫.

→ NEWS

 


 
IM BEITRAG ERWÄHNTE TOOL-KATEGORIEN  
COUNTRY-BY-COUNTRY (CBCR)

CbCR-Software-Tools bieten Steuerberatern eine effiziente Lösung zur Erstellung und Verwaltung von CbCR-Berichten.

→ ZUR KATEGORIE

Stock BLOG 1920X1080px
Tax-CMS schützt KMU vor Risiken

Tax-Compliance für KMU – bitte nicht nur „pro forma“

Steuerstrafrechtliche Risiken nehmen zu, doch viele Tax-CMS-Lösungen greifen zu kurz. Der Beitrag zeigt, warum generische Ansätze scheitern und wie ein wirksames, individuell angepasstes Tax-CMS Unternehmen rechtlich absichert und Prozesse verbessert.

Finanzamt Kassel NEWS 1920X1080px
Die Steuer macht jetzt das Amt!

Pilotprojekt: Finanzamt Kassel macht jetzt die Steuererklärung

Pilotprojekt im Finanzamt Kassel: Für ausgewählte Steuerpflichtige erstellt die Behörde ohne vorherige Erklärung einen automatisierten Vorschlag zur Einkommensteuer 2024. Die Aufwendungen können dann nachgereicht oder alternativ weiterhin klassisch erklärt werden.

SEO Beitrag Belege Scannen Steuerberater
Warum digitales Beleg-Scannen für Steuerberater unverzichtbar ist

Belege scannen: Der ultimative Leitfaden für Steuerberater

In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Branchen erfasst, spielt das Scannen von Belegen eine Schlüsselrolle in der Steuerberatung.