Neues vom DStV

Whitepaper: KI im Kanzleialltag – Zukunft der Effizienz?

Laptop zeigt Person mit digitalem Schaltkreis-Gesicht, links Schrift ‚NEWS‘. Bild: @Devrimb, Getty Images via canva.com

Der Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat ein Whitepaper zum Einsatz von KI-Assistenten und ihrem möglichen Einsatz in Steuerberatungskanzleien veröffentlicht (Stand Februar 2025).

Hintergrund

Die digitale Transformation verändert Kanzleien und Unternehmen schneller als je zuvor. Künstliche Intelligenz (KI) gilt dabei als Schlüsseltechnologie für mehr Effizienz und Produktivität. Besonders KI-Assistenten, die auf spezifische Aufgaben in Kanzleien zugeschnitten sind, eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten.

Hierzu führt die DStV u.a. weiter aus:
  • Das Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick über die Potenziale von KI-Assistenten und ihre möglichen Einsatzbereiche in Kanzleien.

  • Nach einer Definition der zentralen Eigenschaften und Funktionen von KI-Assistenten werden deren Vorteile gegenüber allgemeinen KI-Plattformen wie ChatGPT dargelegt

  • Im Anschluss werden die praktischen Einsatzmöglichkeiten detailliert beschrieben. Dabei stehen Bereiche wie Mandantenmanagement, Steuerliche Beratung, Buchhaltung sowie Kanzleimanagement im Vordergrund. Jede dieser Anwendungsgebiete wird durch Beispiele für KI-basierte Prozesse und Aufgaben illustriert.

  • Abschließend wirft das Whitepaper einen Blick auf die nächste Generation von KI-Systemen - sog. KI-Agenten. Diese Systeme könnten über die Automatisierung einzelner Aufgaben hinausgehen und ganze Prozessketten autonom steuern, was den Kanzleialltag von Grund auf verändern würde.

Quelle:
DStV online 

____________________________________________

NWB LIVEFEED 👀 – Exklusiv bei tax&bytes! Die kompletten News finden Sie auch in der NWB Datenbank 🤫.

→ NEWS

Hassenpflug BLOG 1920X1080px
Cloud-Potenziale gewinnbringend nutzen

Azure Virtual Desktop in Kanzleien: Sicher, flexibel und zukunftsfähig?

Azure Virtual Desktop (AVD) ermöglicht Steuerkanzleien den sicheren Zugriff auf virtuelle Windows-Desktops aus der Cloud. Sensible Daten bleiben geschützt, während flexible Arbeitsmodelle unterstützt werden. Kosten lassen sich senken, da Hardware und Wartung reduziert werden.

CRM Software Steuerberater Beitrag (1)
Effiziente Mandantenverwaltung wird für Steuerberater immer wichtiger

CRM Software für Steuerberater – Digitale Mandantenverwaltung

Die fortschreitende Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss auf die Steuerberatungsbranche, wodurch eine effiziente Mandantenverwaltung für Steuerberater immer wichtiger wird.

Juvesteuermarkt6 Beiträge 1920X1080px
FAIT – Neue Rolle in Steuerkanzleien

Steuerassistenz mit Digitalturbo

Die Fachassistenz Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) stärkt Kanzleien bei digitalen Abläufen. Der Beitrag zeigt, welche Aufgaben FAITs übernehmen, wie die Fortbildung verläuft, wie sie in der Praxis ankommt und welche Entwicklungen geplant sind.