Neues vom DStV

Whitepaper: KI im Kanzleialltag – Zukunft der Effizienz?

Laptop zeigt Person mit digitalem Schaltkreis-Gesicht, links Schrift ‚NEWS‘. Bild: @Devrimb, Getty Images via canva.com

Der Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat ein Whitepaper zum Einsatz von KI-Assistenten und ihrem möglichen Einsatz in Steuerberatungskanzleien veröffentlicht (Stand Februar 2025).

Hintergrund

Die digitale Transformation verändert Kanzleien und Unternehmen schneller als je zuvor. Künstliche Intelligenz (KI) gilt dabei als Schlüsseltechnologie für mehr Effizienz und Produktivität. Besonders KI-Assistenten, die auf spezifische Aufgaben in Kanzleien zugeschnitten sind, eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten.

Hierzu führt die DStV u.a. weiter aus:
  • Das Whitepaper bietet einen umfassenden Überblick über die Potenziale von KI-Assistenten und ihre möglichen Einsatzbereiche in Kanzleien.

  • Nach einer Definition der zentralen Eigenschaften und Funktionen von KI-Assistenten werden deren Vorteile gegenüber allgemeinen KI-Plattformen wie ChatGPT dargelegt

  • Im Anschluss werden die praktischen Einsatzmöglichkeiten detailliert beschrieben. Dabei stehen Bereiche wie Mandantenmanagement, Steuerliche Beratung, Buchhaltung sowie Kanzleimanagement im Vordergrund. Jede dieser Anwendungsgebiete wird durch Beispiele für KI-basierte Prozesse und Aufgaben illustriert.

  • Abschließend wirft das Whitepaper einen Blick auf die nächste Generation von KI-Systemen - sog. KI-Agenten. Diese Systeme könnten über die Automatisierung einzelner Aufgaben hinausgehen und ganze Prozessketten autonom steuern, was den Kanzleialltag von Grund auf verändern würde.

Quelle:
DStV online 

____________________________________________

NWB LIVEFEED 👀 – Exklusiv bei tax&bytes! Die kompletten News finden Sie auch in der NWB Datenbank 🤫.

→ NEWS

Stock BLOG 1920X1080px
Tax-CMS schützt KMU vor Risiken

Tax-Compliance für KMU – bitte nicht nur „pro forma“

Steuerstrafrechtliche Risiken nehmen zu, doch viele Tax-CMS-Lösungen greifen zu kurz. Der Beitrag zeigt, warum generische Ansätze scheitern und wie ein wirksames, individuell angepasstes Tax-CMS Unternehmen rechtlich absichert und Prozesse verbessert.

Finanzamt Kassel NEWS 1920X1080px
Die Steuer macht jetzt das Amt!

Pilotprojekt: Finanzamt Kassel macht jetzt die Steuererklärung

Pilotprojekt im Finanzamt Kassel: Für ausgewählte Steuerpflichtige erstellt die Behörde ohne vorherige Erklärung einen automatisierten Vorschlag zur Einkommensteuer 2024. Die Aufwendungen können dann nachgereicht oder alternativ weiterhin klassisch erklärt werden.

SEO Beitrag Belege Scannen Steuerberater
Warum digitales Beleg-Scannen für Steuerberater unverzichtbar ist

Belege scannen: Der ultimative Leitfaden für Steuerberater

In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Branchen erfasst, spielt das Scannen von Belegen eine Schlüsselrolle in der Steuerberatung.