Top Themen

Ausgezeichnet von der Deutschen Fachpresse

„Beste Website 2025“ – wir sind Fachmedium des Jahres! 🏆

Hand hält goldenen Pokal über gelbem Award-Sockel mit Aufschrift „Beste Website 2025“. Bild: @tax&bytes

Was für ein Abend! Am 22. Mai 2025 wurde tax&bytes im Rahmen der B2B Media Days, dem Kongress der Deutschen Fachpresse, in Berlin mit dem Preis „Fachmedium des Jahres“ in der Kategorie „Beste Website 2025“ ausgezeichnet. Der Award zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen der Fachmedienbranche im deutschsprachigen Raum. Umso größer ist unsere Freude, uns nun in eine Reihe renommierter Preisträger einzureihen.

Die Auszeichnung bestätigt unseren Ansatz, eine Plattform zu schaffen, die die Digitalisierung im Steuerrecht nicht nur begleitet, sondern aktiv mitgestaltet.



🎯 Die Jury: „Zentrale Anlaufstelle zur Digitalisierung im Steuerumfeld“

In ihrer Begründung hebt die Jury besonders hervor, dass tax&bytes als zentrale Plattform zur Digitalisierung im Steuerumfeld Maßstäbe setzt.

Mit “tax&bytes” präsentiert der NWB Verlag eine innovative Plattform, die sich ganz auf die Digitalisierung des Steuerrechts konzentriert. Sie zeigt, wie digitale Transformation im B2B-Bereich gelingen kann. Als experimenteller Marktplatz bringt sie unterschiedliche Akteure zusammen, fördert Kooperation statt Konkurrenz und schafft so echten Mehrwert. Die Balance zwischen eigenen Produkten, Partnerinhalten und kuratiertem Content gelingt überzeugend. Die Idee ist mutig, ausbaufähig und setzt auf Netzwerkeffekte – ein modernes Konzept, das für Wettbewerb und Zusammenarbeit gleichermaßen offen ist.

Laut Jury gelingt es der Plattform, eine komplexe Thematik zielgruppengerecht und multimedial aufzubereiten – mit einem modernen Design, das nie auf Effekthascherei setzt. Diese Worte berühren uns sehr, denn genau das war unser Anspruch von Beginn an.

Gewinnerfoto, Berlin, 22.05.25 - v.l.n.r. Theodoros Katsimpouras, Stephan Bäumler

💡 Und was macht tax&bytes so besonders?

tax&bytes ist keine klassische Zielgruppenplattform, sondern ein offenes, modulares Ökosystem. Es bietet:

  • einen Contentbereich, in dem Beiträge, Podcasts, Videos, Literatur, Events und vieles mehr aus verschiedensten Quellen kuratiert und mit intelligentem Tagging verknüpft sind
  • einen Toolbereich, in dem steuerrelevante Softwarelösungen übersichtlich und vergleichbar aufbereitet sind – inklusive Preisübersicht, Zielgruppenpassung, Schnittstellen, Tutorials, Referenzen und vieles mehr.
  • ein konsequent neutral aufgebautes System, das lediglich „powered by NWB“ ist. Denn wir glauben, dass der digitale Wandel im Steuerrecht nur gemeinsam gelingen kann.

Gut informieren. Besser digitalisieren. Dieser Claim ist für uns nicht nur ein Slogan, sondern ein Programm.

📊 Zahlen, die für sich sprechen

Obwohl die Plattform erst im September 2024 an den Start gegangen ist, kann taxandbytes.de bereits einige Erfolge vorweisen:

👉 über 280.000 Website-Besuche mit mehr als 430.000 Seitenaufrufen

👉 mehr als 270 gelistete Tools, über 250 Beiträge & Infos zu Videos, Events, Podcasts, Organisationen, Literatur & Social-Media. 

👉 eine schnell wachsende Community mit über 1.100 Followern auf LinkedIn

👉 eine Vielzahl von Premium-Partnerschaften im Tool- und Contentbereich.

Die Plattform trifft also einen Nerv in der Branche – und das ist hoffentlich erst der Anfang.

Preisverleihung, Berlin, 22.05.25 - v.l.n.r. Theodoros Katsimpouras, Stephan Bäumler

Dieser Preis ist für uns ein großer Ansporn. Wir sehen uns nicht nur als Publisher, sondern als Möglichmacher: tax&bytes zeigt, was passiert, wenn Fachwissen, Netzwerk, Offenheit und IT-Know-how zusammenkommen.
Thomas Halaczkiewicz

Thomas Halaczkiewicz

Geschäftsleitung NWB Central

FAZIT

Das Wichtigste zum Schluss: Danke! 🙏

Wir bedanken uns herzlich bei der Deutschen Fachpresse für diese besondere Auszeichnung und bei allen Partnern, Bloggern, Toolanbietern, Organisationen und Leser:innen, die tax&bytes Tag für Tag mit Leben füllen.

Und natürlich geht ein ganz besonderes Dankeschön an die gesamte NWB-Mannschaft, insbesondere an unsere fantastische IT von NWB Central. Sie setzt nicht nur pixelgenau um, sondern bringt unsere Ideen mit Lichtgeschwindigkeit zum Laufen – auch wenn wir manchmal fünf Wünsche gleichzeitig an DevOps schicken. Das bietet NWB Central übrigens auch als Service für andere Verlage und Unternehmen an. 🚀💻

Die Auszeichnung als „Beste Website 2025” ist eine Anerkennung für das bisher Geleistete und ein Versprechen für die Zukunft: Wir bleiben neugierig, digital und relevant!

Dstv Beiträge5 1920X1080px
Whitepaper & Leitfaden

Wie könnten KI-Agenten die Kanzleiarbeit grundlegend verändern?

Der DStV beleuchtet in einem Whitepaper die Einsatzmöglichkeiten generativer KI-Agenten in Steuerkanzleien. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Umsetzungsschritte, technische und organisatorische Anforderungen sowie ein ergänzender Leitfaden mit Selbstcheck, Tool-Übersicht und 90-Tage-Pilotmodell.

Wacker BLOG 1920X1080px
Zwischen Fachautor und KI

Autorenleben 2.0: Im Dialog mit der eigenen Kommentierung

Der Beitrag beleuchtet die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Arbeit von Fachautoren im Steuerrecht. Anhand persönlicher Erfahrungen wird gezeigt, welche Chancen KI-gestützte Tools wie das Chatbook „Frag den Schmidt“ bieten und wo ihre Grenzen liegen.

Finminbrandenburg NEWS 1920X1080px
Digitale Kommunikation mit dem Finanzamt

Körperschaftsteuerbescheide elektronisch über ELSTER abrufbar

Die Digitalisierung der Finanzämter schreitet voran. Ab sofort können Körperschaftsteuerbescheide elektronisch über ELSTER zugestellt werden. Somit ist der gesamte Prozess von der Abgabe der Steuererklärung bis zum Erhalt des Steuerbescheids vollständig digital möglich.