Optimierung von Compliance & Reporting

Vertex erweitert Kapazitäten für e-Invoicing

Laptop zeigt Londons City mit vorbeiziehenden roten Doppeldeckerbussen Bild: vertexinc.com

Ein neuer Release einer e-Invoicing-Lösung von Vertrex erleichtert Unternehmen die Einhaltung steuerlicher Vorschriften. Durch die Integration von Continuous Transaction Controls (CTC) und Periodic Transaction Controls (PTC) werden der Austausch, die Validierung und Archivierung elektronischer Rechnungen optimiert. Gleichzeitig verbessert sich die Abstimmung mit der Umsatzsteuer-Berichterstattung.

Die zunehmenden Anforderungen an die digitale Rechnungsstellung stellen Unternehmen vor Herausforderungen: Verschiedene nationale Vorgaben, wechselnde Meldepflichten und komplexe Datenstandards erschweren die Prozesse. Die überarbeitete Lösung setzt auf eine skalierbare, cloudbasierte Struktur, die eine Vereinheitlichung ermöglicht und den Abgleich zwischen Rechnungsdaten und Steuererklärungen automatisiert.

Mit der geplanten ViDA-Initiative gewinnen digitale Berichtsstandards in Europa weiter an Bedeutung. Unternehmen benötigen daher Systeme, die sowohl Compliance-Anforderungen erfüllen als auch betriebliche Abläufe effizient unterstützen.

HINWEIS

👉 Weitere Informationen sind auf der Webseite von Vertex zu finden.

Quelle: Vertex, Neuigkeiten v. 26.02.2025

______________________


🔎 Auf der Suche nach einem Tax Compliance Management System?

Einfach mal reinschauen: 



Stock BLOG 1920X1080px
Tax-CMS schützt KMU vor Risiken

Tax-Compliance für KMU – bitte nicht nur „pro forma“

Steuerstrafrechtliche Risiken nehmen zu, doch viele Tax-CMS-Lösungen greifen zu kurz. Der Beitrag zeigt, warum generische Ansätze scheitern und wie ein wirksames, individuell angepasstes Tax-CMS Unternehmen rechtlich absichert und Prozesse verbessert.

Finanzamt Kassel NEWS 1920X1080px
Die Steuer macht jetzt das Amt!

Pilotprojekt: Finanzamt Kassel macht jetzt die Steuererklärung

Pilotprojekt im Finanzamt Kassel: Für ausgewählte Steuerpflichtige erstellt die Behörde ohne vorherige Erklärung einen automatisierten Vorschlag zur Einkommensteuer 2024. Die Aufwendungen können dann nachgereicht oder alternativ weiterhin klassisch erklärt werden.

SEO Beitrag Belege Scannen Steuerberater
Warum digitales Beleg-Scannen für Steuerberater unverzichtbar ist

Belege scannen: Der ultimative Leitfaden für Steuerberater

In einer Zeit, in der die Digitalisierung nahezu alle Branchen erfasst, spielt das Scannen von Belegen eine Schlüsselrolle in der Steuerberatung.