Die Diskussion des Young IFA Network in Leipzig zeigte Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes in der steuerlichen Praxis. Während einfache Aufgaben bereits unterstützt werden, bestehen bei komplexen Tätigkeiten rechtliche Hürden. Einigkeit herrschte über die Bedeutung von Aus- und Fortbildung.
Teil 2 gibt einen strukturierten Überblick über Grundlagen, Einsatzfelder und regulatorische Anforderungen von KI in Steuerkanzleien. Neben Begriffserklärungen und Toolvergleichen zeigt der Beitrag Risiken wie Schatten-KI auf und erläutert nachhaltige Strategien zur Kompetenzentwicklung.