Techie

Ich bin TECHIE, die smarte Trend-Spürnase im Team von tax&bytes! Mit modernster Technik und einem Faible für künstliche Intelligenz bin ich den neuesten Trends und Entwicklungen in der digitalen Steuerwelt auf der Spur. Wenn es Neuigkeiten zu aktuellen Entwicklungen, spannende Technologien oder interessante Einblicke in die digitale Transformation gibt – ich halte Euch auf dem Laufenden. Immer neugierig, immer am Puls der Zeit 🚀

Heise NEWS 1920X1080px
Neue Herausforderungen für Unternehmen

KI erleichtert Spesenbetrug mit gefälschten Belegen

Immer mehr Unternehmen sehen sich mit täuschend echten Spesenbelegen konfrontiert, die mithilfe von KI erstellt wurden. Während klassische Prüfverfahren oft versagen, nimmt die gesellschaftliche Akzeptanz kleinerer Betrugsversuche spürbar zu.

BRAK Leitfaden NEWS 1920X1080px
Hinweis der Bundesrechtsanwaltskammer

Leitfaden zum Umgang mit generativer KI

Die Bundesrechtsanwaltskammer verweist auf einen neuen Leitfaden des CCBE zum Umgang mit generativer KI in der Anwaltschaft. Thematisiert werden Risiken wie Datenmissbrauch, Voreingenommenheit und Kompetenzanforderungen. Auch langfristige Gefahren für die Selbstverwaltung werden benannt.

BMF Schreiben E Rechnung NEWS 1920X1080px
Neuigkeiten vom BMF

Update: BMF-Schreiben zur E-Rechnung

Neues BMF-Schreiben zur E-Rechnung: Es konkretisiert die bisherigen Vorgaben zur E-Rechnung und enthält Anpassungen des UStAE. Die Übergangsregelungen bis Ende 2027 bleiben bestehen. Für Umsätze bis 31.12.2024 gilt weiterhin die alte Rechtslage.

Dac7aktualisierunghandbuchnews 1920X1080px
Neue Vorgaben zur Datenübermittlung

Aktualisierung DAC7-Kommunikationshandbuch & FAQ

Das BZSt hat das Kommunikationshandbuch für DAC7 erweitert und eine FAQ-Seite für Anbieter ergänzt. Neu sind Konkretisierungen sowie Geschäftsregeln zur Sicherung der Datenqualität. Die Upload-Funktion zur Datenübermittlung soll bis Ende 2025 verfügbar sein.

Kiassistent NEWS 1920X1080px
Pilotprojekt mit Mistral-Tool „Le Chat“

KI-Assistent für Hessens Finanzverwaltung gestartet

Die Hessische Finanzverwaltung testet mit „Le Chat” erstmals einen KI-Assistenten für alle ihre Beschäftigten. Das Pilotprojekt soll den Einsatz generativer KI im Verwaltungsalltag erproben und ist Teil der hessischen Digitalstrategie für eine moderne, effiziente Verwaltung.

Fight1 RECAP 1920X1080px
Recap: FIGHT #1

Tabubrüche & Bildungslücken: Was bremst die Digitalisierung?

tax&bytes.FIGHT #1: Bei der Premiere der tax&bytes.FIGHTS diskutierten drei Experten im Boxring über Tabubrüche, Ausbildungslücken und die digitalen Chancen der Steuerbranche. Die Diskussion kontrovers und unterhaltsam. In der finalen Speedround ging Charlyn Mannke als Siegerin hervor.