JUVE Steuermarkt

JUVE Steuermarkt ist eine unabhängige Zeitschrift und Online-Plattform, die sich auf steuerrechtliche Themen und den Steuerberatungsmarkt in Deutschland spezialisiert hat. Die Website bietet aktuelle Nachrichten, Rankings und Analysen zu steuerlichen Themen und Dienstleistungen. Das Thema "Tax Technology" und die damit verbundenen Entwicklungen zur Digitalisierung im Steuerrecht stehen dabei zunehmend im Fokus. Als Kooperationspartner von tax&bytes veröffentlicht JUVE Steuermarkt hier regelmäßig aktuelle Beiträge.

WEBSEITE  LINKEDIN

Juvesteuermarkt12 Beiträge 1920X1080px
Digitalisierung in kleinen Kanzleien

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"

Die Münchner Kanzlei GKK Partners zeigt, wie mittelständische Einheiten Tax Technology und KI strategisch einsetzen. Stefan Schmittner und Christian Heller sprechen über individuelle Lösungen, interne Prozesse, Mitarbeiterbindung und den Umgang mit KI.

Juvesteuermarkt11 Beiträge 1920X1080px
Strategie statt Tool-Vielfalt

"Einige Tools erfüllen nicht mal die grundlegenden Anforderungen"

Karin Kutz erläutert, wie Digitalisierung in der Steuerberatung sinnvoll eingesetzt wird – ohne sich von Technik treiben zu lassen. Sie spricht über Tool-Auswahl, KI-Einsatz, Ausbildungskonzepte und die strategische Neuausrichtung der Steuerberatung.

Juvesteuermarkt10 Beiträge 1920X1080px
Gesprächsreihe Teil 3

Vom Content Creator zum Content Reviewer

Christian Stender, CTO Tax bei KPMG, erläutert im dritten Teil der Gesprächsreihe, wie KI das Wissensmanagement in Steuerabteilungen verändert. Er betont die Kombination mit klassischen Technologien und den Wandel vom Content Creator zum Content Reviewer.

Juve SH Anoymeshinweisportal NEWS 1920X1080px (1)
JUVE Steuermarkt: Kurz notiert!

Schleswig-Holstein startet anonymes Steuerhinweisportal

Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat ein digitales Hinweisgeberportal zur anonymen Meldung von Steuervergehen eingeführt. Erstmals ist über einen digitalen Postkasten auch eine verschlüsselte Kommunikation mit der Behörde möglich.

Juvesteuermarkt9 Beiträge 1920X1080px
Gesprächsreihe Teil 2

Der persönliche Austausch mit dem Mandanten bleibt zentral

Daniel Spieker von RSM Ebner Stolz spricht über den Wandel durch KI in der Steuerberatung. Er beleuchtet Potenziale, Grenzen, neue Ausbildungsanforderungen sowie steigende IT-Kosten und sieht den persönlichen Austausch mit Mandanten weiterhin als unverzichtbar an.

Juvesteuermarkt8 Beiträge 1920X1080px
Gesprächsreihe: Teil 1

Der KI-Touch in der Steuerberatung

Der Beitrag beleuchtet, wie KI die Steuerberatung verändert. Prof. Dr. Christoph Schmidt zeigt Anwendungsfelder wie Dokumentenverarbeitung und Steuerplanung, aber auch Grenzen bei strategischer Beratung. KI ergänzt, ersetzt jedoch nicht die menschliche Expertise.