Nordrhein-Westfalen testet als erstes Bundesland ein KI-Modul zur automatisierten Steuerveranlagung. Ziel ist es, einfache Fälle schneller zu bearbeiten und so Ressourcen für komplexe Prüfungen freizusetzen. Das Tool ist Teil des KONSENS-Digitalisierungsprogramms.
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat ein digitales Hinweisgeberportal zur anonymen Meldung von Steuervergehen eingeführt. Erstmals ist über einen digitalen Postkasten auch eine verschlüsselte Kommunikation mit der Behörde möglich.