Grundsteuer Tools in englischer Sprache
FILTER
WTS Digitaler Grundsteuer Service
Was ist WTS Digitaler Grundsteuer Service?
Der WTS Digitale Grundsteuer Service bietet eine Lösung für den gesamten Grundsteuer-Prozess, von der Bewertung des Immobilienbestands bis zur automatisierten jährlichen Zahlungsvorbereitung. Durch den hohen Digitalisierungsgrad werden Kosten reduziert und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben unterstützt.
Was kann WTS Digitaler Grundsteuer Service?
Der Service umfasst automatisierte Datenvalidierung und -pflege, die Einbindung von Mandantensystemen sowie Transparenz über alle Prozessschritte. Das Tool integriert verschiedene Datenquellen und Mandantensysteme, unterstützt die Planung durch Simulationen und überwacht gesetzliche Änderungen zentral.
- End-to-End-Abwicklung
- Grundsteuerwerterklärung
- Simulation von Zahlungen
- Transparente Prozessschritte
- Digitale Grundsteuerservices
- Automat. von Prozessschritten
- Workflowgestützte Abbildung
- Dashboard und Reporting
- OCR
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Deloitte GrundsteuerService
Was ist Deloitte GrundsteuerService?
Der GrundsteuerService ist eine digitale Lösung der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die speziell zur Unterstützung bei der Neubewertung von Grundstücken entwickelt wurde. Die Tool-Lösung deckt den gesamten Prozess von der Datensammlung und -konsolidierung bis hin zur Übermittlung der Erklärungen an die Finanzbehörden ab. Der GrundsteuerService ermöglicht eine effiziente und korrekte Ermittlung der erforderlichen Bewertungsmodelle und gewährleistet eine umfassende Prozessabdeckung.
Was kann GrundsteuerService?
Der GrundsteuerService unterstützt die Datenerhebung durch Importschnittstellen und KI-gestützte Extraktionssoftware, konsolidiert die Daten benutzerfreundlich und wendet die entsprechenden Auswertungslogiken an. Das Tool übermittelt die Deklarationsdaten automatisch an die Finanzbehörden und prüft die Bescheide auf Abweichungen. Ein integriertes Dashboard bietet jederzeit einen Überblick über den Fortschritt und die relevanten Zahlungsinformationen.
- End-to-End Prozess
- Neubewertung von Grundstücken
- Automatisierte Datensammlung
- Lückenlose Dokumentation
- Automatisierte Neubewertung
- Dashboard
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Was ist INFOLOG Grundsteuermanagement?
Die bisherige Erhebung der Grundsteuer wurde 2018 durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts gekippt und durch die Grundsteuerreform neu geregelt. Für diesen neuen digitalisierten Prozess ist das INFOLOG Grundsteuermanagement die umfassende Lösung, die sich speziell an größere Unternehmen/Konzerne mit vielen wirtschaftlichen Einheiten, Grundstücken, Bauten und komplexen Strukturen richtet. Ebenso werden Betriebe der Land- und Forstwirtschaft abgebildet.
Von der elektronischen Erstübermittlung der Grundsteuererklärung über die regelmäßigen Fortschreibungsanforderungen bis hin zur Aufhebung der Grundstückswerte werden alle Erklärungsarten abgedeckt. Die Prüfung der Grundsteuerwertbescheide erfolgt genauso in der Anwendung wie die Prüfung der Grundsteuerbescheide der Gemeinden. Bei größerem Belegaufkommen ersetzt die optionale Scan-Lösung das manuelle Erfassen der eingehenden Bescheide. Selbstverständlich werden neben dem Bundesmodell auch die abweichenden Berechnungsmodelle einzelner Bundesländer abgedeckt.
Übersichtliche Auswertungen aller Daten und eine optionale Buchungs-Schnittstelle für die Grundsteuerbeträge runden die Anwendung ab.
Wofür eignet sich das INFOLOG Grundsteuermanagement?
- Grundsteuererklärung
- Bescheidverprobung
- Konzernumfeld
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
KPMG Grundsteuer Digital
Was ist KPMG Grundsteuer Digital?
KPMG Grundsteuer Digital ist eine webbasierte Softwarelösung, die Unternehmen und Immobilienbesitzern hilft, die Einhaltung der grundsteuerlichen Compliance-Anforderungen zu gewährleisten. Das Tool ermöglicht die systematische Erfassung und Verwaltung aller relevanten Immobilien- und Grundsteuerdaten, wie Nutz- oder Wohnflächen, Modernisierungsmaßnahmen und Betriebsvorrichtungen. Diese Daten können übersichtlich dargestellt und weiterverarbeitet werden. Die Software unterstützt außerdem die fristgerechte Bearbeitung von Grundsteuerzahlungen durch gezieltes Monitoring und bietet zusätzliche Funktionen wie die automatische Integration des Einheitswerts in Steuererklärungssoftware.
Was kann KPMG Grundsteuer Digital?
KPMG Grundsteuer Digital ermöglicht es Nutzern, ihre Grundsteuererklärungen und erforderlichen Dokumente effizient zu generieren und direkt an die Finanzbehörden zu übermitteln. Die Software wird kontinuierlich an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst und deckt auch die Regelungen der Bundesländer ab. Die Software hat die Fähigkeit, durch den Einsatz moderner Lasertechnik relevante Flächen zu scannen und die erhobenen Daten automatisch zu verarbeiten.
- Grundsteuererklärungen
- Anpassung an die Gesetzeslage
- Nutz- bzw. Wohnfläche erfassen
- Modernisierungsmaßnahmen
- Zielgerichtetes Monitoring
- Erhebung von Grundstücksdaten
- Erhebung von Gebäudedaten
- Prüfen von Bescheiden
- Zahlungsüberwachung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Forvis Mazars Grundsteuer Tool
Was ist Forvis Mazars Grundsteuer Tool?
Das Grundsteuer-Tool von Forvis Mazars ist eine Software-as-a-Service-Lösung, die speziell entwickelt wurde, um Grundstücks- und Immobilieneigentümer bei der effizienten Erfassung, Aufbereitung und Übermittlung der für die Grundsteuer relevanten Daten zu unterstützen. Es kombiniert individuelle Beratung mit moderner Technologie, um einen strukturierten Prozess zur korrekten Berechnung der Grundsteuer zu gewährleisten. Das Tool ermöglicht es den Nutzern, ihre Daten rechtssicher zu erheben und fristgerecht direkt an das Finanzamt zu übermitteln.
Was kann das Forvis Mazars Grundsteuer Tool?
Das Grundsteuer Tool ermöglicht eine transparente Berechnung der Grundsteuer und bietet Funktionen zur Datenqualitätssicherung, Bescheiderstellung und elektronischen Übermittlung an das Finanzamt. Es beinhaltet ein effizientes Bescheidmanagement und bietet einen zentralen Überblick über den Status und alle relevanten Informationen. Steuerfachleute profitieren von der Optimierung ihrer Arbeitsabläufe und einer strukturierten Vorgehensweise, die den Herausforderungen der Grundsteuerreform gerecht wird.
- Berechnung der Grundsteuer
- Bescheidmanagement
- Modularer Ansatz
- Bestandsanalyse
- Transparentes Monitoring
- Erklärungserstellung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App