Finanzplanung & Controlling

Finanzplanung und Controlling sind zentrale Aufgabenbereiche für Steuerberater, die ihren Mandanten eine umfassende betriebswirtschaftliche Beratung bieten möchten. Durch den Einsatz moderner Software-Tools können Steuerberater diese Aufgaben effizienter und präziser erledigen. In dieser Kategorie stellen wir Software-Lösungen vor, die Steuerberater bei der Finanzplanung und dem Controlling unterstützen, um ihren Mandanten fundierte und verlässliche Unternehmensanalysen zu liefern.

Vorteile moderner Software für Finanzplanung und Controlling

Moderne Software für Finanzplanung und Controlling bietet Steuerberatern zahlreiche Vorteile. Sie erleichtert nicht nur die Erstellung von Finanzplänen und Berichten, sondern unterstützt auch bei der detaillierten Analyse und Überwachung der Unternehmensfinanzen. Besonders nützlich sind Lösungen wie Bilanzplanung-Software und Kostenstellenplanung, die eine präzise und übersichtliche Darstellung der finanziellen Situation eines Unternehmens ermöglichen.

Wichtige Vorteile im Überblick:

  • Automatisierte Erstellung von Finanzplänen und Berichten
  • Präzise Unternehmensanalyse durch spezialisierte Software
  • Effektive Kostenstellenplanung zur besseren Kontrolle der Unternehmensausgaben
  • Integration mit bekannten Systemen wie Datev
Empfohlene Software-Tools für Steuerberater

Für eine effiziente Finanzplanung und Controlling sind spezialisierte Software-Tools unerlässlich. Diese unterstützen Steuerberater bei der Erstellung und Analyse digitaler Finanzberichte sowie bei der umfassenden betriebswirtschaftlichen Beratung ihrer Mandanten. Zu den empfohlenen Tools gehören unter anderem Software zur Unternehmensanalyse sowie Bilanzplanung-Software, die eine detaillierte und genaue Überprüfung der Unternehmensfinanzen ermöglichen.

Empfohlene Software-Tools im Detail:

  • Unternehmensanalyse-Software: Ermöglicht eine umfassende und detaillierte Analyse der finanziellen Lage des Unternehmens.
  • Bilanzplanung-Software: Unterstützt bei der Erstellung und Überwachung von Bilanzplänen.
  • Kostenstellenplanung: Ermöglicht eine detaillierte Überwachung und Kontrolle der Kostenstellen im Unternehmen.
  • Datev-Integration: Ermöglicht eine nahtlose Integration mit bestehenden Datev-Systemen für eine effiziente und reibungslose Arbeitsweise.

Durch den Einsatz dieser Software-Tools können Steuerberater ihren Mandanten nicht nur präzise Unternehmensanalysen liefern, sondern auch eine effektive betriebswirtschaftliche Beratung anbieten. Der digitale Steuerberater-Finanzbericht wird somit zu einem unverzichtbaren Instrument für eine erfolgreiche Unternehmensführung.

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

Tidely

Tidely unterstützt Unternehmen bei der Liquiditätsplanung mit KI-basierten Prognosen und Analysen.
Tidely GmbH

Was ist Tidely?

Tidely ist eine Softwarelösung der Tidely GmbH, die sich auf die Liquiditätsplanung und -steuerung für Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert hat. Die Software ermöglicht Prognosen zur zukünftigen Liquidität eines Unternehmens, die auf KI-basierten Methoden beruhen. Die Software unterstützt Nutzer bei der Erstellung professioneller Forecasts und bietet Szenarien- und Sensitivitätsanalysen, um die Auswirkungen bestimmter Entscheidungen, wie beispielsweise die Einstellung neuer Mitarbeiter, schnell zu erfassen und zu vergleichen.

Was kann Tidely?

Tidely unterstützt Unternehmen dabei, ihre Liquiditätsposition durch Echtzeit-Datenanalyse und Szenario-Simulationen zu stärken und finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen. Die Software verfügt über intelligente Planungsvorlagen und ein KI-basiertes Warnsystem, mit denen Risiken rechtzeitig erkannt werden können. Steuerfachleute profitieren von der automatisierten Integration von Bank- und Rechnungsinformationen sowie detaillierten Berichten zur finanziellen Performance. Das Dashboard bietet eine mobile-optimierte Ansicht aller relevanten Kennzahlen, sodass die Finanzen stets im Blick behalten werden können.

  • Liquiditätsplanung
  • Liquiditätsmanagement
  • Liquiditätsanalysen
  • Liquiditätsreporting
  • Cashflow mit AI Prognose
  • Individuelles Dashboard
  • Automatische Kategorisierungen
  • Kontobewegungen & Rechnungen
  • Bankkonten Synchronisation

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

123geplant.de

123geplant.de erleichtert die BWL-Planung und -Analyse mit modularen Bewertungstools.
123geplant.de GmbH

Was ist 123geplant.de?

123geplant.de ist eine praxisorientierte Softwarelösung, die speziell für die Analyse, Planung und Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen entwickelt wurde. Die Software unterstützt effiziente und schnelle Entscheidungsprozesse durch zertifizierte, modular aufgebaute Arbeitsabläufe, die von Vergangenheitsanalysen über Planrechnungen bis hin zur Unternehmensbewertung und Existenzgründung reichen. Die Nutzer profitieren von einem einfachen Datenimport aus allen gängigen Buchhaltungsprogrammen, einer planrechnungsbasierten Analyse innerhalb von 30 Minuten sowie von der Einsparung von Hardware- und Installationskosten, da alle Daten sicher in einem deutschen Rechenzentrum gespeichert sind.

Was kann 123geplant.de?

123geplant.de ermöglicht eine umfassende und zugängliche betriebswirtschaftliche Beratung, die auf der neuesten digitalen Technologie basiert. Die Software bietet unter anderem Funktionen wie Bilanzanalyse und -präsentation, integrierte Unternehmensplanung, Soll-Ist-Vergleiche und Finanzierungsberatung. Durch ihre Mehrbenutzer- und Mandantenfähigkeit eignet sich 123geplant.de ideal für die Nutzung in verschiedenen Unternehmensstrukturen. Die datenbasierte Sicherheit wird durch Speicherung in einem nach ISO-Normen zertifizierten deutschen Rechenzentrum gewährleistet, und der Datentransfer erfolgt über eine sichere HTTPS-Verbindung. Diese Aspekte sind entscheidend, um Steuerfachleuten zu helfen, ihre Beratungsumsätze zu steigern und gleichzeitig das Haftungsrisiko zu reduzieren.

  • Bilanzanalyse
  • Unternehmensplanung
  • Soll-/ Ist-Vergleich
  • Unternehmensbewertung
  • Finanzierung
  • Finanzstatus
  • AHW Bewertungsverfahren
  • Interaktive Charts
  • Bankenspiegel
  • Existenzgründung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

finban

Mit finban werden Echtzeit-Cashflow-Management, Liquiditätsprognosen und Budgetplanung ermöglicht.
finban GmbH

Was ist finban?

Finban ist eine Liquiditätsplanungssoftware der finban GmbH, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer täglichen Cash-Management-Prozesse unterstützt. Durch die Anbindung an mehr als 2000 Banken ermöglicht finban einen Echtzeit-Überblick über den aktuellen Kontostand sowie eine konsolidierte Darstellung vergangener Ein- und Auszahlungen. Die Software bietet eine automatische Kategorisierung der Zahlungsströme und flexible Anpassungsmöglichkeiten, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Was kann finban?

Mit finban können Einnahmen und Ausgaben in Echtzeit verwaltet, Szenarien erstellt und verglichen sowie zuverlässige Cashflow-Prognosen erstellt werden. Steuerfachleute profitieren von der Möglichkeit, Budgets auf Kostenstellenebene zu definieren und in Echtzeit abzugleichen. Mit detaillierten Analysen, Berichten und intelligenten Dashboards bietet finban umfassende Einblicke in Finanzkennzahlen, die entscheidungsrelevante Informationen liefern.

  • Liquiditätsplanung
  • Szenarien & Prognosen
  • Budgetplanung
  • Analysen & Berichte
  • Integrationen
  • Tägliche Cashflow-Übersicht
  • Echtzeit-Update des Cashflows
  • Automatische Kategorisierung
  • Integration von 3.400+ Banken

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

Kanzleicockpit

Kanzleicockpit bietet ein modernes, Cloud-basiertes Controlling und Reporting.
Schuster & Walther IT-Business GmbH

Was ist Kanzleicockpit?

Kanzleicockpit ist eine lernfähige Controlling- und Reporting-Anwendung für Unternehmen und Steuerkanzleien, entwickelt von der Schuster & Walther IT-Business GmbH. Die Software ermöglicht es Kanzleien, ihr Unternehmen mit modernen Auswertungen zu steuern. Die wichtigsten Kennzahlen werden übersichtlich visualisiert und sind dank automatischer Datenabholung stets aktuell und cloudbasiert auf jedem Endgerät verfügbar. Das Kanzleicockpit kann sowohl mit standardisierten, individuell anpassbaren Visualisierungen als auch vollständig individualisiert eingesetzt werden.

Was kann Kanzleicockpit?

Kanzleicockpit bietet zwei zentrale Blickwinkel: Auftrag und Mitarbeiter. Der Blickwinkel Auftrag bereitet Kennzahlen wie Kosten, Umsatz und Deckungsbeiträge auf, während der Blickwinkel Mitarbeiter Daten zu Arbeitszeiten und weiteren Mitarbeiterkennzahlen liefert. Das Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über die Kanzlei und analysiert und visualisiert die Zeitkonten des Teams. Mit dem "Visual Rechnungswesen" erhalten Nutzer einen 360-Grad-Blick auf die Kanzlei und die Digitalisierungsquote der Mandate. Steuerfachleute profitieren von einer vereinfachten Verwaltung und einer klaren Übersicht über die Leistung ihrer Kanzlei.

  • Cloudbasiertes Controlling
  • Buchungssatz-Analyse
  • Kennzahlen-Visualisierung
  • Individuelle Anpassbarkeit
  • Umsatz- und Kostenanalyse
  • Deckungsbeitragsanalyse
  • Mitarbeiterkennzahlen
  • Zeitkontenanalyse
  • Personalmanagement
  • Digitalisierungsquote

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

FinanzFranz

FinanzFranz plant Liquidität vorausschauend und erkennt finanzielle Engpässe frühzeitig.
Finanz F.R.A.N.Z Consulting GmbH

Was ist FinanzFranz?

FinanzFranz ist ein Online-Tool zur Liquiditätsplanung, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Zahlungsströme und den Liquiditätsbestand im Voraus zu überwachen. Es erfasst und stellt alle relevanten Ein- und Auszahlungen gegenüber, um eine präzise Finanzprognose zu erstellen. Durch die rollierende Planung ermöglicht FinanzFranz, finanzielle Engpässe frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern.

Was kann FinanzFranz?

Mit FinanzFranz können Unternehmen ihre Finanzplanung effizient gestalten, indem sie Ein- und Ausgaben, Fälligkeiten und wiederkehrende Zahlungen einfach verwalten und anpassen. Das Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es ermöglicht, den Cashflow für bis zu zehn Wochen im Voraus zu planen und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Steuerfachleuten hilft FinanzFranz für die finanzielle Stabilität ihrer Mandanten.

  • Echtzeit-Liquiditätsübersicht
  • Drag-and-Drop Zahlungsplanung
  • Autom. Ein-/Ausgabenverwaltung
  • Fälligkeiten im Blick behalten
  • Grafische Finanzdarstellung
  • Excel-Exportfunktion
  • Kontostand-Überwachung
  • Zahlungen flexibel anpassen
  • Berichte als PDF exportieren
  • Integrierte Vorlage

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen