Datenanalyse

In der modernen Steuerberatung spielt die Datenanalyse eine immer wichtigere Rolle. Steuerberater nutzen Datenanalyse, um Muster in Finanzdaten zu erkennen, steuerliche Optimierungen vorzunehmen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Hierbei kommen verschiedene Software-Tools zum Einsatz, die es ermöglichen, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und auszuwerten. Besonders Excel hat sich als unverzichtbares Werkzeug etabliert, da es nicht nur für einfache Berechnungen, sondern auch für komplexe Datenanalysen genutzt werden kann. Es ist aber längst nicht das einzig verfügbare Tool.

Leistungsstarke Tools für die Datenanalyse

Steuerberater haben heute Zugriff auf eine Vielzahl von Tools, die speziell für die Datenanalyse entwickelt wurden. Diese Softwarelösungen bieten Funktionen zur automatisierten Datenerfassung, Analyse und Berichterstattung. Einige dieser Tools basieren auf KI (Künstlicher Intelligenz) und helfen dabei, Muster und Anomalien in den Daten automatisch zu erkennen. Weitere beliebte Lösungen umfassen:

  • Excel: Das klassische Werkzeug für Tabellenkalkulationen und einfache Analysen.
  • Spezialisierte Software: Tools, die auf die Bedürfnisse von Steuerberatern abgestimmt sind und erweiterte Funktionen bieten, wie z.B. die Integration von Steuerrecht und Unternehmensdaten.
  • Open Source-Software: Kostenfreie Alternativen, die sich anpassen und erweitern lassen.
Open Source und KI als Zukunft der Datenanalyse

Der Einsatz von Open Source-Software bietet Steuerberatern die Möglichkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und diese flexibel an die individuellen Anforderungen ihres Unternehmens anzupassen. Die Integration von KI in diese Tools revolutioniert die Datenanalyse weiter, indem sie die Effizienz steigert und die Genauigkeit der Analysen verbessert. Unternehmen, die in der Steuerberatung tätig sind, können durch den Einsatz solcher modernen Technologien einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erlangen und ihre Beratungsleistungen optimieren.

Mit diesen Lösungen sind Steuerberater bestens gerüstet, um die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern und ihre Kunden optimal zu betreuen.

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

Digital Tax Intelligence

Automatisierung des steuerlichen Datenmanagements
EY Tax

Was ist Digital Tax Intelligence?

Mit Digital Tax Intelligence schaffen Sie die Voraussetzungen für ein effizientes Management von transaktionalen Steuern auf Basis Ihrer Systemdaten. Steuerverantwortliche stehen Ihrem Business somit jederzeit als vertrauter 
Ansprechpartner zur Seite.

Einblick in Geschäftsvorfälle

Mit Digital Tax Intelligence profitieren Sie von einem 360-Grad-Panorama auf Ihre Geschäftsvorfälle. Die im Vertrieb und Einkauf erfassten Daten werden in Echtzeit als steuerliche Sachverhalte in einem interaktiven Online-Dashboard visualisiert. Sämtliche Informationen sind hierdurch per Mausklick verfügbar.

Sicherung der Datenqualität

Tax Data Governance ist der Schlüssel zur steuerlichen Compliance. Mit Digital Tax Intelligence schaffen Sie eine effektive Verwaltungszentrale für Kunden-, Lieferanten- und Materialstammdaten. Sie profitieren zudem von wirksamen Instrumenten zur Validierung von steuerlichen Stamm- und Transaktionsdaten.

Automatisierte Entscheidungen

Intelligente Entscheidungen auf Basis Ihrer Unternehmensdaten sind das A&O für Effizienz im Steuermanagement. Mit Digital Tax Intelligence würdigen Sie steuerliche Sachverhalte mithilfe eines flexiblen steuerlichen Regelwerks. Einblicke in den Entscheidungsprozess sind hierbei klar entlang der Gesetzeslogik aufbereitet.

  • Steuerliche Entscheidungen
  • Qualitätskontrolle von Daten
  • Effiziente Klassifizierung
  • Geschäftsvorfall visualisieren
  • Risikobewertung & Analyse
  • Compliance-Tests
  • Benchmarks
  • Transparente Geschäftsprozesse
  • Leistungsindikatoren

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

IDEA

IDEA ermöglicht die Analyse großer Datenmengen und erkennt Unregelmäßigkeiten und Risiken.
CaseWare Germany GmbH

Was ist IDEA?

IDEA ist eine Softwarelösung zur Datenanalyse, die speziell für den Umgang mit großen Datenmengen entwickelt wurde. Sie ermöglicht den Import, die Selektion und die Analyse von Daten aus verschiedenen Quellsystemen, unabhängig von deren Größe oder Struktur. IDEA wurde vom Kanadischen Rechnungshof entwickelt und wird heute weltweit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Unternehmen und der Finanzverwaltung genutzt.

Was kann IDEA?

IDEA unterstützt die Anwender bei der umfassenden Überprüfung ihrer Datenbestände und hilft dabei, Unregelmäßigkeiten effizient zu erkennen. Die Software bietet eine Vielzahl an Funktionen wie Filtern, Summieren, Mehrfachbelegungsanalysen und Lückenanalysen. Für Steuerfachleute bietet IDEA besonders wertvolle Unterstützung, indem es die vollständige Analyse von Daten ermöglicht und gleichzeitig die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sicherstellt.

  • Datenanalyse
  • Summierung & Statistik
  • Mehrfachbelegungsanalyse
  • Lückenanalyse
  • Schichtung und ABC-Analyse
  • Altersstrukturanalyse
  • Pivot Tabellen
  • IDEASkript für Automatisierung
  • Audit Trail
  • Benford’s Law

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

AUDIPY

AUDIPY ist ein Tool zur Analyse großer Datenmengen mit KI-Unterstützung und Power-BI-Anbindung.
Semitax GmbH

Was ist AUDIPY?

AUDIPY ist ein Analysewerkzeug zur Durchführung von Echtzeitanalysen großer und komplexer Datenmengen. Die Software kombiniert eine zentrale Fallverwaltung (Central), leistungsfähige Analysefunktionen (Analyzer) und ein KI-basiertes Assistenzsystem (AMY), um strukturierte Datenanalyseprozesse zu ermöglichen. Die Integration mit Power BI sowie die Unterstützung zahlreicher Datenformate ermöglichen eine flexible Anbindung an bestehende Systeme.

Was kann AUDIPY?

AUDIPY ermöglicht die Durchführung klassischer und KI-gestützter Testverfahren wie Isolation Forest und Monetary Unit Sampling. Die KI-Komponente AMY unterstützt bei der Spaltenanalyse, Visualisierung und Textgenerierung. Steuerfachkräfte profitieren von einer DSGVO-konformen KI-Nutzung, visuellen Aufbereitung und anpassbaren Workflows - auch ohne Programmierkenntnisse. Eine Power-BI-Anbindung erleichtert zudem die weitere Analyse und Darstellung der Ergebnisse.

  • Echtzeit-Analysen mit KI
  • Daten-Mapping im Workspace
  • Integration mit Power BI
  • Isolation Forest Analyse
  • Boxplot-Visualisierung
  • Flexible Filtermethoden
  • Zentrale Fallverwaltung
  • Visuelle Datenauswertung
  • Statistische Prüfverfahren
  • Integrierte Power BI Vorlagen

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

Alteryx

Mit Alteryx werden automatisierte Datenaufbereitung, KI-Analyse und maschinelles Lernen unterstützt.
Alteryx, Inc.

Was ist Alteryx?

Die Alteryx AI Platform ist eine umfassende End-to-End-Lösung für Datenanalyse und Machine Learning, die Unternehmen dabei unterstützt, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglicht die automatisierte Datenaufbereitung, KI-gestützte Analysen und Machine Learning auf einer einheitlichen Plattform. Die Software ist darauf ausgelegt, Datenzugriff und -nutzung für alle Benutzer zu vereinfachen, unabhängig von deren technischem Hintergrund. Durch ihre Cloud-Integration bietet sie eine skalierbare Lösung für unterschiedlichste Analyseanforderungen.

Was kann Alteryx ?

Die Alteryx AI Platform ermöglicht die schnelle und effiziente Erstellung von Analyselösungen, die komplexe Geschäftsentscheidungen unterstützen. Sie bietet Funktionen zur Datenvorbereitung, Analyse und Automatisierung, die es Teams erleichtern, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren und neue Datenmuster zu erkennen. Steuerfachleute profitieren von der Plattform durch eine erhebliche Beschleunigung ihrer Datenanalyseprozesse, was zu schnelleren und fundierteren Entscheidungen führt.

  • Cloud Analytics
  • Datenaufbereitung
  • Governance
  • No-Code/Low-Code
  • Machine Learning
  • Analytische Workflows
  • Datenvisualisierung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen

Konfuzio

Konfuzio ist ein Werkzeug zur automatischen Erfassung und Verarbeitung von Daten aus Dokumenten.
Helm & Nagel GmbH

Was ist Konfuzio?

Konfuzio ist eine Software, die künstliche Intelligenz nutzt, um Daten aus verschiedenen Quellen wie Dokumenten, Bildern und komplexen Datensätzen zu erfassen und zu verarbeiten. Die Plattform unterstützt Unternehmen bei der Automatisierung ihrer Dokumentenverarbeitung, indem sie Informationen aus Fließtexten wie Verträgen und Rechnungen extrahiert. Konfuzio bietet zudem flexible Integrationsmöglichkeiten über APIs, so dass die Software nahtlos in bestehende Systeme integriert werden kann.

Was kann Konfuzio?

Konfuzio ermöglicht die automatische Erfassung, Analyse und Synthese von Daten und generiert daraus neue Dokumente. Die Software unterstützt Entscheidungen, indem sie Daten anreichert und benutzerfreundlich über APIs zur Verfügung stellt. Steuerfachleute profitieren von der effizienten Verarbeitung und Analyse geschäftskritischer Dokumente, was zu einer Optimierung der Arbeitsprozesse und einer schnelleren Entscheidungsfindung führt.

  • Datenflüsse erfassen
  • Automatische Datenerfassung
  • Narrative Dokumentenanalyse
  • Datensilos eliminieren
  • Selbstlernende KI
  • Datenanreicherung
  • Dokumentenerzeugung
  • API-Integration
  • Automatisierte Übertragung
  • OCR-Texterkennung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen