Konsolidierung
FILTER
AFC Financial Close & Consolidation
Was ist AFC Financial Close & Consolidation?
Die Softwarelösung "Financial Close & Consolidation" automatisiert den Finanzabschluss und die Konsolidierung und trägt so zur Effizienzsteigerung bei. Die Software wurde entwickelt, um Transparenz über Finanzdaten zu schaffen. Die Software bietet Funktionen zur rechtlichen und Management-Konsolidierung, Währungsumrechnung sowie zur Intercompany-Abstimmung. Die Plattform unterstützt sowohl lokale Rechnungslegungsvorgaben als auch IFRS und erlaubt eine flexible Anpassung an sich ändernde Datenanforderungen.
Was kann Financial Close & Consolidation?
Die Software automatisiert zentrale Prozesse wie Datenerfassung, Abstimmung und Konsolidierung und liefert durch Drill-Through-Funktionen tiefergehende Analysen. Darüber hinaus umfasst sie Werkzeuge für das Cashflow-Management, die Szenarioplanung und die Rechnungsanalyse. Für Steuerfachleute bedeutet dies eine fundierte Entscheidungsgrundlage durch aktuelle, abgestimmte Finanzdaten sowie eine verbesserte Steuerung komplexer Konzernstrukturen.
- Automatisierter Abschluss
- Vertikale Analyse
- Szenarienplanung
- Rechnungsanalyse
- Währungsumrechnung
- Transaktionszuteilung
- Periodenabschluss prüfen
- Intercompany-Abgleich
- IFRS 16 Vertragsverwaltung
- Automatisierte Umgliederung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Board Consolidation and Reporting
Was ist Board Consolidation and Reporting?
Die Softwarelösung Board Consolidation and Reporting (GCR) dient der Finanzkonsolidierung und Berichterstattung. Die Plattform vereint die Bereiche Abschluss, Planung und Reporting. Die Lösung ermöglicht die Erfassung, Konsolidierung und Berichterstellung von Finanzdaten, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.
Was kann Board Consolidation and Reporting?
Die Software unterstützt bei der Automatisierung von Abschlussprozessen, der Erstellung von Berichten und der Durchführung von Intercompany-Abstimmungen. Sie erfüllt die Berichtsanforderungen von US-GAAP und IFRS und ermöglicht Self-Service-Analysen. Dies ermöglicht Steuerfachleuten präzisere Einblicke in Finanzdaten und eine effizientere Gestaltung von Planungen und Analysen.
- Finanzkonsolidierung
- Abschlusszyklen
- Planung und Reporting
- Datenerfassung & Validierung
- Intercompany-Abgleiche
- Statutarisches Reporting
- Self-Service-Analysen
- iXBRL-Berichte erstellen
- Simulationen durchführen
- KI-gestützte Prognosen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
CCH Tagetik
Was ist CCH Tagetik?
CCH Tagetik ist eine Softwarelösung für Corporate Performance Management und Business Intelligence. Die Lösung wurde entwickelt, um den spezifischen Anforderungen von Holdinggesellschaften, Finanzabteilungen und operativen Einheiten gerecht zu werden. Die Software stellt eine einheitliche Plattform für strategische und operative Planung, Finanzberichterstattung, Konsolidierung und internes Berichtswesen bereit. Durch die Integration von Business Intelligence, Financial Governance und einer skalierbaren Architektur unterstützt CCH Tagetik Unternehmen bei der ganzheitlichen Steuerung ihrer Finanzprozesse.
Was kann CCH Tagetik?
CCH Tagetik ist eine Plattform, die die Vereinheitlichung aller Finanzprozesse ermöglicht. Sie umfasst die Bereiche Planung, Konsolidierung, Analyse und Reporting. Die Software unterstützt Finanzexperten bei der Optimierung der Finanzplanung, der schnellen Erstellung von Konzernabschlüssen und der Einhaltung von Compliance-Anforderungen. CCH Tagetik könnte die Genauigkeit und Effizienz des Financial Close durch die Integration von künstlicher Intelligenz für Prozesse wie Transaktionsabgleich und Anomalieerkennung potenziell erhöhen.
- Finanzplanung integrieren
- Legale Konsolidierung
- Internes Berichtswesen
- Business Intelligence nutzen
- Werttreiber simulieren
- Konzern-DB-Rechnung
- Kurzfristige Finanzplanung
- Drill-Down Analysen
- Automatische Datenprüfung
- KI-basierte Konsolidierung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
elKomKONS
Was ist elKomKONS?
elKomKONS ist eine Softwarelösung für die Konzernkonsolidierung. Sie unterstützt bei der Erstellung von Konzernabschlüssen und Konzernreportings. Die Lösung deckt verschiedene Rechnungslegungsstandards wie HGB, IAS/IFRS, Swiss-GAAP und US-GAAP ab. Sie wird von kleinen, mittleren und international tätigen Unternehmen eingesetzt und basiert auf IBM Planning Analytics TM1 und Microsoft Excel als Frontend.
Was kann elKomKONS?
elKomKONS ermöglicht die vollständige Konzernkonsolidierung einschließlich Aufwands-, Ertrags-, Schulden- und Kapitalkonsolidierung sowie Zwischenergebniseliminierung. Die Software unterstützt Währungsumrechnung, latente Steuern und Kapitalflussrechnung. Für Steuerfachleute bietet sie eine strukturierte Datenhaltung und eine flexible Handhabung durch automatisierten Datenimport sowie manuelle Buchungsfunktionen.
- Integrierte Währungsumrechnung
- Konzernabschlüsse nach HGB
- Buchungserfassung & Journal
- Zwischengewinn-Eliminierung
- Automatisierter Datenimport
- Integrierte Cashflow-Rechnung
- Buchung latenter Steuern
- Stufenweise Konsolidierung
- Abbildung Konzernstruktur
- Excel- und Web-Frontend
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Lucanet Finanzkonsolidierung
Was ist Lucanet Finanzkonsolidierung?
Lucanet Finanzkonsolidierung ist eine cloudbasierte Plattform für die automatisierte Finanzkonsolidierung in Unternehmen. Sie ersetzt manuelle und fehleranfällige Prozesse durch eine vollständig digitalisierte Lösung, die sowohl die legale als auch die Managementkonsolidierung unterstützt. Die Software ermöglicht eine einheitliche Datenbasis über mehr als 300 vordefinierte Schnittstellen zu Vorsystemen wie ERP- oder Finanzsoftware und integriert alle Finanzinformationen in einem zentralen Datenmodell.
Was kann Lucanet Finanzkonsolidierung?
Lucanet Finanzkonsolidierung automatisiert den gesamten Konsolidierungsprozess - von der Datenintegration über die Währungsumrechnung bis hin zur Erstellung konformer Berichte. Das Tool unterstützt mehrere Rechnungslegungsstandards wie HGB, IFRS oder US GAAP, bietet vollständige Nachvollziehbarkeit und erfüllt die Anforderungen globaler Prüfungsstandards. Für Steuerfachleute ergibt sich ein klar strukturierter, nachvollziehbarer Abschlussprozess, der Zeit spart und verlässliche Ergebnisse liefert. Die Lösung ermöglicht zudem die einfache Anpassung von Strukturen und Kontenplänen durch den Fachanwender.
- Automatisierte Konsolidierung
- Integration von Vorsystemen
- Systemgestützte IC-Abstimmung
- Vollständiger Audit-Trail
- Parallele GAAP-IFRS-Abbildung
- Excel-Integration inkl. Pivot
- Buchungsvalidierungslogik
- Drill-Down auf Buchungsebene
- Echtzeit-Statusmonitor
- Automat. Berichtserstellung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App