E-Commerce
In der dynamischen Welt des E-Commerce stehen Steuerberater vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Transaktionen aus verschiedenen Online-Plattformen korrekt und effizient zu verwalten. Die E-Commerce Buchhaltung erfordert spezielle Software, die eine nahtlose Integration mit beliebten E-Commerce-Plattformen wie Amazon, eBay, Shopware, Shopify und WooCommerce ermöglichen. Diese Tools helfen dabei, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass alle finanziellen Daten präzise erfasst und verarbeitet werden.
Automatisierte Buchhaltung: Zeitersparnis und Genauigkeit
Automatisierte Buchhaltungssysteme sind entscheidend für Steuerberater, die im E-Commerce-Bereich tätig sind. Durch die Automatisierung vieler manueller Prozesse können Fehler minimiert und die Effizienz erheblich gesteigert werden. Wichtige Funktionen solcher Software-Tools umfassen:
- Automatischer Import von Transaktionsdaten: Direkte Schnittstellen zu Plattformen wie Amazon und eBay.
- Rechnungserstellung und -verwaltung: Einfache und schnelle Generierung von Rechnungen.
- Automatischer Abgleich von Zahlungen: Zuordnung von Zahlungseingängen zu den entsprechenden Rechnungen.
Diese Funktionen tragen dazu bei, dass Steuerberater mehr Zeit für die strategische Beratung ihrer Mandanten haben und weniger Zeit mit der manuellen Dateneingabe verbringen müssen.
Nahtlose Integration mit E-Commerce-Plattformen
Ein wesentliches Merkmal der besten Buchhaltungssoftware für E-Commerce ist die Fähigkeit, sich nahtlos mit verschiedenen Verkaufsplattformen zu integrieren. Dies wird durch leistungsfähige Schnittstellen ermöglicht, die den Datenaustausch zwischen den Systemen automatisieren. Zu den häufig unterstützten Plattformen gehören:
- Amazon und eBay: Direkte Synchronisation von Verkaufs- und Bestelldaten.
- Shopware und Shopify: Einfache Integration zur Verwaltung von Online-Shop-Transaktionen.
- WooCommerce: Effiziente Handhabung von Verkaufsdaten und Bestellmanagement.
Diese Integrationen gewährleisten, dass Steuerberater stets aktuelle und korrekte Daten zur Verfügung haben, was die Erstellung von Berichten und die Einhaltung steuerlicher Vorschriften erleichtert. Mit der richtigen Software können Steuerberater ihre Mandanten im E-Commerce optimal unterstützen und deren Buchhaltungsprozesse erheblich verbessern.
FILTER
Onlinehandelschnittstelle
Was ist Onlinehandelschnittstelle?
Die FIBUdata Onlinehandelschnittstelle ist Ihre Komplettlösung für automatisierte E-Commerce Buchhaltung. Diese Lösung entspricht den höchsten Ansprüchen von Onlinehändler und Steuerberater!
Verabschieden Sie sich von mühsamer E-Commerce Buchhaltung und genießen Sie mit der Onlinehandelschnittstelle eine moderne, nahezu automatische Komplettlösung der FIBUdata, die perfekt auf Onlinehandel und Steuerberater abgestimmt ist – unabhängig von der Größe des Onlinehändlers!
So einfach kann E-Commerce Buchhaltung funktionieren:
- Wir installieren die FIBUdata Onlinehandelschnittstelle beim Onlinehändler und verarbeiten alle Zahl- und Rechnungsdaten.
- Wir bereiten die E-Commerce Buchhaltung für Ihren Onlinehändler vor.
- Wir klären alle Differenzen direkt mit dem Onlinehändler.
Am Ende erhalten Sie als Steuerberater eine GoBD-konforme Buchungsliste – einfach, übersichtlich und bereit für die Übertragung in Ihre Finanzbuchhaltung. Keine Verrechnungskonten oder OP-Listen mehr – einfach und effizient. Ihre Rolle als Steuerberater bleibt unverändert: Sie sind und bleiben der einzige Ansprechpartner für alle buchhalterischen und steuerlichen Fragen des Onlinehändlers!
- Volltextsuche
- OneClick Funktion
- API Anbindungen
- CSV Import möglich
- Lernassistent
- Rückwirkende Buchhaltung
- Automatische Kontierung
- PAN-EU
- Amazon FBA
- Ein Login für alle Portale
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
easybill
Was ist easybill?
Das Tool ermöglicht es Nutzern, schnell und rechtssicher Rechnungen online zu erstellen und direkt an Kunden zu versenden. easybill richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Selbstständige, die ihre Buchhaltungsprozesse optimieren und automatisieren möchten. Die Software unterstützt verschiedene Branchen und bietet Funktionen zur Erstellung individueller Rechnungsvorlagen und zur Verwaltung von Kundenstammdaten.
Was kann easybill?
easybill ermöglicht die automatisierte Erstellung und Verwaltung von steuerlich korrekten Rechnungen, Angeboten und Auftragsbestätigungen. Die Software unterstützt Nutzer durch Funktionen wie den Layouteditor zur Individualisierung von Dokumenten, automatisierte Rechnungsstellung und DATEV-Export. Steuerfachleute profitieren von der einfachen Datenübertragung an Steuerberater und der sicheren Speicherung auf deutschen Servern. easybill erleichtert den digitalen Belegaustausch und spart Zeit sowie Kosten durch die Reduzierung von Papieraufwand und Übertragungsfehlern.
- Cloud-basierte Abrechnung
- Automat. Rechnungsprozesse
- Individueller Layout-Editor
- Mehrsprachige Rechnungen
- Auftrags- & Bestellmanagement
- Integration von QR-Codes
- Digitale Belegspeicherung
- Export-Konfigurator
- Echtzeit-Datenübertragung
- Automatisierte Belegzuordnung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
JTL-Wawi
Was ist JTL-Wawi?
- Funktionserweiterungen
- Einkaufsverwaltung
- Produkt Information Management
- Artikel- & Sortimentspflege
- Versandadministration
- Verwaltung der Zahlungsströme
- Auswertung von Kennzahlen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
PayJoe
Was ist PayJoe?
PayJoe ist eine Softwarelösung der NetConnections GmbH, die als Schnittstelle zwischen Zahlungsanbietern, Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystemen dient. Die Anwendung richtet sich vor allem an Online-Händler und ermöglicht die automatisierte Verarbeitung von Zahlungsdaten. PayJoe bereitet diese Daten so auf, dass sie direkt in die Buchhaltungssoftware eingelesen werden können, was eine ordnungsgemäße Buchführung unterstützt.
Was kann PayJoe?
PayJoe automatisiert die Zuordnung von Zahlungen zu Rechnungen, indem Zahlungsdaten mit fehlenden Rechnungsinformationen ergänzt werden. Dadurch können Zahlungseingänge, Rückerstattungen und Gebühren automatisch in der Buchhaltungssoftware verbucht werden. Die Software unterstützt verschiedene Buchhaltungssysteme wie DATEV und ermöglicht die Integration von Daten über CSV- oder API-Schnittstellen.
- Zahlungsabgleich
- Ordnungsgemäße Buchführung
- Direkter Online-Abruf
- Automatisierung mit Vorlagen
- Individuelle Konfiguration
- API-Schnittstelle
- CSV-Schnittstelle
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Pathway
Was ist Pathway?
Pathway ist eine Plattform der Pathway Solutions GmbH, die entwickelt wurde, um die Buchhaltung von E-Commerce- und SaaS-Unternehmen zu automatisieren. Das Tool unterstützt Unternehmen wie Shopify-Startups und SaaS-Unternehmen, indem es Aufträge und Zahlungen automatisch zuordnet und verbucht. Die Plattform integriert sich nahtlos mit Shopify und anderen Zahlungsanbietern und erstellt Buchungskonten im DATEV-Format.
Was kann Pathway?
Pathway automatisiert die Zuordnung und Verbuchung von Zahlungen und Rückerstattungen, so dass ein manueller Abgleich überflüssig wird. Es erstellt automatisch Rechnungen für Shopify und speichert diese revisionssicher. Die Plattform exportiert alle Buchungen im DATEV-Format. Für Steuerberater bedeutet dies eine effizientere und genauere Buchhaltung, die speziell auf die Anforderungen von E-Commerce- und SaaS-Unternehmen zugeschnitten ist.
- Automatisierte Erlösverbuchung
- Kundenmanagement
- Zahlungsanbieter-Integration
- Umsatzsteuer-Dashboard
- Rechnungserstellung
- Refunds & Discounts
- Steuercheck & OSS
- Individuelle Kontenzuordnung
- Stripe Billing Integration
- GoBD-konforme Rechnungen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App