Prozessautomatisierung Tools mit ortsunabhängigen Backups
FILTER
Fastdocs Staff
Was ist Fastdocs Staff?
Vollständige & fehlerfreie Stammdaten
Fastdocs Staff ist ein Tool, das die Erfassung von Personalstammdaten bei Neuanstellungen erleichtert.
Es ermöglicht Kanzleien und ihren Mandanten, Personaldaten online zu sammeln und direkt in DATEV zu importieren. Das Tool unterstützt eine reibungslose Datenerfassung, indem es eine klare und verständliche Sprache verwendet. Fastdocs kann auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets und Desktop-PCs genutzt werden und stellt sicher, dass die Formulare schnell und korrekt ausgefüllt werden.
Was steckt dahinter?
Fastdocs Staff generiert automatisch eine Import-Datei für DATEV Lodas oder DATEV Lohn & Gehalt, nachdem die Datenerfassung abgeschlossen ist. Eine intelligente Validierung prüft kritische Felder wie Sozialversicherungsnummer, Steueridentifikationsnummer und IBAN, wodurch Fehler reduziert werden. Das Tool bietet eine inhaltsbasierte Hilfe direkt im Formular und speichert abgeschlossene Formularschritte automatisch im Browser.
Steuerfachleute profitieren von einem Kanzlei-Dashboard, das einen vollständigen Überblick und individuelle Einstellungen ermöglicht.
Fastdocs unterstützt zudem verschiedene Arten von Personalfragebögen, von Minijobs bis hin zu Festanstellungen aus dem Ausland.
Direkte Anbindung an das DATEV Rechenzentrum
Mit dem Lohnimportdatenservice von DATEV können Personalstammdaten von Fastdocs Staff direkt in das DATEV Rechenzentrum übertragen werden. Sicher und ohne weitere Zwischenschritte.
Alle Daten von neuen Mitarbeitern sind sofort in der Kanzlei verfügbar. Auf Knopfdruck können Daten in DATEV Lodas oder DATEV Lohn und Gehalt übernommen werden.
- Import für DATEV
- Validierung
- Plausibilisierung
- Kanzlei-Dashboard
- PDF-Dokumentation
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
JobRouter
Was ist JobRouter?
JobRouter ist eine branchenübergreifende Digitalisierungsplattform, die auf Prozessautomatisierung, Daten- und Dokumentenmanagement spezialisiert ist. Die Plattform zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus, der eine schrittweise oder vollständige Digitalisierung von Unternehmensprozessen ermöglicht. Der Low-Code-Ansatz erlaubt es Fachabteilungen, Workflows individuell anzupassen und nahtlos in bestehende IT-Strukturen zu integrieren.
Was kann JobRouter?
JobRouter unterstützt die Automatisierung dokumenten- und datenbasierter Geschäftsprozesse. Die Plattform bietet Schnittstellen zu ERP-, CRM- und Buchhaltungssystemen, ermöglicht die Verarbeitung von XRechnungen und ZUGFeRD-Dokumenten und integriert eine elektronische Signaturlösung. Für Steuerfachleute erleichtert JobRouter die rechtskonforme Archivierung und die digitale Abwicklung von Buchhaltungs- und Verwaltungsprozessen.
- Prozessautomatisierung
- Low-Code Prozessdesign
- Workflow-Management
- Dokumentenarchivierung
- Elektronische Signatur
- KI-basierte Datenverarbeitung
- Visuelle Prozessanalyse
- E-Mail- und Dateiüberwachung
- Automat. Dokumentenerstellung
- Digitale Formularverarbeitung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Appian
Was ist Appian?
Appian ist eine auf Prozessmanagement, Automatisierung und künstliche Intelligenz spezialisierte Plattform. Sie bietet Unternehmen Werkzeuge zur Gestaltung, Automatisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse. Mit Appian können Arbeitsabläufe effizient gesteuert werden, indem Menschen, Systeme, Bots und KI miteinander verbunden werden.
Was kann Appian?
Appian ermöglicht die schnelle Erstellung und Anpassung von Geschäftsprozessen durch Low-Code-Entwicklung. Es integriert Robotic Process Automation (RPA), künstliche Intelligenz und API-Schnittstellen, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Daten aus verschiedenen Systemen zu verknüpfen. Die Plattform bietet Steuerfachleuten eine flexible Lösung zur Digitalisierung und Optimierung ihrer Arbeitsprozesse.
- Prozessorchestrierung
- Automatisierte Prozessanalyse
- API-Integration mit Low-Code
- Benutzerdefinierte KI-Modelle
- KI-Dokumentenverarbeitung
- Low-Code-Prozesse modellieren
- Data Fabric für Datennutzung
- Private KI-Modelle entwickeln
- Echtzeit-Prozessüberwachung
- RPA für Routineaufgaben
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App