Banking & Finanzen
FILTER
WISO MeinBüro Rechnungen
Was ist WISO MeinBüro Rechnungen?
WISO MeinBüro Rechnungen ist eine cloudbasierte Softwarelösung für digitales Auftragswesen inkl. vorbereitender Buchhaltung. Es richtet sich an Kanzleien, Selbstständige und Unternehmen, die ihre Büroprozesse digitalisieren und optimieren möchten.
Was kann WISO MeinBüro Rechnungen?
WISO MeinBüro Rechnungen ermöglicht das rechtssichere Erstellen und Versenden von Angeboten, Rechnungen, Auftragsbestätigungen und Lieferscheinen mit wenigen Klicks - wahlweise im Browser oder per mobiler App (iOS & Android). Pflichtangaben werden dabei automatisch ergänzt. Dank integriertem Kundenportal können Ihre Kunden versendete Angebote online einsehen und annehmen sowie Rechnungen direkt bezahlen.
Dank angebundenem Online-Banking haben Sie stets einen aktuellen Überblick über ein- und ausgehende Zahlungen sowie offene Posten. Der automatische Zahlungsabgleich und das automatische Mahnwesen ersparen Ihnen manuellen Aufwand. Geschäftsvorfälle verbucht die Software ebenso automatisch im Hintergrund für Sie, entweder nach DATEV SKR 03 oder 04. Belege wie z. B. Kassenbons digitalisieren und ergänzen sie mit der App.
Darüber hinaus verfügt WISO MeinBüro über Schnittstellen zu DATEV und ELSTER.
Ist WISO MeinBüro Rechnungen mit anderen WISO MeinBüro Lösungen kompatibel?
Ja, WISO MeinBüro Rechnungen profitiert von Schnittstellen zu WISO MeinBüro Kanzlei, WISO MeinBüro Dokumente und WISO MeinBüro Personal. Mehr Informationen zu diesen Lösungen finden Sie am Ende.
- Komplettes Auftragswesen
- E-Rechnungen
- Stammdatenverwaltung
- Mobile App inkl. Belegscanner
- Online-Banking
- Autom. Zahlungsabgleich
- OPOS-Liste & autom. Mahnwesen
- Buchen nach SKR 03 und 04
- Aufgabenverwaltung
- DATEV- & ELSTER-Schnittstellen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
flowpilot
Was ist flowpilot?
flowpilot ist eine Softwarelösung, die speziell für die digitale Liquiditätsplanung von Unternehmen und Kanzleien entwickelt wurde. Die Software verbindet Bankkonten und Buchhaltungsdaten in Echtzeit, um einen transparenten Überblick über den Cashflow zu gewährleisten. Die webbasierte Anwendung wurde von deutschen Finanzexperten entwickelt und wird in Deutschland gehostet.
Was kann flowpilot?
flowpilot analysiert und plant den Cashflow von Unternehmen. Er konsolidiert alle Finanzdaten, erstellt individuelle Liquiditätsszenarien und liefert auf dieser Basis tagesaktuelle Prognosen. Steuerfachleute profitieren von einer vereinfachten Finanzplanung, die auch auf Grundlage künstlicher Intelligenz Zukunftsszenarien simuliert und Liquiditätsrisiken frühzeitig aufdeckt.
- Bankkonten anbinden
- Buchhaltung anbinden
- Szenarien simulieren
- Soll/Ist-Vergleich
- Interaktive Cashflow-Grafik
- Automatischer Datenimport
- Mehrjahresplanung
- Budget-Planung
- Daten-Export in Excel
- Offene Posten überwachen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Payhawk
Was ist Payhawk?
Payhawk ist eine umfassende Finanzplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Geschäftsausgaben zentral zu verwalten. Zu den Funktionen gehören automatisiertes Ausgabenmanagement, physische und virtuelle Firmenkarten sowie Tools für die Kreditorenbuchhaltung. Die Plattform ist auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ausgelegt und bietet umfassende Sicherheitsstandards wie PCI DSS und SOC 2.
Was kann Payhawk?
Payhawk ist eine professionelle Lösung für das Ausgabenmanagement, die mit Funktionen wie automatischer Belegsammlung, Echtzeit-Tracking von Geschäftsausgaben und CO2-Reporting ausgestattet ist. Die nahtlose ERP-Integration der Plattform erleichtert Steuerfachleuten die Optimierung ihrer Finanzprozesse und die Automatisierung der Buchhaltung. Dedizierte Kartenkontrollen und flexible Genehmigungsworkflows sorgen für zusätzliche Transparenz und Kontrolle.
- Globale Ausgaben verwalten
- Automatische Belegerfassung
- Automat. Spesenabrechnung
- Kreditorenbuchhaltung
- Bestellprozesslösung
- Physische und virtuelle Karten
- Echtzeit-Ausgabenmonitoring
- Integrierte ERP-Integration
- Bulk-Verarbeitung von Ausgaben
- CO₂-Emissionen tracken
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Accountable
Was ist Accountable?
Accountable ist eine Softwarelösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Kleinunternehmern in Deutschland zugeschnitten ist. Sie ermöglicht die Erstellung rechtskonformer Rechnungen, die Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben sowie die Erstellung und Abgabe von Steuererklärungen. Über die App oder den Desktop-Zugang bietet Accountable eine zentrale Plattform, die alle steuerrelevanten Prozesse bündelt.
Was kann Accountable?
Die Software unterstützt bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung, der Einkommensteuererklärung und der Gewerbesteuererklärung. Dabei werden eingescannte Belege automatisch erfasst und steuerlich kategorisiert. Für Steuerfachleute ist insbesondere der KI-basierte Steuerberater von Relevanz, der personalisierte Tipps gibt und die Fehlerfreiheit der Erklärungen sicherstellt.
- E-Rechnungen senden
- Steuererklärung erstellen
- Einnahmenüberschussrechnung
- Kostenloses Geschäftskonto
- Belege scannen & speichern
- Steuer-Coaches & Beratung
- KI-basierte Steuerprüfung
- Automatische Steuerrücklagen
- Individuelle Rechnungsvorlagen
- Einnahmen & Ausgaben verwalten
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Qonto
Was ist Qonto?
Qonto ist ein digitales Geschäftskonto mit deutscher IBAN, das Unternehmen, Freiberuflichen und Kanzleien eine zentrale Lösung für den Zahlungsverkehr, die Buchhaltung und das Finanzmanagement bietet. Das Tool kombiniert klassische Bankdienstleistungen wie SEPA-Echtzeitüberweisungen, internationale Zahlungen und physische sowie virtuelle Firmenkarten mit Funktionen für die digitale Organisation und Kontrolle von Ausgaben. Die Kontoeröffnung erfolgt vollständig online, die Verwaltung per Web oder App.
Was kann Qonto?
Qonto ermöglicht die automatisierte Verwaltung von Rechnungen, bietet DATEV-Schnittstellen und erlaubt den direkten Zugriff der Steuerberatung auf relevante Finanzdaten. Nutzer haben die Möglichkeit, Unterkonten mit individueller IBAN anzulegen, Ausgaben zu delegieren, Budgets zu verwalten und Zahlungen zu terminieren. Für Steuerfachleute bietet das Tool durch Belegimport, GoBD-konforme Archivierung und Echtzeitzugriff auf Mandantendaten eine strukturierte und zeitsparende Zusammenarbeit.
- SEPA-Echtzeitüberweisungen
- Automatisierte Rechnungen
- Mehrere Unterkonten
- Virtuelle Firmenkarten
- Ausgabenbudgets verwalten
- E-Rechnungen verarbeiten
- Externe Konten integrieren
- Finanzreporting mit Dashboards
- OCR-Erkennung für Belege
- Mobile Zahlungen per App
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App