Vertragsmanagement

In der modernen Steuerberatung spielt effizientes Vertragsmanagement eine zentrale Rolle. Mit der richtigen Vertragsmanagement Software können Steuerberater ihre Verträge nicht nur besser organisieren, sondern auch rechtliche Risiken minimieren und die Compliance verbessern. Ein digitales Vertragsmanagement ermöglicht es, alle Vertragsdokumente zentral zu speichern, zu durchsuchen und zu verwalten. Dabei sind Tools wie Datev besonders beliebt, da sie speziell auf die Bedürfnisse von Steuerberatern zugeschnitten sind. Erfahrungen zeigen, dass ein gut organisiertes Vertragsmanagement System zu erheblicher Zeitersparnis und erhöhter Transparenz führt.

Vorteile von Vertragsmanagement Software

Ein Vertragsmanagement Tool bietet zahlreiche Vorteile:

  • Zentralisierte Datenverwaltung: Alle Verträge sind an einem Ort gespeichert und jederzeit abrufbar.
  • Automatisierte Prozesse: Vertragsvorlagen und Erinnerungen für wichtige Fristen erleichtern den Arbeitsalltag.
  • Rechtssicherheit: Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen werden automatisch berücksichtigt.
  • Erweiterte Suchfunktionen: Verträge können nach verschiedenen Kriterien durchsucht werden.
  • Integration mit anderen Systemen: Viele Tools lassen sich nahtlos in bestehende Softwarelösungen wie Datev integrieren.

Diese Funktionen sorgen dafür, dass Steuerberater ihre Verträge effizienter verwalten und sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Alternativen zu den gängigen Tools bieten oft zusätzliche Funktionen oder unterschiedliche Preismodelle, die je nach Bedarf und Budget ausgewählt werden können.

Auswahl und Implementierung

Die Auswahl der passenden Vertragsmanagement Software hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Preise: Es gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Tools, wobei die kostenpflichtigen oft umfangreichere Funktionen bieten.
  • Download und Installation: Einige Tools sind als Cloud-Lösungen verfügbar, während andere heruntergeladen und lokal installiert werden müssen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Eine intuitive Bedienoberfläche erleichtert die Einführung und Nutzung der Software.
  • Erfahrungen anderer Nutzer: Bewertungen und Erfahrungsberichte können bei der Entscheidungsfindung helfen.

Beim digitalen Vertragsmanagement ist es wichtig, dass die Software gut zu den bestehenden Arbeitsprozessen passt und einfach zu implementieren ist. Viele Anbieter bieten Testversionen zum Download an, um die Software vorab auszuprobieren. Letztendlich sollte das gewählte Vertragsmanagement Tool den Arbeitsablauf effizienter gestalten und eine hohe Benutzerfreundlichkeit bieten.

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

fynk

fynk ermöglicht die Erstellung, Prüfung und Analyse von Verträgen mit KI und digitaler Signatur.
fynk GmbH

Was ist fynk?

fynk ist eine auf die digitale Verwaltung, Analyse und Steuerung von Verträgen spezialisierte Vertragsmanagement-Software. Die Plattform bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl von Verträgen zu erstellen, zu prüfen, zu unterzeichnen und nachzuvollziehen. fynk ist eine professionelle Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Vertragsprozesse strukturiert zu gestalten und zentral zu steuern. Zu den Funktionen gehören unter anderem eine Vorlagenverwaltung, ein Layout-Editor, dynamische Inhalte, eine digitale Signatur und eine CRM-Integration.

Was kann fynk?

fynk ist in der Lage, Vertragsanalysen mithilfe von KI durchzuführen. Diese Analysen identifizieren kritische Inhalte, machen Risiken sichtbar und zeigen Optimierungspotenziale auf. Die Software ermöglicht die Definition individueller Prüfregeln, die automatische Erkennung abweichender Formulierungen sowie umfassende Auswertungen zur Vertragsqualität. Steuerfachleute profitieren von datengestützten Prüfprozessen, die Vertragsrisiken frühzeitig erkennbar machen und eine objektivere Entscheidungsgrundlage bieten.

  • Verträge digital erstellen
  • KI-gestützte Analyse
  • Verträge sicher signieren
  • Vertragsrisiken erkennen
  • Dynamische Inhalte nutzen
  • Vorlagen zentral verwalten
  • Versionen nachvollziehen
  • Vertragsdaten auswerten
  • Inhalte automatisiert prüfen
  • Genehmigungsprozess steuern

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell
Kostenlose Basisversion

top.legal

top.legal ermöglicht die digitale Erstellung, Prüfung, Verhandlung und Signatur von Verträgen.
top.legal GmbH

Was ist top.legal?

top.legal ist eine KI-gestützte Software für das unternehmensweite Vertragsmanagement. Das Tool deckt den gesamten Lebenszyklus von Verträgen ab. Es umfasst die Erstellung, die Verhandlung, die elektronische Signatur und die Verwaltung von Verträgen. Die Plattform unterstützt zentrale Unternehmensbereiche wie Legal, Beschaffung, Vertrieb und HR bei der Erstellung, Analyse und Strukturierung von Verträgen. Sie stellt sicher, dass alle Dokumente revisionssicher, DSGVO-konform und im Corporate Design vorliegen.

Was kann top.legal?

Die Software ermöglicht eine automatisierte Vertragserstellung auf Basis intelligenter Vorlagen, eine strukturierte Vertragsverhandlung mit internen und externen Kommentaren sowie eine rechtssichere Unterzeichnung mittels elektronischer Signatur. KI-gestützte Funktionen wie Vertragsanalyse, Fristenüberwachung und Dokumentensuche reduzieren Risiken und entlasten juristische Ressourcen. Insbesondere Steuerfachleute profitieren von der zentralen Verwaltung aller Vertragsdaten und der Integration in bestehende Systeme wie ERP, CRM und Dokumentenmanagement.

  • Verträge per Klick erstellen
  • KI-gestützte Vertragsanalyse
  • Elektronische Signatur
  • Kommentare in Echtzeit
  • Vertragsdaten extrahieren
  • Vorlagen mit Bedingungen
  • Dealroom für Verhandlungen
  • Revisionssicheres Redlining
  • Vertragsstatus verfolgen
  • No-Code Editor für Vorlagen

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

DW.contract

DW.contract unterstützt die zentrale Erfassung, Steuerung und Auswertung sämtlicher Vertragsdaten.
DeskWare Products GmbH

Was ist DW.contract?

DW.contract ist eine modulare Softwarelösung für das Vertragsmanagement innerhalb von Unternehmen. Das Programm dient der strukturierten Erfassung, Verwaltung und Archivierung sämtlicher Vertragsarten. Hierzu zählen Arbeits- und Leasingverträge. Die Lösung deckt alle Komponenten eines Enterprise Content Management Systems ab und unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Vertragsprozesse. Digitale Akten bündeln Dokumente, E-Mails und Notizen und bieten individuell definierbare Vertragsattribute für flexible Einsatzmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen.

Was kann DW.contract?

DW.contract ist eine professionelle Lösung zur automatisierten Verwaltung von Vertragsprozessen. Das Tool bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Erstellung von Verträgen, das Fristenmanagement, Workflows und Auswertungen. Eine zentrale Suchfunktion, die Outlook-Integration sowie ein differenziertes Rechtemanagement unterstützen die tägliche Arbeit. Für Steuerfachleute ist insbesondere die transparente Darstellung aller Vertragsbeziehungen und -dokumente von Relevanz. So können Fristen eingehalten und Compliance-Vorgaben erfüllt werden. Die Integration in MS-Office erleichtert zusätzlich Analyse, Controlling und Berichtswesen.

  • Digitale Vertragsakten
  • Intelligente Vertragssuche
  • Vertragsfristen überwachen
  • Workflows und Ereignisse
  • Vertragsvorlagen erstellen
  • Outlook-Synchronisation
  • Vertragsbeziehungen anzeigen
  • Quick Search Funktion
  • Berichtsfunktion Excel
  • Vertragscontrolling

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen

PandaDoc

PandaDoc unterstützt Teams bei der Erstellung, Analyse und elektronischen Signatur von Verträgen.
PandaDoc, Inc.

Was ist PandaDoc?

PandaDoc ist eine Softwarelösung, die dazu dient, geschäftliche Dokumente zentral zu erstellen, zu verwalten, zu analysieren und digital zu unterzeichnen. Die Software unterstützt Teams bei der Generierung individueller Angebote, Verträge und Formulare. Sie bietet dabei Funktionen zur Integration von CRM-Daten, zur Automatisierung durch Platzhalter und dynamische Inhalte sowie zur regelbasierten Inhaltssteuerung. Das Ziel besteht darin, den gesamten Dokumentenprozess – von der Erstellung bis zur elektronischen Signatur – effizient und konsistent abzuwickeln.

Was kann PandaDoc?

Die Software automatisiert die Erstellung von Dokumenten, Genehmigungsprozessen und Signaturabläufen. Inhalte lassen sich intelligent an Kundenprofile anpassen, wobei Variablen, Platzhalter und Bedingungen genutzt werden. Teams sind in der Lage, relevante Verträge zeitnah zu erstellen, rechtssicher unterzeichnen zu lassen und Zahlungen unmittelbar über integrierte Gateways abzuwickeln. Dadurch wird Steuerfachleuten die Möglichkeit geboten, Vertragsprozesse strukturiert und nachvollziehbar zu gestalten – mit vollständigem Audit Trail und Analysefunktionen.

  • Elektronisch signieren
  • Signatur-Reihenfolge setzen
  • Dokumente erstellen
  • Inhalte dynamisch einfügen
  • CRM-Daten integrieren
  • Dokumente analysieren
  • Inhalte per Regeln steuern
  • Freigaben und Kommentare
  • Angebote mit Preislogik
  • Empfängerverhalten tracken

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

ELO Contract

ELO Contract unterstützt bei Vertragsmanagement, Fristenüberwachung und digitaler Signatur.
ELO Digital Office GmbH

Was ist ELO Contract?

ELO Contract ist eine professionelle Softwarelösung zur digitalen Vertragsverwaltung. Sie legt Verträge zentral im ELO-System ab und bildet sämtliche Prozesse rund um Vertragslaufzeiten, Fristen und Zuständigkeiten ab. Die Lösung ermöglicht eine transparente, strukturierte Organisation aller Vertragsdokumente. Darüber hinaus umfasst es ein Dashboard, eine Kalenderansicht, Workflow-Steuerung und ein digitales Klauselmanagement. Ein spezielles DORA-Modul unterstützt zusätzlich Finanzunternehmen bei der Einhaltung regulatorischer Anforderungen gemäß EU-Verordnung.

Was kann ELO Contract?

ELO Contract bietet Funktionen zur Vertragserstellung, -verwaltung und -kontrolle. Zu den Funktionen gehören mobile Zugriffe, die Erstellung von Berichten, die Fristenüberwachung sowie die digitale Signatur mit ELO for DocuSign. Steuerfachleute profitieren von automatisierten Abläufen, rechtssicherer Ablage und strukturiertem Zugriff auf alle relevanten Informationen. Zudem ermöglicht die Software eine transparente Versionshistorie und die automatische Integration von Vertragsklauseln. Auch Wechselkurse in Zahlungsplänen sowie Liquiditäts- und Kostenplanungen können berücksichtigt werden.

  • Vertragsverwaltung
  • Dashboard mit Kalender
  • Digitale Unterschriften
  • Wiedervorlage-Funktion
  • Klauselmanagement
  • Versionierung
  • Liquiditätsplanung
  • Prüf- und Freigabeprozesse
  • Erinnerung an Fristen
  • Individuelle Berichte

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App