Reporting Tools mit DSGVO Konformität

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

EY Country-by-Country Report Web

Automatisiertes Country-by-Country-Reporting
EY Tax

Was ist EY Country-by-Country Report Web?

Mit EY Country-by-Country Report Web (CbCR Web) können Sie die erforderlichen Daten für das Country-by-Country-Reporting zentral erfassen. Die benötigten Finanzdaten übernehmen Sie komfortabel über eine standardisierte Importschnittstelle aus Vorsystemen. Die anschließende Umwandlung der Daten in die dafür vorgesehene Datenstruktur erfolgt automatisiert. Auch bei der elektronischen Übermittlung des Reports unterstützt Sie CbCR Web. 

Das webbasierte CbCR Web ist die zentrale Plattform für Ihren Reportingprozess. Alle beteiligten Mitarbeiter arbeiten in einem einzigen System — weltweit.

Auswertungen und Frühwarnfunktionen

Die Finanzdaten können Sie in CbCR Web mithilfe des integrierten Dashboards analysieren. Auswertungen mit Grafikelementen und verschiedenen KPI's machen Sie auf ungewöhnliche Trends oder mögliche Risikobereiche aufmerksam.

Die integrierten Plausibilitäts- und Validierungs-Checks erhöhen die Qualität der Reportingdaten. So reduzieren Sie mögliche Fehlerrisiken. 

  • Automatisiertes Reporting
  • Zentrale Datenverwaltung
  • Standardisierte Imports
  • Datenanalyse-Dashboard
  • Frühwarnfunktionen
  • Mehrbenutzerzugriff
  • Webbrowser-Anwendung
  • On-Premise
  • Sichere Datenübermittlung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

fintegra

fintegra verarbeitet depotrelevante Vorgänge automatisiert und liefert steuerkonforme Reports.
fintegra Service GmbH

Was ist fintegra?

fintegra ist ein Tool zur automatisierten Wertpapierbuchhaltung für betriebliche Depots von Unternehmen und Stiftungen. Es erstellt standardisierte Buchungsstapel nach Handels- und Steuerrecht im technisch geprüften DATEV-Format und liefert einen digitalen Finanzreport zur Dokumentation der Buchungsdaten. Zusätzlich sind Bewertungen, Klassifizierungen und Abgrenzungsbuchungen integriert. fintegra unterstützt alle in- und ausländischen Banken mit Ausnahme von Interactive Brokers ohne CapTrader-Übertragung.

Was kann fintegra?

fintegra bucht alle depotbezogenen Geschäftsvorfälle automatisiert und stellt die Buchungsdaten in einem DATEV-konformen und universellen Format zur Verfügung. Steuerfachleute profitieren von der gesetzeskonformen Umsetzung handels- und steuerrechtlicher Anforderungen sowie der standardisierten Aufbereitung der Daten für die Weiterverarbeitung im Rechnungswesen. Zusatzmodule ermöglichen vertiefende Auswertungen, beispielsweise im Fremdwährungs- oder Stiftungsbereich.

  • Automatisierte Buchhaltung
  • Wertpapierbuchhaltung
  • Standardisierte Buchungsstapel
  • Finanzreport mit Einzelposten
  • Belegverknüpfung mit Buchung
  • Fremdwährungsreporting
  • Stichtagsbezogene Bewertungen
  • Kontenmapping individuell
  • Stiftungsreporting
  • Abgrenzungsbuchungen

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Abomodell