Verrechnungspreise Tools in deutscher Sprache
FILTER
Was ist EY Country-by-Country Report Web?
Mit EY Country-by-Country Report Web (CbCR Web) können Sie die erforderlichen Daten für das Country-by-Country-Reporting zentral erfassen. Die benötigten Finanzdaten übernehmen Sie komfortabel über eine standardisierte Importschnittstelle aus Vorsystemen. Die anschließende Umwandlung der Daten in die dafür vorgesehene Datenstruktur erfolgt automatisiert. Auch bei der elektronischen Übermittlung des Reports unterstützt Sie CbCR Web.
Das webbasierte CbCR Web ist die zentrale Plattform für Ihren Reportingprozess. Alle beteiligten Mitarbeiter arbeiten in einem einzigen System — weltweit.
Auswertungen und Frühwarnfunktionen
Die Finanzdaten können Sie in CbCR Web mithilfe des integrierten Dashboards analysieren. Auswertungen mit Grafikelementen und verschiedenen KPI's machen Sie auf ungewöhnliche Trends oder mögliche Risikobereiche aufmerksam.
Die integrierten Plausibilitäts- und Validierungs-Checks erhöhen die Qualität der Reportingdaten. So reduzieren Sie mögliche Fehlerrisiken.
- Automatisiertes Reporting
- Zentrale Datenverwaltung
- Standardisierte Imports
- Datenanalyse-Dashboard
- Frühwarnfunktionen
- Mehrbenutzerzugriff
- Webbrowser-Anwendung
- On-Premise
- Sichere Datenübermittlung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
PwC Country-by-Country Reporting
Was ist PwC Country-by-Country Reporting?
Das Country-by-Country Reporting Tool von PwC unterstützt Unternehmen bei der Erstellung und Konvertierung von länderbezogenen Berichten (CbCR) in das erforderliche XML-Format für die Übermittlung an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt). Das Tool sorgt dafür, dass die Berichte gemäß den Anforderungen der OECD und des BZSt erstellt und konform übermittelt werden.
Was kann PwC Country-by-Country Reporting?
Das Tool hilft bei der Konvertierung und Übermittlung von CbCR-Daten und ermöglicht eine frühzeitige Risikoerkennung durch Kennzahlenanalysen. Für Steuerfachleute bietet es eine effiziente Lösung zur Einhaltung der gesetzlichen Pflichten und minimiert potenzielle Fehler bei der Berichterstellung.
- CbCR Risk Assessment
- Vollständigkeitsprüfung
- Excel Template
- Plausibilisierung
- Risikoanalyse des CbC-Reports
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
WTS TPmanager
Was ist WTS TPmanager?
Der WTS TPmanager ist ein webbasiertes Tool zur Unterstützung und Steuerung des Verrechnungspreis-Dokumentationsprozesses in multinationalen Unternehmen. Die Software ermöglicht eine konzernweite Dokumentation, die den Anforderungen der OECD entspricht, und gewährleistet dabei Datensicherheit durch eine geschlossene Unternehmensinfrastruktur.
Was kann WTS TPmanager?
Der WTS TPmanager bietet Funktionen wie automatisierte Transaktionsdatenaufbereitung, Fristenkontrolle und eine zentrale Ablage für verrechnungspreisrelevante Dokumente. Durch die Integration des WTS CbCRmanagers können auch gesetzliche Anforderungen an die länderbezogene Berichterstattung erfüllt werden. Steuerfachleute profitieren von einer effizienten Verwaltung und standardisierten Berichten, die die Unternehmenssteuerung unterstützen.
- Datenerfassung und -analyse
- Zentralisierte Datenablage
- Standardisierte Berichte
- Prozessmanagement
- Überwachung
- Verrechnungspreisdokumentation
- Transaktion
- Reporting
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Country by Country Reporting
Was ist Country by Country Reporting?
Country by Country Reporting ist ein Modul der Universal Units GmbH, das entwickelt wurde, um die Erstellung von Country by Country Reports im OECD XML-Format zu ermöglichen. Die Software dient der Generierung von elektronischen Berichten, die den internationalen Anforderungen an Steuerberichte entsprechen und für den Versand an Finanzbehörden vorgesehen sind. Die Lösung unterstützt die Integration kundenspezifischer Datenquellen wie Excel-Dateien und bietet Funktionen zur Datenvalidierung und -archivierung.
Was kann Country by Country Reporting?
Das Tool ermöglicht die automatische Erstellung von Country-by-Country Reports, indem es Unternehmensdaten, Kennzahlen und zusätzliche Informationen importiert und in das erforderliche XML-Format konvertiert. Es bietet eine Validierung der XML-Dateien, um sicherzustellen, dass sie den OECD-Vorgaben entsprechen, und ermöglicht den Export der Dateien für die elektronische Übermittlung an die Steuerbehörden. Steuerfachleute profitieren von einer effizienten und zuverlässigen Lösung zur Erfüllung komplexer Steuerberichtspflichten.
- Gesellschaftsdaten importieren
- Kennzahlen importieren
- XML-Validierung
- XML-Export
- Archivieren
- OECD konform
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App