Datenschutz

Der Datenschutz spielt eine entscheidende Rolle im Arbeitsalltag von Steuerberatern. Besonders durch die Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind die Anforderungen an den Schutz von personenbezogenen Daten erheblich gestiegen. Steuerberater tragen eine besondere Verantwortung, da sie regelmäßig mit sensiblen Informationen ihrer Mandanten umgehen. Ein Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien kann nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch einen erheblichen Vertrauensverlust nach sich ziehen. Daher ist es unerlässlich, dass Steuerberater sich intensiv mit dem Thema Datenschutz auseinandersetzen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Anforderungen der DSGVO zu erfüllen.

Effiziente Software-Tools für den Datenschutz in der Steuerberatung

Um den hohen Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden, können Steuerberater auf spezielle Software-Tools zurückgreifen. Diese Tools unterstützen bei der Verwaltung und dem Schutz von Daten, indem sie Prozesse automatisieren und eine sichere Speicherung der Mandantendaten gewährleisten. Die wichtigsten Funktionen solcher Software-Lösungen umfassen:

  • Verschlüsselung und sichere Datenübertragung: Gewährleistung der Sicherheit bei der Übermittlung sensibler Informationen.
  • Dokumentenmanagement: Einfache Verwaltung von Dokumenten mit automatisierten Löschfristen und Zugriffskontrollen.
  • Audit- und Protokollierungsfunktionen: Nachvollziehbare Dokumentation von Datenzugriffen und -änderungen.

Diese Tools bieten Steuerberatern nicht nur Unterstützung bei der Einhaltung der DSGVO, sondern tragen auch dazu bei, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten.

Datenschutz im Home Office: Besondere Herausforderungen für Steuerberater

Mit der zunehmenden Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Home Office stehen Steuerberater vor neuen Herausforderungen in Bezug auf den Datenschutz. Die Sicherheit der Mandantendaten muss auch außerhalb des Kanzleibüros gewährleistet sein. Software-Tools bieten hier entscheidende Vorteile, indem sie sichere Zugriffe auf das Firmennetzwerk ermöglichen und den Datenschutz im Home Office sicherstellen. Wichtige Maßnahmen, die Steuerberater im Home Office beachten sollten, sind:

  • Sichere VPN-Verbindungen für den Zugriff auf interne Systeme.
  • Verschlüsselte Speicherlösungen für lokal gespeicherte Daten.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der verwendeten Software.

Durch den Einsatz der richtigen Software und die Einhaltung entsprechender Sicherheitsvorkehrungen können Steuerberater auch im Home Office den Anforderungen des Datenschutzes gerecht werden.

FILTER

Zielgruppe
Kanzleien
Unternehmen
Unternehmensgröße
Klein
Mittel
Groß
System
App
Lokal
Cloud
Schnittstellen
SEPA
DATEV Belegbilderservice
DMS
DATEV-Format
ZUGFeRD
ELSTER
ASCII-Format
DATEVconnect
DATEV XML online
DATEV Buchungsdatenservice
DATEV Datenservice Kassenarchiv
DATEV Rechnungsdatenservice
DATEV-Ergänzung
Eigenorganisation
Anlagenbuchführung
Kanzlei-Rechnungswesen
LODAS
Lohn und Gehalt
Kassenarchiv online
Unternehmen online
DMS
Telefonie Basis
Abschlussprüfung comfort
Rechnungswesen kommunal
Anwalt classic
Kostenrechnung classic
Mittelstand Faktura
Mittelstand Faktura m. Rewe
Meine Steuern
Preise
Abonnement
Gratis Testversion
Kostenlose Basisversion
Support
E-Mail
24/7 Support
Telefon
Chat
Ansprechpartner
Datensicherheit
Ortsunabhängige Backups
2-Faktor Authentifizierung
Serverstandort in EU
Serverstandort in Deutschland
DSGVO Konformität
Sprachen
Englisch
Deutsch

Taxaro

Die Kanzlei-App, die Ihre Mandant:innen wirklich nutzen.
Taxaro GmbH

Was ist Taxaro?

Taxaro ist so intuitiv, dass Ihre Mandant:innen es lieben – und Sie endlich pünktliche Unterlagen, weniger Rückfragen und mehr Zeit bekommen.

Viele Mandantenportale scheitern in der Praxis: zu kompliziert, zu abstrakt, zu weit weg vom Alltag. Taxaro macht es anders. Die App ist so intuitiv wie WhatsApp und sofort verständlich – ganz ohne Schulung. Das sorgt für hohe Akzeptanz bei Mandant:innen und reibungslose Zusammenarbeit in der Kanzlei.

Vorgänge, Nachrichten und Dokumente sind an einem Ort gebündelt – klar und transparent für alle Beteiligten. Checklisten führen Mandant:innen Schritt für Schritt durch ihre Aufgaben. Fehlende Unterlagen und Rückfragen gehören damit der Vergangenheit an.

Der integrierte Kanban-Workflow zeigt jederzeit, wer woran arbeitet und was als Nächstes ansteht. Kanzlei und Mandant:innen behalten den Überblick – auch bei Urlaubs- oder Krankheitsvertretungen.

Taxaro läuft im Webbrowser und als App für iOS und Android. Keine Installation, keine Schulung, kein Chaos. Die Software ist vollständig DSGVO-konform, entwickelt und betrieben in Deutschland – klimaneutral und sicher in zertifizierten Rechenzentren.

Ideal für Kanzleien, die mehr Effizienz und Ruhe im Alltag wollen – ohne komplizierte Umstellung. Einfach starten, Mandant:innen einladen, loslegen.

  • Klarer Überblick im Workflow
  • Checklisten statt Chaos
  • Automatische Erinnerungen
  • Alles im Blick – in Echtzeit
  • Kommunikation wie im Chat
  • Sofort verständlich
  • Wird wirklich genutzt
  • App für iOS & Android
  • Sichere Rechteverwaltung
  • Updates in Echtzeit

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell