Grundsteuer Tools im Abonnement
FILTER
GrSt Grundsteuer
Was ist GrSt Grundsteuer?
GrSt Grundsteuer ist eine Softwarelösung zur Erstellung und Übermittlung von Grundsteuererklärungen. Von der ROSESOFT GmbH & Co. KG entwickelt, ermöglicht GrSt Grundsteuer die Bearbeitung aller für die Ermittlung des Grundsteuerwertes erforderlichen Erklärungen und deren elektronische Übermittlung über ELSTER. Die Software unterstützt sowohl das Bundesmodell als auch die verschiedenen Ländermodelle und eignet sich insbesondere für Steuerberater und andere professionelle Anwender, die eine große Anzahl von Grundsteuererklärungen bearbeiten müssen.
Was kann GrSt Grundsteuer?
GrSt Grundsteuer bietet umfassende Funktionen zur Erfassung, Berechnung und Übermittlung von Grundsteuerwerten. Die Software unterstützt den Import von Daten aus verschiedenen Quellen wie Steuerprogrammen, CSV- und XML-Dateien. Anwender können alle erforderlichen Erklärungen für Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe erstellen und elektronisch übermitteln. Die Berechnung der voraussichtlichen Grundsteuer und die Archivierung der Dokumente sind ebenfalls integriert.
- Vorerfassungsbogen
- Plausibilitäts-Prüfung
- Mehrkanzleien-Fähigkeit
- iKanzlei
- Besteuerungs-Statistik
- Auswertungen
- Bescheid-Verwaltung
- integrierte Textverarbeitung
- Formular-Center
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
GrundsteuerDigital
Was ist GrundsteuerDigital?
GrundsteuerDigital ist eine Plattform, die den gesamten Grundsteuerprozess digital abbildet. Die Software ermöglicht u.a. den Datenimport über Schnittstellen, die Zusammenarbeit im Mandantenportal und bietet eine Massenbescheidprüfungsfunktion mit OCR-Texterkennung.
Was kann GrundsteuerDigital?
Die Lösung GrundsteuerDigital unterstützt Steuerfachleute bei der Erfassung und Neubewertung von Grundsteuerdaten und übermittelt diese direkt an das zuständige Finanzamt. Außerdem bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, die darauf abzielen, die Strukturierung, Organisation und Verwaltung von Mandanten, Grundstücken und Feststellungserklärungen und damit die Bearbeitung der Grundsteuerthemen zu optimieren und insbesondere zu digitalisieren. Von der detaillierten Mandanten- und Grundstücksübersicht bis hin zu Funktionen wie Änderungsmanagement, der Massenverarbeitung und der Massenbescheidprüfung mit OCR (Optical Character Recognition) ist unsere Lösung darauf ausgerichtet, die Arbeitsabläufe unserer Kunden zu erleichtern und zu optimieren. GrundsteuerDigital unterstützt auch die Berechnung in der Land- und Forstwirtschaft.
Wir haben bereits zahlreiche positive Rückmeldungen von unseren Kunden erhalten, die von der Effektivität der Lösung beeindruckt sind. Gemeinsam mit unseren Kunden, entwickeln wir die Lösung kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden und sicherzustellen, dass sie auch zwischen den Hauptfeststellungen stets die bestmögliche Unterstützung bei anstehenden Grundsteuerthemen erhalten.
- Grundstücke erfassen
- Wirtschaftseinheiten erfassen
- Änderungsmanagement
- Massenverarbeitung
- Land- und Forstwirtschaft
- Fristenkontrolle
- Massenbescheidprüfung mit OCR
- API Schnittstelle
- Mandantenportal
- Grundstücksdatenabfrage
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Was ist SmartGrundsteuer?
SmartGrundsteuer ist eine Softwarelösung, die speziell für die Erstellung von Feststellungserklärungen zur Grundsteuerwertermittlung entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Steuerberatungskanzleien, diese Erklärungen schneller und einfacher als übliche Einkommensteuererklärungen zu erstellen. Die Software ist unabhängig von der verwendeten Kanzlei-Software einsetzbar und bietet eine einfache Integration in bestehende Systeme wie DATEV, Addison, Agenda, Simba und weitere.
Was kann SmartGrundsteuer?
Die Hauptfunktionen von SmartGrundsteuer umfassen die automatisierte Erstellung der Feststellungserklärung, eine nahtlose Kollaboration mit Mandanten über die Cloud und die einfache Erfassung sowie Bewertung von Grundstücken und wirtschaftlichen Einheiten. Zudem unterstützt die Software die Kanzleien durch die Möglichkeit, auch von fachfremdem Personal vorbereitende Tätigkeiten durchführen zu lassen. Der gesamte Prozess wird durch eine maximale Automation unterstützt, bei der alle notwendigen Daten direkt von den Mandanten über Schnittstellen übernommen und validiert werden können. Dies erleichtert Steuerfachleuten die Bearbeitung aller Mandate mit Grundbesitz erheblich und trägt zur Kostenreduktion bei.
- Erfassung von Grundstücken
- Bewertung von Grundstücken
- Erstellung mit dem Mandanten
- Wirtschaftliche Einheiten
- Deklaration
- Freigabeprozess mit Mandanten
- Mandantenstammdaten übertragen
- Validierungen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App