RAQUEST Alternativen

RAQUEST

RAQUEST unterstützt Relief at Source, Quick Refund und Standard Refund für die Quellensteuer.
RAQUEST GmbH

Was ist RAQUEST?

RAQUEST ist eine modulare Software-Suite, die speziell für Finanzinstitute entwickelt wurde, um die Abwicklung von Quellensteuern zu erleichtern. Die Software deckt die Entlastungsverfahren Relief at Source, Quick Refund und Standard Refund ab und stellt Funktionen für Monitoring, Datentransfer und Reporting bereit. Der Einsatz kann entweder inhouse (On-Premises oder Private Cloud) oder ausgelagert über Managed Service bzw. BPO erfolgen. Ergänzende Module adressieren spezielle Anforderungen, u. a. ForTC für Kapitalverwaltungsgesellschaften sowie MiKaDiv für die künftigen deutschen Meldepflichten.

Was kann RAQUEST?

Die Software digitalisiert Antragsprozesse end-to-end, führt Entlastungen durch und unterstützt das Forderungsmanagement vom Forderungsbuch bis zum Ausgleich. ForTC bündelt die Quellensteuerrelevanz von Vorgängen, indem es die entsprechenden Quellensteuer-Reporting- und Controlling-Quellen verwaltet. Abweichungen werden im System identifiziert und in Reclaim-Prozesse überführt. Das STTI-Gateway überträgt Antrags- und Meldedaten an Steuerbehörden über Webformulare oder APIs. Schnittstellen zum Kernbankensystem, Profitabilitätsprüfungen und Compliance-Funktionen runden den Funktionsumfang ab.

  • Quellensteuer-Processing
  • Quellensteuer-Monitoring
  • Quellensteuer-Reporting
  • Relief at Source
  • Quick Refund
  • Standard Refund
  • Validierung von Anträgen
  • Statusmeldungen
  • Korrektur von Abweichungen
  • Anbindung an Kernbankensysteme

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

WITAX

WITAX ist eine SAP-basierte Lösung zur Identifikation, Berechnung und Meldung von Quellensteuer.
DCCS GmbH

Was ist WITAX?

WITAX ist eine SAP-basierte Softwarelösung für den Quellensteuerprozess. Die Digitalisierung und Automatisierung der Abwicklung quellensteuerrelevanter Sachverhalte im gesamten Purchase-to-Pay-Workflow ist ein wesentlicher Bestandteil des Prozesses. Dies umfasst den gesamten Prozess von der Bestellanforderung bis zur Zahlung. Die Lösung umfasst die Identifikation, Bewertung, Berechnung, Meldung und Bescheinigung von Quellensteuern und stellt sicher, dass Zahlungen erst nach korrekter steuerlicher Beurteilung freigegeben werden.

Was kann WITAX?

Die Software übernimmt die automatische Identifikation relevanter Belege, unterstützt mit Entscheidungsbäumen bei der Bewertung und berücksichtigt Freistellungsbescheinigungen. Wiederkehrende Rechnungen werden automatisch geprüft und die entsprechenden Steuerkennzeichen und Steuersätze werden ermittelt. WITAX erstellt Steueranmeldungen und Steuerbescheinigungen und exportiert die notwendigen Daten für das Finanzamt. Für Steuerfachleute bietet die Lösung Transparenz, Sicherheit und effiziente Unterstützung im gesamten Quellensteuerprozess.

  • Quellensteuer-Prozess
  • Automatische Identifikation
  • Entscheidungsbäume Bewertung
  • Freistellungs­bescheide
  • Automat. Steuerberechnung
  • Unterstützung P2P-Workflow
  • Vertragsmanagement integriert
  • Automat. Rechnungsbewertung
  • Steuerkennzeichen ermitteln

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

DivTax

DivTax digitalisiert den gesamten Prozess der Rückerstattung ausländischer Quellensteuer.
DivTax GmbH

Was ist DivTax?

DivTax ist eine volldigitale Plattform zur Rückerstattung ausländischer Quellensteuer auf Dividenden. Sie übernimmt für Privatanleger den kompletten Erstattungsprozess – von der Antragstellung bis zur Kommunikation mit ausländischen Finanzbehörden. DivTax arbeitet mit einer integrierten Kanzlei und speichert alle Daten auf deutschen Servern.

Was kann DivTax?

DivTax identifiziert Erstattungspotenziale, beantragt nationale und internationale Dokumente und reicht den Antrag vollständig digital bei den zuständigen Stellen ein. Für Steuerfachleute reduziert sich damit der Verwaltungsaufwand erheblich, insbesondere bei der Bündelung mehrjähriger Dividenden. Die Plattform umfasst derzeit Länder wie die Schweiz und Norwegen, weitere sind in der Planung. Gebühren fallen nur im Falle einer erfolgreichen Erstattung an.

  • Antrag digital einreichen
  • Vollmacht digital erteilen
  • Depotdaten erfassen
  • Dividendenbelege hochladen
  • Erstattungsrechner
  • Fremdsprachige Formulare
  • Rückerstattung automatisiert
  • Rückerstattung mehrerer Jahre
  • Automatische Potenzialanalyse
  • Statusverfolgung im Dashboard

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App