Umsatzsteuer Tools für mittelgroße Unternehmen
FILTER
Was ist Digital Tax Intelligence?
Mit Digital Tax Intelligence schaffen Sie die Voraussetzungen für ein effizientes Management von transaktionalen Steuern auf Basis Ihrer Systemdaten. Steuerverantwortliche stehen Ihrem Business somit jederzeit als vertrauter
Ansprechpartner zur Seite.
Einblick in Geschäftsvorfälle
Mit Digital Tax Intelligence profitieren Sie von einem 360-Grad-Panorama auf Ihre Geschäftsvorfälle. Die im Vertrieb und Einkauf erfassten Daten werden in Echtzeit als steuerliche Sachverhalte in einem interaktiven Online-Dashboard visualisiert. Sämtliche Informationen sind hierdurch per Mausklick verfügbar.
Sicherung der Datenqualität
Tax Data Governance ist der Schlüssel zur steuerlichen Compliance. Mit Digital Tax Intelligence schaffen Sie eine effektive Verwaltungszentrale für Kunden-, Lieferanten- und Materialstammdaten. Sie profitieren zudem von wirksamen Instrumenten zur Validierung von steuerlichen Stamm- und Transaktionsdaten.
Automatisierte Entscheidungen
Intelligente Entscheidungen auf Basis Ihrer Unternehmensdaten sind das A&O für Effizienz im Steuermanagement. Mit Digital Tax Intelligence würdigen Sie steuerliche Sachverhalte mithilfe eines flexiblen steuerlichen Regelwerks. Einblicke in den Entscheidungsprozess sind hierbei klar entlang der Gesetzeslogik aufbereitet.
- Steuerliche Entscheidungen
- Qualitätskontrolle von Daten
- Effiziente Klassifizierung
- Geschäftsvorfall visualisieren
- Risikobewertung & Analyse
- Compliance-Tests
- Benchmarks
- Transparente Geschäftsprozesse
- Leistungsindikatoren
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
Scopevisio
Was ist Scopevisio ?
Scopevisio ist eine Cloud-basierte ERP-Software für mittelständische Unternehmen. Sie umfasst Module für Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft, Einkauf und Kundenmanagement. Über eine zentrale Plattform lassen sich betriebswirtschaftliche Prozesse standortübergreifend steuern. Die Software ist modular aufgebaut und skalierbar, so dass sie an individuelle Anforderungen angepasst und bei Bedarf erweitert werden kann.
Was kann Scopevisio?
Scopevisio automatisiert und optimiert betriebswirtschaftliche Prozesse in Unternehmen. Die Software bietet ein GoBD-konformes Rechnungswesen, ein integriertes Dokumentenmanagement und Schnittstellen, unter anderem zu DATEV, für den digitalen Beleg- und Datenaustausch. Funktionen wie automatisierte Workflows, Kontoauszugsimport und ein vereinfachter Zahlungsverkehr erleichtern die Finanzverwaltung. Steuerfachleute profitieren von einer strukturierten Datenverarbeitung, die eine zielgerichtete Zusammenarbeit mit Mandanten und Kanzleien unterstützt. Durch die cloudbasierte Architektur ist der Zugriff auf Unternehmensdaten jederzeit und ortsunabhängig möglich.
- Cloudbasierte ERP-Lösung
- Automatisierte Buchhaltung
- GoBD-konforme Finanzprozesse
- DMS mit Volltextsuche
- Vertrieb mit CRM-Funktion
- Material- und Warenwirtschaft
- Mobile Mitarbeiter-App
- Personalverwaltung & Lohn
- Kontoauszugsimport & Banking
- Echtzeitberichte & Analysen
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
VAT@GTC
Was ist VAT@GTC?
VAT@GTC ist eine von der Lucanet AG entwickelte Software zur Optimierung und Automatisierung umsatzsteuerlicher Compliance-Prozesse. Sie unterstützt Unternehmen im In- und EU-Ausland bei der elektronischen Übermittlung von Umsatzsteuervoranmeldungen, der Konsolidierung von Organschaften und bietet zahlreiche Validierungen auf Summen- und Belegebene. VAT@GTC integriert die Module VAT-Core, VAT-Audit und spezifische EU-Auslandsmodule zu einer durchgängigen Lösung für die Erstellung, Übermittlung und Analyse umsatzsteuerlicher Daten.
Was kann VAT@GTC?
Die Software VAT@GTC ermöglicht die Integration von Daten aus verschiedenen Vorsystemen, vor allem ERP-Systemen wie SAP, und automatisiert die Erstellung aller umsatzsteuerrelevanten Meldungen. VAT@GTC optimiert den Prozess der Umsatzsteuerjahreserklärung durch automatische Aggregation und Validierung, wodurch die Effizienz und Datenqualität deutlich gesteigert und Risiken minimiert werden. Steuerfachleute profitieren von Funktionen wie dem USt-ID-Check, umfangreichen Datenanalysen und einem Workflow-Management, das auch die Arbeit in Shared-Service-Centern unterstützt.
- Organschaften konsolidieren
- Dokumentation & Wiedervorlage
- All in one VAT Compliance
- Plausibilitätsprüfungen
- Datenauswertungen
- Qualitätskontrolle
- Prozessmonitoring
- USt-ID-Check
- Live-SAP Anbindung
- Abdeckung aller EU Länder
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
TAX-ray
Was ist TAX-ray?
TAX-ray ist eine Data-Mining-Lösung der KMLZ Innovative Tax Solutions GmbH zur Auswertung steuerrelevanter Vorgänge in ERP-Systemen. Die Anwendung kann in verschiedene Business Intelligence Systeme wie SAP BW, SAC und Power BI implementiert werden und ist mit allen gängigen ERP-Systemen kompatibel. TAX-ray ermöglicht die systematische Analyse und Durchdringung von steuerlichen Prozessen innerhalb des ERP-Systems. Bei Bedarf können über das Dashboard Details bis auf Positionsebene einzelner Belege verifiziert werden.
Was kann TAX-ray?
TAX-ray bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Unterstützung des Umsatzsteuerprozesses, einschließlich der Einhaltung von Compliance-Standards. Es ermöglicht die Analyse von ERP-Daten und bietet ein individuell anpassbares Dashboard. Zu den speziellen Funktionen gehören der TCMS Assistant für die automatisierte Durchführung von Basisprüfungen, AVAT für die Prüfung von Umsatzsteuerjahreserklärungen und der Brexit Analyzer. Diese Tools helfen Steuerfachleuten, Prozesse effizient zu verwalten und sicherzustellen, dass alle steuerlichen Vorgaben eingehalten werden.
- Dashboard
- On-Premise
- Windows-Applikation
- Reports
- BI-Systeme
- AVAT
- Quick Fix Analyzer
- Double Invoicing Detector
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App
PwC Indirect Tax Edge
Was ist PwC Indirect Tax Edge?
PwC Indirect Tax Edge ist eine modulare Softwarelösung, die entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Verwaltung ihrer globalen indirekten Steuerverpflichtungen zu unterstützen. Die Anwendung vereint Datenanalyse, Umsatzsteuer-Reporting und Prozessqualitätsmanagement in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform. Mit ihren intuitiven Workflows, Self-Service-Dashboards und fortschrittlichen Analysefunktionen ermöglicht die Software eine effektive Verwaltung und Kontrolle steuerlicher Prozesse in Echtzeit.
Was kann PwC Indirect Tax Edge?
PwC Indirect Tax Edge bietet umfassende Funktionen für die präzise Analyse und Überprüfung von Umsatzsteuerdaten. Die Software importiert Transaktionsdaten auf Einzelpostenbasis, führt über 200 Compliance- und Datenqualitätsprüfungen durch und automatisiert das periodische Umsatzsteuer-Reporting. Steuerfachleute profitieren von erhöhter Transparenz, effizienter Fehlererkennung und einer verbesserten Compliance. Mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten deckt PwC Indirect Tax Edge sowohl lokale als auch globale Anforderungen ab und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Steuerprozesse.
- Umsatzsteuer-Reporting
- Datenanalysen
- Ausnahmemanagement
- Self-Service-Dashboards
- In-, Out-, oder Co-Sourcing
- Daten- und Prozessqualität
- Kontrolltests
- Drilldown-Visualisierung
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
SYSTEM
- Cloud
- Lokal
- App