
Invoicefetcher ist eine cloudbasierte Software, die entwickelt wurde, um Rechnungen automatisch online abzurufen und zu verwalten. Sie holt regelmäßig Rechnungen von verschiedenen Portalen ab und speichert diese zentral im Kundenkonto. Die Software wurde in Deutschland entwickelt und ist auf die Bedürfnisse von Buchhaltern, Steuerberatern, Unternehmern und Selbstständigen zugeschnitten, um den Aufwand bei der Rechnungsverwaltung zu minimieren.
Was kann invoicefetcher?
Invoicefetcher automatisiert den Prozess des Herunterladens, Organisierens und Archivierens von Rechnungen aus verschiedenen Online-Portalen. Mit Schnittstellen zu gängigen Buchhaltungsprogrammen ermöglicht die Software eine direkte Verbuchung der abgerufenen Rechnungen, was Zeit und Kosten sparen soll.
invoicefetcher ALTERNATIVEN
ALLGEMEINE MERKMALE
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
Firmengrösse
- Klein
- Mittel
- Groß
System
- Cloud
- Lokal
- App
SPRACHEN
- Deutsch
- Englisch
SUPPORT
- Telefon
- Chat
- 24/7 Support
- persönlicher Ansprechpartner
Datensicherheit
- Serverstandort in Deutschland
- Serverstandort in EU
- 2-Faktor Authentifizierung
- Ortsunabhängige Backups
- DSGVO Konformität
Highlights
Grenzenlos arbeiten
Für die Benutzung wird nur ein internetfähiges Gerät benötigt. Die Darstellung passt sich an und bietet barrierefreien Zugang sowie klare Sprache.
Datenverarbeitung
Invoicefetcher verarbeitet und speichert Daten ausschließlich innerhalb der eigenen Software und auf eigenen Servern.
Rechnungen
Invoicefetcher ist auf den digitalen Empfang, die Abholung und die Bereitstellung von Rechnungen aus Online-Portalen spezialisiert.
INVOICEFETCHER Funktionen
Leistungsmerkmale
- Mandantenfähig
- Eigenständiges E-Mail-Postfach
- Mehrstufige Duplikatsprüfung
- Über 850 eigene Konnektoren
- Papierrechnung digitalisieren
- Scan-App
- PDF-Dokumente
Schnittstellen
- DATEV Belegbilderservice
DATEV ERGÄNZUNGEN
- Unternehmen online