HOPPE Inventarsoftware Alternativen

HOPPE Inventarsoftware

Die Hoppe Inventarsoftware erfasst Inventar per Barcode/RFID und erstellt detaillierte Auswertungen.
HOPPE Unternehmensberatung

Was ist HOPPE Inventarsoftware?

Die HOPPE Unternehmensberatung bietet mit der HOPPE Inventarsoftware eine Lösung für die Inventarisierung und Anlageverwaltung in Unternehmen, Behörden und Kommunen. Die Software bildet Inventargüter hierarchisch nach Standorten, Räumen, Kategorien und Kostenstellen ab, speichert Stammdaten, Historien, Bilder und Dokumente und ermöglicht revisionssichere Inventarlisten sowie Inventarkarten. Die mobile Erfassung per App oder Barcodescanner (Barcode/QR/RFID) ergänzt die stationäre Arbeit am PC. Die Lösung berücksichtigt unter anderem § 240 HGB und unterstützt die KGSt-Empfehlungen für Bestandsverzeichnisse.

Was kann HOPPE Inventarsoftware?

Die Software erfasst, kennzeichnet und verfolgt Inventargüter, führt Soll-/Ist-Abgleiche durch, überwacht Garantie- und Prüftermine und erstellt Berichte, Diagramme und Exporte (z. B. Excel/CSV). Dashboards, Filter und eine Windows-Explorer-ähnliche Struktur erleichtern Suche und Auswertung. Schnittstellen, Import/Export und ein Berechtigungs-/Rollenkonzept unterstützen die Teamarbeit im Netzwerk. Für Steuerfachleute schafft die Lösung Transparenz für Betriebsprüfungen und Bestandsnachweise.

  • Pflege von Inventarstammdaten
  • Zuordnung zu Kostenstellen
  • Protokoll Kauf und Verkauf
  • Räume und Gebäude erfassen
  • Barcode- und RFID-Scanner
  • Fotos und Dateien anhängen
  • Historie der Inventargüter
  • Soll-Ist-Abgleich Inventar
  • Geodaten je Inventar speichern
  • Netzwerknutzung und Mehrplatz

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen

sortful

sortful unterstützt die digitale, QR-gestützte Inventarisierung von Unternehmensausstattung.
NBG Cloud Solutions GmbH

Was ist sortful?

sortful ist eine cloudbasierte Software, die speziell für die digitale Inventarisierung von Unternehmensressourcen entwickelt wurde. Sie ermöglicht die zentrale Erfassung und Verwaltung von Geräten, IT-Hardware, Lizenzen, Verbrauchsmaterialien und Verträgen. Die Anwendung ist vollständig webbasiert und ohne Installation nutzbar. Sie richtet sich an Unternehmen jeder Größenordnung und ermöglicht eine individuelle Anpassung der Inventarstruktur an die internen Prozesse und Anforderungen des Unternehmens.

Was kann sortful?

sortful unterstützt Unternehmen bei der transparenten und rechtskonformen Verwaltung von Vermögenswerten. Zu diesem Zweck bietet das Unternehmen Funktionen wie die QR-Code-basierte Erfassung, automatische Erinnerungen und digitale Übergabeprotokolle. Die Software erleichtert das Asset-Tracking, die Budgetverwaltung und das Anfragenmanagement. Für Steuerfachleute ist eine klar strukturierte Übersicht über alle inventarrelevanten Daten von großer Bedeutung. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Planung der Beschaffung und Nutzung von Unternehmensressourcen.

  • Geräteverwaltung via QR-Code
  • Zentrale Inventarübersicht
  • Refurbishing und Reselling
  • Automatische Erinnerungen
  • Benutzerrollen und Budgets
  • Dynamische Inventurprozesse
  • Dashboard mit Reporting
  • Anfragenmanagement
  • Inventar-Taxonomien
  • Standortbezogene Zuweisung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

Timly

Mit Timly können Inventar, Personalakten und Lagerbestände zentral und digital verwaltet werden.
Timly Software AG

Was ist Timly?

Timly ist eine cloudbasierte Inventarverwaltungssoftware, mit der Unternehmen sämtliche Betriebsressourcen zentral und digital erfassen, verwalten und nachverfolgen können. Die Software zeichnet sich durch einen modularen Aufbau aus und deckt ein breites Spektrum an Funktionen ab, darunter Inventarisierung, Wartung, Lagerverwaltung, Personalqualifikation und GPS-Tracking. Sie ist standortunabhängig einsetzbar und bietet zahlreiche Schnittstellen zur Integration in bestehende IT-Landschaften.

Was kann Timly?

Timly ist eine Software, die das digitale Management von Inventar, Wartungsprozessen, Mitarbeiterqualifikationen und Lagerbeständen in einem System ermöglicht. Die Software unterstützt bei der Einhaltung gesetzlicher Pflichten, reduziert Materialverluste und erleichtert die Inventur. Für Steuerfachleute ist ein transparenter Überblick über alle Vermögenswerte, eine automatisierte Wartungsplanung sowie eine revisionssichere Dokumentation von Vorteil.

  • Digitale Inventurverwaltung
  • Wartungstermine tracken
  • Digitale Personalakte
  • QR-Code Scan per App
  • GPS-Standorte erfassen
  • Defekte & Leistung tracken
  • Compliance-Benachrichtigungen
  • Schulungen dokumentieren
  • Inventur im Homeoffice
  • Historie aller Objekte

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

Vajasoft AIS

Vajasoft AIS unterstützt Unternehmen bei Inventuren und der Verwaltung des Anlagenlebenszyklus.
Vajasoft GmbH

Was ist Vajasoft AIS?

Vajasoft AIS ist ein modulares Inventarisierungssystem, das speziell zur Unterstützung der Inventarisierung und Verwaltung von Anlagegütern entwickelt wurde. Es kombiniert Software, Hardware und mobile Anwendungen, um eine effiziente und strukturierte Erfassung von Inventargegenständen zu ermöglichen. Das System integriert Technologien wie Barcode-Etiketten und RFID-Tags, die eine schnelle und genaue Identifizierung von Objekten ermöglichen. Mit der Möglichkeit, die Daten direkt in bestehende Systeme wie z.B. die DATEV-Anlagenbuchhaltung zu übernehmen, bietet Vajasoft AIS eine nahtlose Verbindung zwischen Inventur und Buchhaltung.

Was kann Vajasoft AIS?

Vajasoft AIS erleichtert die Durchführung von Inventuren durch automatisierte Prozesse wie z.B. den Einsatz von mobilen Apps und Scannern zur Erfassung von Standorten, Seriennummern und weiteren Details. Das System bietet zusätzliche Funktionen wie Berichtsgeneratoren, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und die Verwaltung von Dokumenten oder Fotos. Für Steuerfachleute bietet Vajasoft AIS eine erhebliche Arbeitserleichterung durch die Anbindung an Buchhaltungssysteme und die Möglichkeit der Bestandsverfolgung und Berichterstellung.

  • Berichterstellung
  • Inventur mit Barcode
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Modulare Inventurlösung
  • Inventar mit Fotos anfügen
  • RFID- und Barcode-Drucker
  • Dokumentenmanagement
  • Massenänderungen durchführen
  • Excel-Import/Export
  • Historisierung von Änderungen

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

Inventory360

Inventory360 ist eine Lösung zur agentenlosen IT-Inventarisierung mit KI-gestützter Objekterkennung.
EntekSystems GmbH

Was ist Inventory360?

Inventory360 ist eine Software für das IT-Asset- und Vertragsmanagement. Sie dient als zentrale Plattform zur Verwaltung von Hardware, Software, Lizenzen, Verträgen, Bestellungen, Verbrauchsmaterialien und Fahrzeugen. Die Lösung bietet eine agentenlose, verschlüsselte Inventarisierung, die auf etablierten Standards basiert. Zu den integrierten Funktionen gehören eine Hardwaredatenbank, Discovery-Satelliten, Subnetzverwaltung sowie eine KI-gestützte Objekterkennung.

Was kann Inventory360?

Mit Inventory360 können Geräte automatisch erkannt, Verträge rechtskonform verwaltet, Lizenzen geprüft und Lagerbestände überwacht werden. Dashboards und Kalender unterstützen Auswertungen, Fristenkontrolle und Controlling. Funktionen wie digitale Unterschriften, Erinnerungen, Fleet Management und ein Serviceportal sorgen für Transparenz und Entlastung der IT. Für Steuerfachleute bedeutet dies eine verlässliche Übersicht über eingesetzte Systeme und Verträge, wodurch Compliance- und Sicherheitsrisiken reduziert werden.

  • IT-Asset Verwaltung
  • Automatische Inventarisierung
  • Agentenlose Erkennung
  • KI-gestützte Objekterkennung
  • Vertrags- und Lizenzmanagement
  • Lager- und Verleihverwaltung
  • Fleet Management Integration
  • Self-Service Portal
  • Discovery Insights Analyse
  • Digitale Unterschriften

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell

Inventar Manager

Der Inventar Manager digitalisiert und zentralisiert die Verwaltung von Inventargegenständen.
seventhings GmbH

Was ist Inventar Manager?

Der Inventar Manager von seventhings ist eine cloudbasierte Softwarelösung zur digitalen Verwaltung von Inventargegenständen. Die Plattform bietet Unternehmen einen 360° Überblick über ihr Inventar und ermöglicht durch die Integration mit DATEV und weiteren Schnittstellen eine zentrale und effiziente Organisation. Über das Echtzeit-Dashboard können alle relevanten Informationen zu Eigentums- oder Mietobjekten abgerufen werden, während Etiketten, Scanner und eine mobile App für die digitale Kennzeichnung und Verwaltung sorgen.

Was kann Inventar Manager?

Der Inventar Manager vereinfacht die Bestandsverwaltung durch Funktionen wie mobile Bestandsaufnahme, standortübergreifende Übersicht und automatische Berichterstellung. Mit der Anwendung können die Nutzer auch im Offline-Modus Objekte scannen, Dokumente hinterlegen und Inventare aktualisieren. Durch die Integration mit der DATEV-Anlagenbuchhaltung und anderen Systemen erleichtert die Lösung Steuerfachleuten die Einhaltung von Dokumentationspflichten und gesetzlichen Vorgaben.

  • Echzeit-Dashboard
  • 360°-Inventarübersicht
  • Smarte Etiketten & Scanner
  • Berichterstellung
  • Dokumentenhinterlegung
  • Zentrale Inventarverwaltung
  • RFID-Technologie-Integration
  • Standort- und Raumverwaltung
  • Automatisierte Bestandsführung

ZIELGRUPPE

  • Kanzleien
  • Unternehmen

SYSTEM

  • Cloud
  • Lokal
  • App

PREISMODELL

Gratis testen
Abomodell