Consalio ist eine spezialisierte Softwarelösung für Steuerabteilungen, die externe Beratungsleistungen transparent und Compliance-konform verwaltet. Mit Funktionen wie KI-gestützter Rechnungsprüfung, zentralem Datenarchiv und Echtzeit-Budgetkontrolle unterstützt consalio Unternehmen bei der effizienten Überwachung und Steuerung von Beratungsprojekten. Die Plattform hilft, Steuerberatungskosten durch detaillierte Analyse und strukturierte Dokumentation zu optimieren.
Was kann Consalio?
Consalio ermöglicht die genaue Analyse und Bewertung von Steuerberatungskosten und stellt die Einhaltung von Unternehmensrichtlinien sicher. Durch automatisierte Workflows und Datenzugriff in Echtzeit fördert das Tool eine transparente Zusammenarbeit zwischen Steuerabteilungen und Beratern. Steuerfachleuten bietet Consalio die Möglichkeit, den Überblick über Budgets und Compliance-Anforderungen zu behalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Consalio ALTERNATIVEN
ALLGEMEINE MERKMALE
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
Firmengrösse
- Klein
- Mittel
- Groß
System
- Cloud
- Lokal
- App
SPRACHEN
- Deutsch
- Englisch
SUPPORT
- Telefon
- Chat
- 24/7 Support
- persönlicher Ansprechpartner
Datensicherheit
- Serverstandort in Deutschland
- Serverstandort in EU
- 2-Faktor Authentifizierung
- Ortsunabhängige Backups
- DSGVO Konformität
Highlights
Zentrale Plattform
Consalio ermöglicht ein zentrales Management aller Aktivitäten mit Servicepartnern und sorgt für Transparenz in Echtzeit.
Automatisierte Ausgabenüberwachung
Das Tool hilft, Ausgaben im Voraus zu kontrollieren, übermäßige Ausgaben zu vermeiden und die Ressourceneffizienz zu verbessern.
Echtzeit-Analysen und Dashboards
Einfache, visuelle Berichte ermöglichen die Überwachung des Projektstatus, des Budgetverbrauchs und des Fortschritts bei der Rechnungsstellung.
CONSALIO Funktionen
Leistungsmerkmale
- Budgetkontrolle in Echtzeit
- KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Zentrales Datenarchiv
- Steuerberatungsanalyse
- Abweichungsanalysen
- Automatisierte Genehmigungen
- Transparente Kostenverfolgung
- Proaktives Budgetmanagement
- Projektvergleichbarkeit
- KI-Analyse der Beratungskosten