
Herausforderung
Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht definiert die europäische Norm EN 16931 klare Regeln für den strukturierten Aufbau und die inhaltliche Konsistenz elektronischer Rechnungen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eingehende E-Rechnungen auf Formatfehler, Geschäftsregelfehler und Inhaltsfehler im Rahmen einer geeigneten Validierung zu prüfen. Ohne eine solche riskieren Unternehmen ihren Vorsteuerabzug.
Fehlende Konformität mit der CEN-Norm, unvollständige Prüfungen oder fehlerhafte Implementierungen können zu Compliance-Risiken, Prozessverzögerungen und unnötigem manuellem Aufwand führen. Viele Unternehmen dürften zudem daran interessiert sein, den vom BMF vorgesehenen Gutglaubensschutz für den Vorsteuerabzug durch eine geeignete Validierungslösung zu erreichen. Die oft zitierte und mit recht hohen Anforderungen verknüpfte “Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns” ist aber hierfür Voraussetzung.
Lösung
Mit dem KMLZ Invoice Validator erfolgt eine automatisierte Prüfung, ob die Validierungsanwendung des Kunden Formatfehler, Geschäftsregelfehler und Inhaltsfehler korrekt erkennt.
Ergebnis
Dokumentation der Ergebnisse in einer Kontrollmatrix inklusive Risikobewertung und Handlungsempfehlungen.
Zum Nachweis, dass im Rahmen der Validierung die “Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns” gewährleistet ist und zur Sicherstellung des Gutglaubensschutz i.S.d. Abschn. 14.5 Abs. 1 Satz 12 UStAE, kann zudem basierend auf der durchgeführten Validierungsanalyse eine Zertifizierung nach dem anerkannten Prüfungsstandard IDW PS 860 „IT-Prüfungen außerhalb der Abschlussprüfung“ erteilt werden.
ALLGEMEINE MERKMALE
ZIELGRUPPE
- Kanzleien
- Unternehmen
Firmengrösse
- Klein
- Mittel
- Groß
System
- Cloud
- Lokal
- App
SPRACHEN
- Deutsch
- Englisch
SUPPORT
- Telefon
- Chat
- 24/7 Support
- persönlicher Ansprechpartner
Datensicherheit
- Serverstandort in Deutschland
- Serverstandort in EU
- 2-Faktor Authentifizierung
- Ortsunabhängige Backups
- DSGVO Konformität
Highlights
Sicherheit & Compliance
Nachweislich normkonforme Validierung gemäß EN 16931
Transparenz & Qualität
Objektive Bewertung Ihrer Validierungslösung mit konkreten Handlungsempfehlungen
Effizienz
Minimierung von Fehlprüfungen und manuellem Aufwand
Zukunftsfähigkeit
Frühzeitige Identifikation von Risiken
Gutglaubensschutz
Nachweis der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns
Vertrauen
Sicherheit für alle Beteiligten
KMLZ E-INVOICE VALIDATOR Funktionen
Leistungsmerkmale
- Automatisierte Prüfung
- Prüfung Formatfehler
- Prüfung Geschäftsregelfehler
- Prüfung Inhaltsfehler
- Mögliche Zertifizierung