• Kontakt
  • Über uns
powered by Powered by nwb
Working-Title Logo Working-Title Logo Working-Title Logo

Gut informieren. Besser digitalisieren.

tax&bytes Tools
  • tax&bytes Tools
  • 360°
  • Organisationen
  • Events
  • Social-Media
  • Podcasts
  • Literatur
  • Videos
  • Experten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Suche
  • Image
    Image
    Bereit für die
    digitale Steuerwelt?

    Alle Infos unter einem Dach

    Fachmedium des Jahres 2025

    Unabhängig und relevant

    Tools auf einen Klick

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Wir haben das Ding!
    Beste Website 2025

    tax&bytes gewinnt Award

    Preis der Deutschen Fachpresse

    Fachmedium des Jahres 2025

    Kategorie: Beste Website

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Die passenden
    Tools finden!

    50+ Kategorien

    250+ Tools

    Tutorials, Funktionen

    & vieles mehr

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Up to date mit
    360°-Überblick!

    Aktuelle News

    Breitgefächerte Infos

    Inspirierende Insights

    Blog & Co.

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Was passiert
    auf Social-Media?

    Social-Media Wall

    Aktuelle Posts

    Interessante Profile

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Events
    sind angesagt?

    Top-Termine der Branche

    Alle wichtigen Infos

    Tagungen, Messen & Co.

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Videos
    muss ich sehen?

    Führende Kanäle

    Relevante Inhalte

    Aktuelle Themen

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Podcasts
    bleiben im Ohr?

    Die besten Reihen

    Lohnende Einzelfolgen

    Interessante Hosts

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Organisationen
    von Interesse?

    Wichtige Player

    Prägende Persönlichkeiten

    Kontakte, Links & Co.

    mehrerfahren

  • Image
    Image
    Welche Literatur
    bringt mich weiter?

    Interessante Bücher

    Zentrale Zeitschriften

    Websites, Blogs & Co.

    mehrerfahren

Aktuelle Beiträge

CHANGE & WANDEL STEUERKANZLEI SNEAK
Juvesteuermarkt18.2 Beiträge 1920X1080px
Digitalteam setzt auf Triple-A-Modell

„Wir können einfach nicht mehr auf Papierprozesse setzen“

12.08.25
JUVE Steuermarkt

Die Kanzlei HLB Stückmann hat ihre Prozesse umfassend digitalisiert und verfolgt eine klare Strategie: das Triple-A-Modell. Im Interview berichten Mitglieder des Digitalteams, wie sie E-Signaturen, KI-Tools und interne Schulungen in der Praxis einsetzen.

KI & CHATGPT BEST PRACTISES STEUERKANZLEI BLOG
Bach BLOG 1920X1080px
Von ersten Tests bis zur Akzeptanz

ChatGPT als neuer Co-Worker – wie KI meinen Kanzleialltag verändert hat

11.08.25
Andreas Bach

Ein Steuerberater berichtet, wie er ChatGPT zunächst spielerisch nutzte und dann gezielt in den Kanzleialltag integrierte. Der Beitrag zeigt konkrete Anwendungsfelder, Effizienzgewinne, Strategien zur Mitarbeitereinbindung und datenschutzkonforme Umsetzung.

KI & CHATGPT STEUERABTEILUNG NEWS
Dstv Beiträge2 1920X1080px
Stellungnahme "KI-Strategie anwenden"

DStV zur KI-Strategie der EU-Kommission

08.08.25
Deutscher Steuerberaterverband e.V.

Der DStV hat eine Stellungnahme zur KI-Strategie der EU-Kommission veröffentlicht. Er begrüßt praxisnahe Förderung, mahnt aber Risiken bei Risikobewertungen an und fordert klare Regeln zu Datenschutz und Transparenz.

E-RECHNUNG STEUERABTEILUNG BERATUNG NEWS
IDST B2B Beiträge 1920X1080px
Stellungnahme vom IDSt

Elektronisches Meldesystem für B2B-Umsätze

07.08.25
IDSt e. V.

Das IDSt hat dem BMF eine Stellungnahme zum geplanten elektronischen transaktionsbezogenen Meldesystems für B2B-Umsätze übermittelt. Gefordert werden weniger Bürokratie, flexible Übertragungswege und eine entsprechende Testphase.

TAX COMPLIANCE STEUERABTEILUNG BERATUNG BLOG
Friebe BLOG 1920X1080px
NIS-2 als Fundament steuerlicher Compliance

Warum die EU-Richtlinie für Steuerabteilungen so wichtig ist

07.08.25
Tjark Friebe

Die NIS-2-Richtlinie ist mehr als nur Cybersicherheit: Sie bildet die Grundlage für steuerliche Compliance. Warum ist IT-Sicherheit für GoBD, Tax-CMS und Co. unverzichtbar und wie sollten sich Steuerabteilungen jetzt richtig aufstellen?

alleBeiträge
Award2025 BLOG 1920X1080px
Ausgezeichnet von der Deutschen Fachpresse

„Beste Website 2025“ – wir sind Fachmedium des Jahres! 🏆

  • 22.05.25
  • Stephan Bäumler

tax&bytes gewinnt Award der Deutschen Fachpresse „Fachmedium des Jahres 2025“ – als Beste Website! Mehr zur Preisverleihung und warum die Plattform die Jury überzeugt hat.

mehrerfahren
Die Suche nach der idealen Steuersoftware endet hier!

Beliebte Kategorien

Mandantenportale
E-Rechnung
Tax CMS
Rechnungsmanagement
Datenanalyse
Personalmanagement
Elektronische Signatur
Kanzleisoftware (All-in-One)
Banking & Finanzen
Reisekosten
Grundsteuer
Kassensysteme
Dokumentenaustausch
Umsatzsteuer
Verfahrensdokumentation
USt-ID Prüfung
Lohn- & Gehaltsabrechnung
Krypto & Blockchain
Verrechnungspreise
DAC6
DAC7
Reporting
Datenbanken
Zoll & Verbrauchsteuer
Betriebsprüfung (BP)
Schulung & Weiterbildung
Interne Kontrollsysteme (IKS)
Latente Steuern
Alle Tools anzeigen:
IDST LOGO White

Neuigkeiten vom IDSt

Elektronisches Meldesystem für B2B-Umsätze
Stellungnahme vom IDSt

Elektronisches Meldesystem für B2B-Umsätze

07.08.25
IDSt e. V.

Das IDSt hat dem BMF eine Stellungnahme zum geplanten elektronischen transaktionsbezogenen Meldesystems für B2B-Umsätze übermittelt. Gefordert werden weniger Bürokratie, flexible Übertragungswege und eine entsprechende Testphase.

Technologie-Führerschein für Steuerexperten
Event von IDSt Akademie

Technologie-Führerschein für Steuerexperten

28.10.25
Virtueller Raum
Webinarserie
8 Module a 2,5 Std.
940,- € IDSt-Mitglieder | 740,- € Normalpreis
 

Der Technologie-Führerschein für Steuerexperten vermittelt digitale Steuerprozesse und Tax Tech-Themen wie GoBD, E-Rechnung und KI. Die virtuelle Reihe richtet sich an Steuerfachleute mit ersten Vorkenntnissen. Nach Teilnahme an sieben Modulen wird ein Zertifikat ausgestellt.

MeetUP KI & Tax
Event von IDSt e.V

MeetUP KI & Tax

27.10.25
Virtueller Raum
Webtalk
11:30 - 12:15 Uhr
kostenlos
 

Entdecken Sie die Zukunft der Steuerwelt! Beim MeetUP KI & Tax diskutieren Stefan Groß und Steffen Kirchhoff mit Experten über Trends und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Steuerbereich.

TaxTechToks: KI meets Lohnsteuer
Event von IDSt e.V

TaxTechToks: KI meets Lohnsteuer

04.09.25
Virtueller Raum
Webcast
12:30 - 13:00 Uhr
kostenlos
 

In den kompakten 30-minütigen Webcasts des IDSt e.V. werden entscheidende Technologien und Techniken vorgestellt, die bereits heute im Steuerumfeld zur Effizienzsteigerung und Prozessgestaltung eingesetzt werden. Die Webcasts werden von namhaften Experten aus der Branche unterstützt.

KI trifft Steuerkontrollsystem – IDSt-Orientierungshilfe veröffentlicht
Neuigkeiten vom IDSt

KI trifft Steuerkontrollsystem – IDSt-Orientierungshilfe veröffentlicht

04.06.25
IDSt e. V.

Blick auf aktuelle Orientierungshilfe des IDSt: Sie zeigt, wie KI – insbesondere generative KI – im Steuerkontrollsystem eingesetzt werden kann. Der Beitrag beleuchtet Anwendungsfelder, rechtliche Rahmenbedingungen, technologische Anforderungen und Sicherheitsaspekte.

TaxTechToks: Build Your TaxBot
Event von IDSt e.V

TaxTechToks: Build Your TaxBot

10.07.25
Virtueller Raum
Webcast
12:30 - 13:00 Uhr
kostenlos
 

In den kompakten 30-minütigen Webcasts des IDSt e.V. werden entscheidende Technologien und Techniken vorgestellt, die bereits heute im Steuerumfeld zur Effizienzsteigerung und Prozessgestaltung eingesetzt werden. Die Webcasts werden von namhaften Experten aus der Branche unterstützt.

MeetUP KI & Tax
Event von IDSt e.V

MeetUP KI & Tax

28.07.25
Virtueller Raum
Webtalk
11:30 - 12:15 Uhr
kostenlos
 

Entdecken Sie die Zukunft der Steuerwelt! Beim MeetUP KI & Tax diskutieren Stefan Groß und Steffen Kirchhoff mit Experten über Trends und Chancen der Künstlichen Intelligenz im Steuerbereich.

IDSt-TaxTechToks: TaxTech meets GMU: KI & SAP in der Steuerpraxis
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "TaxTech meets GMU"

23.04.25
29min

Das Video beschreibt, wie Leoni und Brückner SE KI und SAP RM in der Steuerpraxis einsetzen, um Wissen zu vermitteln und Buchungsprozesse digital zu prüfen.

IDSt-TaxTechToks: AI Upskilling in der Steuerpraxis
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "AI Upskilling"

16.04.25
29min

Das Video beschreibt KI-Kompetenzen für Steuerprofis, Unterschiede zwischen Generationen und Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in Ausbildung und Beruf.

IDSt-TaxTechToks "Herausforderung: Fehlerhafte E-Rechnung beim Empfang erkennen"
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Herausforderung: Fehlerhafte E-Rechnung beim Empfang erkennen"

30.01.25
29min

Das Video zeigt, welche Standards E-Rechnungen erfüllen müssen, wie sie validiert werden und wo typische Schwachstellen liegen. Zudem wird ein Testsystem vorgestellt, mit dem Unternehmen ihre E-Rechnungssoftware auf technische und steuerliche Anforderungen prüfen können.

IDSt-Blockchain im Steuerrecht #01/2025
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

Blockchain im Steuerrecht #01/2025

14.01.25
1h 48min

Das Video zeigt, wie Blockchain-Technologie Bürokratie abbaut, Compliance stärkt und die Digitalisierung das Steuerrecht effizienter und transparenter macht.

IDSt-TaxTechToks "Cloud (Computing) im Steuerbereich"
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Cloud (Computing) im Steuerbereich"

19.12.24
26min

Das Video beschreibt, wie große Datenmengen aus verschiedenen Quellen effizient verarbeitet und analysiert werden können, um steuerrechtliche Anforderungen zu erfüllen, und zeigt den Einsatz moderner Technologien wie Microsoft Azure, Data Bricks und generativer KI.

Kommende Events

21 AUG 2025
GOBD EVENT Vorschau 750X500px
Event von LinkedIn-Gruppe: GoBD

GoBD-Runtrip – Eine Reise durch die GoBD: #8-2025

GOBD LOGO 400X120px
  • 21.08.25
  • Online
  • Offener Web-Call
  • 17:30 - 18:30 Uhr
  • kostenlos

Ein offener Austausch mit und für Experten und Interessierte im Bereich der GoBD. Jeder ist willkommen und unterschiedliche Hintergründe sind hilfreich.

Ein offener Austausch mit und für Experten und Interessierte im Bereich der GoBD. Jeder ist willkommen und unterschiedliche Hintergründe sind hilfreich.

Highlights

  • Alles rund um die GoBD.
  • Ehrlicher Austausch, auch bei unterschiedlichen Meinungen.
  • Von der Theorie bis zur Praxis.
  • Austausch zwischen Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Beratern.
mehrerfahren
26 AUG 2025
Nwbakademie EVENT Vorschau 750X500px
Event von NWB Akademie

E-Invoicing - Der Verarbeitungsprozess digitaler Rechnungen

NWB Akademie LOGO 400X120px
  • 26.08.25
  • Online
  • Webinar
  • 6,5 Zeitstd.
  • 695,- €

In unserem Seminar sortieren wir mit Ihnen das Informationschaos und geben Ihnen einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung der Digitalisierung.

In unserem Seminar sortieren wir mit Ihnen das Informationschaos und geben Ihnen einen konkreten Fahrplan für die Umsetzung der Digitalisierung.

Highlights

  • Praktische Tipps zur Einführung eines rechtssicheren digitalen Rechnungsprozesses
mehrerfahren
28 AUG 2025
Nwbakademie EVENT Vorschau 750X500px
Event von NWB Akademie

Update E-Rechnung

NWB Akademie LOGO 400X120px
  • 28.08.25
  • Online
  • Webinar
  • 3 Zeitstd.
  • 345,- €

Das Online-Seminar „Update E-Rechnung“ vermittelt rechtliche Grundlagen, Formate und Umsetzungsschritte zur E-Rechnungspflicht ab 2025 im B2B-Bereich.

Das Online-Seminar „Update E-Rechnung“ vermittelt rechtliche Grundlagen, Formate und Umsetzungsschritte zur E-Rechnungspflicht ab 2025 im B2B-Bereich.

Highlights

  • Umfassende Umsetzungstipps zur E-Rechnungspflicht ab 2025
  • Praxisnahe Beispiele und Musterrechnungen nach EN 16931
  • Technische und organisatorische Prozessintegration
mehrerfahren

Relevante Organisationen

Idtstr ORGANISATION Vorschau 750X500px
KI Ausschuss ORGANISATION Vorschau 750X500px
Idst ORGANISATION Vorschau 750X500px
KMLZ ORGANISATION Vorschau 750X500px
EY ORGANISATION Vorschau 750X500px
TAXPUNK ORGANISATION Vorschau 750X500px
Wutaxlawtechcenter ORGANISATION Vorschau 750X500px
Ver ORGANISATION Vorschau 750X500px
Lmudigitax ORGANISATION Vorschau 750X500px
TECIT ORGANISATION Vorschau 750X500px
Juvesteuermarkt LOGO 400X120px (1)

TECH-NEWS FÜR STEUEREXPERTEN

„Wir können einfach nicht mehr auf Papierprozesse setzen“
Digitalteam setzt auf Triple-A-Modell

„Wir können einfach nicht mehr auf Papierprozesse setzen“

12.08.25
JUVE Steuermarkt

Die Kanzlei HLB Stückmann hat ihre Prozesse umfassend digitalisiert und verfolgt eine klare Strategie: das Triple-A-Modell. Im Interview berichten Mitglieder des Digitalteams, wie sie E-Signaturen, KI-Tools und interne Schulungen in der Praxis einsetzen.

„Ich empfehle die Nutzung einer Steuersoftware“
Steuerpflicht bei Kryptowerten

„Ich empfehle die Nutzung einer Steuersoftware“

29.07.25
JUVE Steuermarkt

Das BMF konkretisiert die steuerlichen Pflichten beim Handel mit Kryptowerten. Dr. David Hötzel erläutert im Interview, welche Dokumentationsanforderungen gelten, warum eine Steuersoftware hilfreich ist und wann eine Selbstanzeige sinnvoll sein kann.

Steuerfunktionen nehmen Tax Tech häufig selbst in die Hand
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Steuerfunktionen nehmen Tax Tech häufig selbst in die Hand

15.07.25
JUVE Steuermarkt

Laut JUVE-Umfrage setzen Steuerabteilungen bei Tax Tech vorrangig auf eigene Ressourcen statt auf externe Berater. Besonders die Umsatzsteuer profitiert von Digitalisierung. Tools kommen auch bei Konzernsteuern, Verrechnungspreisen und M&A-Prozessen zum Einsatz.

KI in der Steuerveranlagung
NRW startet KI-Pilotprojekt in Ämtern

KI in der Steuerveranlagung

01.07.25
JUVE Steuermarkt

Nordrhein-Westfalen testet als erstes Bundesland ein KI-Modul zur automatisierten Steuerveranlagung. Ziel ist es, einfache Fälle schneller zu bearbeiten und so Ressourcen für komplexe Prüfungen freizusetzen. Das Tool ist Teil des KONSENS-Digitalisierungsprogramms.

Einfluss der Digitalisierung in Steuerfunktionen wird kleiner
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Einfluss der Digitalisierung in Steuerfunktionen wird kleiner

17.06.25
JUVE Steuermarkt

Die JUVE-Inhouse-Umfrage zeigt: Der Einfluss der Digitalisierung auf Steuerfunktionen wird geringer eingeschätzt als in den Vorjahren. Gründe sind Routine im Umgang mit digitalen Tools, aber auch Unsicherheit und Fachkräftemangel bei der Umsetzung von Tax Tech.

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"
Digitalisierung in kleinen Kanzleien

"Irgendwann wird Tax Tech jeden einholen"

03.06.25
JUVE Steuermarkt

Die Münchner Kanzlei GKK Partners zeigt, wie mittelständische Einheiten Tax Technology und KI strategisch einsetzen. Stefan Schmittner und Christian Heller sprechen über individuelle Lösungen, interne Prozesse, Mitarbeiterbindung und den Umgang mit KI.

"Einige Tools erfüllen nicht mal die grundlegenden Anforderungen"
Strategie statt Tool-Vielfalt

"Einige Tools erfüllen nicht mal die grundlegenden Anforderungen"

20.05.25
JUVE Steuermarkt

Karin Kutz erläutert, wie Digitalisierung in der Steuerberatung sinnvoll eingesetzt wird – ohne sich von Technik treiben zu lassen. Sie spricht über Tool-Auswahl, KI-Einsatz, Ausbildungskonzepte und die strategische Neuausrichtung der Steuerberatung.

Vom Content Creator zum Content Reviewer
Gesprächsreihe Teil 3

Vom Content Creator zum Content Reviewer

08.05.25
JUVE Steuermarkt

Christian Stender, CTO Tax bei KPMG, erläutert im dritten Teil der Gesprächsreihe, wie KI das Wissensmanagement in Steuerabteilungen verändert. Er betont die Kombination mit klassischen Technologien und den Wandel vom Content Creator zum Content Reviewer.

Der persönliche Austausch mit dem Mandanten bleibt zentral
Gesprächsreihe Teil 2

Der persönliche Austausch mit dem Mandanten bleibt zentral

22.04.25
JUVE Steuermarkt

Daniel Spieker von RSM Ebner Stolz spricht über den Wandel durch KI in der Steuerberatung. Er beleuchtet Potenziale, Grenzen, neue Ausbildungsanforderungen sowie steigende IT-Kosten und sieht den persönlichen Austausch mit Mandanten weiterhin als unverzichtbar an.

Der KI-Touch in der Steuerberatung
Gesprächsreihe: Teil 1

Der KI-Touch in der Steuerberatung

14.04.25
JUVE Steuermarkt

Der Beitrag beleuchtet, wie KI die Steuerberatung verändert. Prof. Dr. Christoph Schmidt zeigt Anwendungsfelder wie Dokumentenverarbeitung und Steuerplanung, aber auch Grenzen bei strategischer Beratung. KI ergänzt, ersetzt jedoch nicht die menschliche Expertise.

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?
JUVE Steuerexperten-Umfrage

Tax Tech: Welche Disziplinen haben die Nase vorn?

31.03.25
JUVE Steuermarkt

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage zeigt, dass Tax-Tech-Experten vor allem in Konzernsteuern, Umsatzsteuern und Verrechnungspreisen tätig sind. Die Automatisierung und Digitalisierung schreitet voran. Gleichzeitig sind die Experten zufrieden, fordern aber mehr Budget und bessere Schulungen.

Steuerassistenz mit Digitalturbo
FAIT – Neue Rolle in Steuerkanzleien

Steuerassistenz mit Digitalturbo

18.03.25
JUVE Steuermarkt

Die Fachassistenz Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) stärkt Kanzleien bei digitalen Abläufen. Der Beitrag zeigt, welche Aufgaben FAITs übernehmen, wie die Fortbildung verläuft, wie sie in der Praxis ankommt und welche Entwicklungen geplant sind.

Wer macht eigentlich Tax Tech?
Zwischen Beratung & Industrie

Wer macht eigentlich Tax Tech?

04.03.25
JUVE Steuermarkt

Die JUVE Steuerexperten-Umfrage 2025 zeigt, dass Tax Technology vor allem in Unternehmen angesiedelt ist und meist von männlichen Berufsträgern ausgeübt wird. Steuerberater dominieren das Feld, während IT-Experten selten vertreten sind.

"Wir können Innovationen schneller aufgreifen als der Wettbewerb"
Tax-Tech-Boutique im Gespräch

"Wir können Innovationen schneller aufgreifen als der Wettbewerb"

07.02.25
JUVE Steuermarkt

Tax-Tech-Boutiquen sind selten, doch ein neues Beratungsunternehmen setzt auf Umsatzsteuerprozesse in SAP. Im Interview geht es um die Vorteile kleiner Einheiten gegenüber großen Wettbewerbern und darum, wie Unternehmen bei der Umsetzung steuerlicher Prozesse unterstützt werden.

Rödl schließt Kooperationen für digitale Transformation
KI in der Steuerberatung

Rödl schließt Kooperationen für digitale Transformation

31.01.25
JUVE Steuermarkt

Rödl & Partner setzt auf KI in der Steuerberatung und kooperiert mit Verlag Dr. Otto Schmidt, LDA Legal Data Analytics, Linkomat und Softwarehelden. Ziel ist die Integration von Fachwissen und Technologie in digitale Arbeitsprozesse

STAX 2024: Digitalisierung und Fachkräftemangel im Fokus
Neues von der BStBK

STAX 2024: Digitalisierung und Fachkräftemangel im Fokus

29.01.25
JUVE Steuermarkt

Die Umfrage der BStBK zeigt: Steuerberater sind zufrieden und setzen auf Digitalisierung. Effizienz und KI fördern Fortschritt, doch der Fachkräftemangel bleibt kritisch. Lösungen sind in Planung.

Lesenswerte Literatur

 Fachassistent Digitalisierung Buch
Literatur von Kiehl Verlag

Fachassistent Digitalisierung und IT-Prozesse

Fachbuch
44,00 €

Das Fachbuch vermittelt Wissen zur Fortbildungsprüfung der StBK und den Themen Automatisierung, Verfahrensdokumentation und IT-Grundlagen für die digitale Transformation.

 Das digitale Besteuerungsverfahren: Ein Leitfaden
Literatur von Fachmedien Otto Schmidt KG

Das digitale Besteuerungsverfahren

Fachbuch
39,90 €

Das digitale Besteuerungsverfahren bietet umfassende Einblicke und praxisnahe Lösungen im Bereich Digitalisierung des Steuerrechts.

 Die Digitalisierung der Betriebsprüfung
Literatur von Erich Schmidt Verlag

Die Digitalisierung der Betriebsprüfung

Fachbuch
29,80 €

Betriebsprüfung im digitalen Zeitalter: Gregor Danielmeyer gibt aus erster Hand Einblicke in gesetzliche Rahmenbedingungen, Prüfungstechniken und Praxistipps für erfolgreiche Digitalisierung.

 Digitalisierung Transfer Pricing
Literatur von Erich Schmidt Verlag

Die Digitalisierung der steuerlichen Verrechnungspreisfunktion

Fachbuch
36,40 €

Andreas Riedl zeigt Wege zur Prozessvereinfachung, innovative Tools und Automatisierungslösungen für die steigenden Anforderungen an Verrechnungspreisfunktionen auf globaler Ebene.

 Digitalisierung im Steuerrecht
Literatur von Verlag Dr. Otto Schmidt

Digitalisierung im Steuerrecht – ein Handbuch

Fachbuch
250,00 €

Das Handbuch Digitalisierung im Steuerrecht beleuchtet rechtliche Herausforderungen, digitale Besteuerungsverfahren und Steuergerechtigkeit und gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Best Practices.

 TaxTech News
Literatur von TaxTech News

TaxTech News

Blog
kostenlos

TaxTech News veröffentlicht regelmäßige News und einen Newsletter über die neuesten Tax Technology-Entwicklungen in Deutschland, Europa und dem Rest der Welt.

 Tax Quiz: GoBD spielend verstehen
Literatur von Andrea Köchling

Tax-Quiz

Fachbuch
ab 34,95 €

Tax Quiz vermittelt die Grundsätze der GoBD auf spielerische Weise und ermöglicht durch präzise Fragen, flexible Wiederholung und aktuelle Inhalte nachhaltiges Lernen für langfristige Lernerfolge.

 beck.digitax: Digitale Steuertransformation
Literatur von C.H.BECK

beck.digitax

Zeitschrift
ab 215,00 €/Jahr

beck.digitax, die Fachzeitschrift rund um die Digitalisierung und Transformation in der Steuer- und Rechnungslegungspraxis, macht Sie fit für das Digitale Zeitalter.

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Weil wir mehr Klarheit und weniger Nebel in der Tax Tech Community brauchen! In der digitalen Steuerwelt ist weder alles, noch nichts möglich. Um die Kunst des Machbaren zu verstehen und beherrschen, wird die tax&bytes Plattform bald unerlässlich sein.

    André Hengst
    Tax Technology Leader @EY | Tax Operations and Technology Expert

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Daten sind das neue Gold. Sie sagen viel darüber aus, ob steuerlich relevante Daten korrekt deklariert wurden oder nicht. Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtig, die Möglichkeiten und Fallstricke dieser neuen Welt zu verstehen. Ich bin bei tax&bytes dabei, um diese Komplexität zu entwirren und sicherzustellen, dass jeder die Digitalisierung begreifen kann.

    Gregor Danielmeyer
    Dipl. Finanzwirt @ Finanzverwaltung NRW
    (in nicht dienstlicher Eigenschaft)

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Die Plattform trifft den Puls der Zeit! Digitalisierung und technologische Entwicklungen wie der Einsatz von KI sind erfolgsentscheidend für die strategische Ausrichtung jeder Steuerabteilung. Ich bin bei tax&bytes dabei, um die digitale Transformation der Steuerabteilungen aktiv mitzugestalten!

    Kristiina Coenen
    Partnerin @Deloitte TheGarage | Innovation, Transformation & Tax Tech Specialist

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Das einzige, was mich an tax&bytes ärgert? Dass uns nicht schon vor 20 Jahren jemand eine solche Plattform gebaut hat. tax&bytes ist wie der ultimative Kompass im Digitalisierungsdschungel - er führt uns zielsicher zu den Informationen, die wir brauchen! Ganz ehrlich: Es fühlt sich an, als hätten wir eine geheime Schatzkarte bekommen. Und jetzt? Jetzt ist es an der Zeit, den Schatz zu heben.

    Melchior Neumann
    TaxTech-Gründer und CEO @ Neuplaner

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Die Digitalisierung von Prozessen ist keine Garantie für ihre Effizienz oder Qualität. Wenn man einen scheiß Prozess digitalisiert, hat man eben einen scheiß digitalen Prozess! Ich bin bei tax&bytes dabei, um als Prozessspezialist einen klaren und effektiven Weg in die richtige Richtung aufzuzeigen.

    Stefan Homberg
    Gesellschafter Geschäftsführer @ Die Kanzlei Entwickler | Gründer StB EXPO

    unsereExperten

  • Image
    Image
    Warum Tax & Bytes?

    Ganz ehrlich? Spirit und Mindset der Initiatoren passen wie Topf auf Deckel zu meiner Mission, als Perspektivwechsler und Bindeglied die Dynamik der Steuerbranche zu fördern. Mit Erfahrung und Innovationsgeist bringe ich frischen Wind in die Steuerberatung. Ich bin bei tax&bytes dabei, weil hier Innovationen sichtbar gemacht werden und das gefällt mir!

    Martin Grau
    RA, StB, WP @megra | Tax-Tech Pionier | Unternehmer | Brückenbauer | Investor

    unsereExperten

Interessante Podcasts

DigitalFutter Podcast
Podcast von DHW Steuerberatung

DigitalFutter

pro Folge ~ 30 min30
90 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

„DigitalFutter“ mit Christian Deák bietet interessante Einblicke in digitale Tools, Kalendermanagement und Interviews mit Expertinnen und Experten zur digitalen Transformation.

DATEV-Podcast: Steuern. Mit Recht!
Podcast von DATEV magazin

Steuern. Mit Recht!

pro Folge ~ 30 min30
10 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

„Steuern. Mit Recht!“ bietet umfassende Einblicke in aktuelle steuerrechtliche Themen, die von Expertinnen und Experten präsentiert werden, um fundiert über rechtliche und digitale Themen zu informieren.

Digital Tax Revolution: Zukunft des Steuerrechts
Podcast von FerrumTax

Digital Tax Revolution

pro Folge ~ 20 min20
30 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Podcast.de Podcasts

Digital Tax Revolution gibt spannende Einblicke in die Digitalisierung des Steuerrechts mit Fokus auf Blockchain, Künstliche Intelligenz, Cloud-Lösungen, Chatbots und Robot Process Automation.

STEUERBAR - Der Podcast für Steuerprofis
Podcast von NWB Verlag

STEUERBAR - Der Podcast für Steuerprofis

pro Folge ~ 35 min35
70 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

STEUERBAR bietet eine vielfältige Auswahl an Interviews zu den Themen Wirtschaft, Steuern und Recht. Die Gespräche geben Einblicke in diese Fachgebiete und informieren über aktuelle TaxTech-Entwicklungen.

Stefans Steuerberater Stammtisch: Impulse für den Kanzleialltag
Podcast von Die Kanzlei Entwickler GmbH

Stefans Steuerberater Stammtisch

pro Folge ~ 60 min60
3 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts

Im Podcast von Stefan Homberg diskutieren Experten der Steuerberatungsbranche vielfältige Themen. Profitieren Sie von wertvollen Impulsen und praxisnahen Tipps für Ihren Kanzleialltag.

Tax2Tech Podcast: Aktuelles aus der Welt des TaxTech-Markts
Podcast von Tax2Tech

Tax2Tech - Der TaxTech Podcast

pro Folge ~ 35 min35
10 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts

Mit „Tax2Tech“ in die Welt des TaxTech-Marktes eintauchen. Die Gastgeber diskutieren in diesem Podcast über alle Bewegungen und News rund um den TaxTech-Markt.

lex’talk about tax
Podcast von Lexware

lex’talk about tax

pro Folge ~ 30 min30
90 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Audible Podcasts Podcast.de Podcasts

lex’talk about tax erkundet mit den Gastgebenden neue Einblicke, Tipps und Zukunftsthemen für Sterberaterinnen und Steuerberater in informativen Gesprächen und Diskussionen.

Die Steuermannschaft
Podcast von Daniel Kubitza

Die Steuermannschaft

pro Folge ~ 25 min25
40 Folge(n)
verfügbar auf
Spotify Podcasts Apple Podcasts Podcast.de Podcasts

DIE STEUERMANNSCHAFT beleuchtet, wie Steuerberater ihre Kanzleien durch gezielte Beratungsschwerpunkte und den digitalen Wandel weiterentwickeln können – von Gründung über Benchmarking bis hin zum erfolgreichen Kanzleiverkauf.

Informiert über Social Media

Image

Johannes Franz

JF Digitalisierungsberatung

  • München
  • > 3.600
zum Profil
Image

Anna-Kath. Heidbüchel

EY

  • München
  • > 2.000
zum Profil
Image

Rainer Bräutigam

Duale Hochschule BaWü

  • Mosbach
  • > 600
zum Profil
Image

Michel Menk

milia GmbH

  • Köln/Bonn
  • > 6.000
zum Profil
Image

Melchior Neumann

www.melchiorneuman.de

  • Berlin
  • > 7.000
zum Profil
Image

Stefan Homberg

Die Kanzlei Entwickler

  • Köln
  • > 7.000
zum Profil
Tax KI Community

Tax KI Community

Digitale Transformation in der Steuerberatung

  • > 600
zum Profil
IDSt

IDSt

Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e.V.

  • Berin
  • > 2.500
zum Profil
tax&bytes

tax&bytes

Gut informieren. Besser digitalisieren.

  • Herne
  • > 1.100
zum Profil
 VeR

VeR

Verband elektronische Rechnung

  • München
  • > 1.000
zum Profil
TAXPUNK Community

TAXPUNK Community

Diskussionsforum rund um #TaxTech

  • Deutschland
  • > 700
zum Profil
LMUDigiTax

LMUDigiTax

Ludwig-Maximilians-Universität

  • München
  • > 800
zum Profil

Sehenswerte Videos

NEGZ - KI in der Steuerveranlagung: Pilotprojekt in NRW
Video von NEGZ – Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung

NEGZ - Wandel der Finanzverwaltung: Von Akten zu Algorithmen

30.07.25
23min

Das Video beleuchtet ein KI-Pilotprojekt der Finanzverwaltung NRW und zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Steuerveranlagung verändert. Prof. Dr. Christoph Schmidt liefert fachliche Einordnungen zum digitalen Wandel der Verwaltung.

Taxpunk Labs: KI in Kanzleien – Grundlagen & Praxisanwendungen
Video von TAXPUNK

TAXPUNK LABS - Housewarming #1

29.07.25
58min

Das Video zeigt den Auftakt der neuen Reihe „Taxpunk Labs“ und gibt Impulse zur digitalen Transformation im Steuerbereich. Prof. Dr. Rainer Bräutigam, Dr. Damian Klimke, Eugen Müller und Stefan Groß als Moderator präsentieren darin praxisnahe Perspektiven zum Einsatz von KI.

IDSt-TaxTechToks "Build Your TaxBot" – KI-Textbot für Steuerabteilungen
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Build Your TaxBot"

10.07.25
29min

Das Video beschreibt die Entwicklung eines KI-Textbots für Steuerabteilungen mit Fokus auf GPT-4, Datenschutz, Datenqualität und interne Dokumente.

DATEV Auswertungen automatisieren mit Automatikkonto & Faktor 2
Video von Andreas Hausmann

Wie du mit 2 DATEV Funktionen automatisch bessere Auswertungen erhältst

10.07.25
9min

Das Video beschreibt, wie in DATEV Rechnungswesen durch den Einsatz eines Automatikkontos mit der Faktor-2-Funktion Anzahlungen gebucht und gleichzeitig automatisch auf unfertige Erzeugnisse umgebucht werden können. Es zeigt Schritt für Schritt, wie dieser Prozess funktioniert.

Talk #31 mit Uta Schmittgens | TAXPUNK Talks
Video von TAXPUNK

Talk #31 mit Uta Schmittgens (KS Steuer)

03.07.25
30min

Das Video zeigt den Werdegang von Uta Schmittgens, den Einsatz von KI in der Steuerabteilung und die Rolle von Sport für Balance und Disziplin

IDSt-TaxTechToks - Automatisierung mit Bordmitteln
Video von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht IDSt

IDSt-TaxTechToks "Automatisierung mit Bordmitteln"

30.06.25
30min

Das Video zeigt, wie Standardlösungen gezielt zur Automatisierung beitragen und warum niedrigschwellige Ansätze für die digitale Transformation im Steuerbereich relevant sind.

Bürokratieabbau reloaded: Chancen und Risiken BEG IV
Video von NEGZ – Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung

NEGZ - Bürokratieabbau reloaded: Chancen und Stolpersteine des vierten Anlaufs

17.06.25
27min

Das Video beschreibt Chancen und Herausforderungen des Bürokratieentlastungsgesetzes IV anhand steuerrechtlicher Beispiele. Es zeigt, wo Potenziale liegen, wo Komplexität entsteht und betont die Bedeutung von klaren Zielen und Monitoring für erfolgreichen Bürokratieabbau.

Tax Technology Insights #60: KI im Steueralltag
Video von Deloitte Deutschland

Tax Technology Insights #60

09.06.25
36min

Deloitte zeigt in Folge 60 der Tax Technology Insights, wie generative KI sicher und effektiv im Steuerbereich eingesetzt werden kann.

Working-Title Logo

Gut informieren. Besser digitalisieren.

  • 360°
  • Literatur
  • Podcasts
  • Organisationen
  • Videos
  • Experten
  • Events
  • Social-Media
Bereit für die beste Steuersoftware?
Alle relevanten Tools für die Steuerberatung an einem Ort.
ARTIKEL, PODCASTS, VIDEOS, EVENTS...
TOOLS
Like Us
auf Facebook
Like Us
auf Instagram
Like Us
auf LinkedIn
Like Us
auf Xing
NWB Logo
Kontakt | Über uns
Datenschutz | Impressum | TDM-Vorbehalt | Hinweisgebersystem | Umgang mit KI